Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Land & Leben

Das Leben auf dem Hof ist mehr als Pflanzenbau oder Tierhaltung. Partnerschaft, Familie, Garten oder Dorfleben verbinden Generationen und sorgen für jede Menge "Gesprächsstoff". Hier finden Sie Beiträge rund ums Leben auf dem Land, zum Haushalt und leckere Rezepte.

  • Artenvielfalt Insekten sterben durch Lichtverschmutzung

    Ackerbau

    Klimawandel, Pestizide und Landnutzungsänderungen allein können den Rückgang von Insektengemeinschaften in Deutschland nicht vollends erklären. WissenschaftlerInnen vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) haben nun festgestellt, dass die Regionen, die einen starken...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Invasive Arten Krankheit aus dem Schneckenhaus

    Senckenberg-Wissenschaftlerinnen haben mit einem internationalen Team erstmalig die Schneckenarten Austropeplea viridis und Galba cubensis in Europa nachgewiesen. Die zur Familie der Schlamm- bzw. Lebergelschnecken gehörenden Arten sind Neozoen und gelten sowohl als Schädling für Reispflanzen, als...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Gesundheit Mit O-Saft gegen Gicht

    Gesundheit

    Mehr Gicht und Übergewicht – seit einigen Jahren stehen zuckerhaltige Getränke als Mitverursacher dieser Probleme in den Industrienationen am Pranger. Betroffen sind nicht nur gezuckerte Limonaden, sondern auch Fruchtsäfte. Das ist nicht gerechtfertigt, haben nun Wissenschaftler der Universitäten...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • In den traditionellen Juteanbauregionen in Bangladesch verwendeten die Einwohner die Juteblätter jahrhundertelang als Medizin.

    Jutetee Crowdfunding für die jute Sache

    Das Hohenheimer Start-up Intertrop UG will die nährstoffreichen Blätter der Jutepflanze nutzbar machen und nach Deutschland bringen. Nach "Jute statt Plastik" in den 1970er-Jahren, will das Unternehmen der vielseitigen Pflanze nun eine zweite Chance geben: als gesunder und leckerer Jute-Tee. Um...

  • Top-Themen

  • Agrar-Familie 2018 Gesucht: Die Agrar-Familie 2018

    Agrarfamilie Regionales

    Zusammen leben, schaffen, gewinnen: Wir suchen die Agrar-Familie 2018. Bewerben Sie sich mit einem spannenden oder kreativen Familienprojekt Ihres landwirtschaftlichen Betriebes mit Foto oder Video und einer kurzen Beschreibung online beim Wettbewerb der Wochenblätter. Verlost werden insgesamt...

    • Schwangerschaft Kinder als Dickmacher?

      Kinder

      Eine Frau nimmt in Deutschland bei einer Schwangerschaft im Schnitt zwischen zwölf und 18 Kilogramm (kg) an Gewicht zu. Bei der Geburt verliert die Frau dann die ersten Pfunde und durch das energieaufwendige Stillen purzeln in der Regel auch in den Folgemonaten weitere Pfunde. Untersuchen zeigen,...

  • 26. Mai bis 3. Juni Südwest Messe in Villingen-Schwenningen

    Betriebsführung Messen Regionales

    Der Mega-Marktplatz Südwest Messe ist in der Zeit vom 26. Mai bis zum 3. Juni 2018 geöffnet. In 21 Hallen und auf dem großen Freigelände zeigen und erklären rund 700 Aussteller über 10.000 Produkte und Dienstleistungen für alle Lebensbereiche. Stöbern, testen und shoppen ist angesagt! Und...

    • Ist eine Operation wirklich nötig? Zweitmeinung einholen

      „Wir müssen die Bandscheibe operieren“ oder „Sie brauchen ein neues Hüftgelenk“. Was nach einer eindeutigen Diagnose klingt, hinterlässt oft Unsicherheit beim Patienten. Ist die Operation wirklich nötig? Gibt es keine andere Lösung?„Bei einem planbaren Eingriff empfehle ich jedem Patienten, vor...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Agrar-Familie 2018 Gesucht: Die Agrar-Familie 2018

    Agrarfamilie Regionales

    Zusammen leben, schaffen, gewinnen: Wir suchen die Agrar-Familie 2018. Bewerben Sie sich mit einem spannenden oder kreativen Familienprojekt Ihres landwirtschaftlichen Betriebes mit Foto oder Video und einer kurzen Beschreibung online beim Wettbewerb der Wochenblätter. Verlost werden insgesamt...

  • Urteil des Bundesgerichtshof Bier ist nicht "bekömmlich"

    Gesundheit Unternehmen

    Die Brauerei Härle aus Leutkirch im Allgäu (Kreis Ravensburg) darf ihr Bier nicht als "bekömmlich" bezeichnen. Das hat diese Woche der Bundesgerichtshof in Karlsruhe entschieden. Verbraucherschützer hatten geklagt, dass die Bezeichnung eine gesundheitsbezogene Angabe ist.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Landleben versus Stadtleben Der Kuhstall ist ein Stressfresser

    Gesundheit Rinder Schweine

    Was macht das Landleben eigentlich so gesund? Die dörfliche Ruhe, die frische Luft oder die intakte Nachbarschaft? Wissenschaftler der Universität Ulm haben darauf eine ganz andere Antwort: Landbewohner mit engem Kontakt zu Nutztieren können Stresssituationen immunologisch viel besser bewältigen...

  • Internationaler Museeumstag in Neuhausen ob Eck Das belebte Dorf

    Dorfleben wie vor 100 Jahren: zum Internationalen Museumstag am Sonntag, den 13. Mai 2018, kann das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck wieder kostenfrei besucht werden. Und das gesamte Museumsdorf erwacht zu diesem Anlass zum Leben: Ab 11.00 Uhr können die Besucherinnen und Besucher den ländlichen...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.