Ausbildung Azubi-Gehalt: Große Unterschiede in deutschen Regionen
Zum ersten August startet das neue Ausbildungsjahr. Junge Menschen beginnen zu arbeiten. Im Gehalt gibt es aber gewaltige Unterschiede.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Zum ersten August startet das neue Ausbildungsjahr. Junge Menschen beginnen zu arbeiten. Im Gehalt gibt es aber gewaltige Unterschiede.
Rund ein Drittel aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland sind Nichtschwimmer, mehr als 500 Menschen sind 2016 bei uns ertrunken. Besondere Gefahr droht an unbewachten Badeseen oder in Schwimmbädern mit Rutsche. Wie Sie Ihre Kinder schützen, hat die Sozialversicherung für Landwirtschaft,...
Mehr als 2600 Menschen aus 60 verschiedenen Ländern trafen sich am Aktionstag, Juli 2017, im Gebiet des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden an 15 verschiedenen Orten. Landfrauen, Geflüchtete und MigrantInnen begegneten sich in einer offenen und freundschaftlichen Atmosphäre.
Auf dem Betrieb von Helmut Kayser in Gäufelden-Tailfingen haben Interessierte aus Verwaltung, Naturschutz, Landwirtschaft und Jagd am 4.Juli 2017 Blühmischungen angeschaut, die Rebhühnern Schutz und Nahrung geben können. Im Rahmen des Dialogforums wurde das Rebhuhnprojekt vorgestellt. Die...
Durch den Süden von Bayern und Baden Württemberg zieht sich eine zusammenhängende Region, geprägt von Impfskepsis. In dieser sind die Quoten bei mehreren Impfungen besonders niedrig. Die Kinder in diesen Landkreisen sind sowohl gegen Masern als auch gegen die Erreger von Hirnhautentzündungen...
Auf zwei Beinen steht man besser. Diese Entscheidung hat Vater Gerhard 1988 getroffen. Dass knapp 30 Jahre später die beiden Töchter Mareike und Eva gemeinsam in den Milchvieh- und Putenmastbetrieb einsteigen, war lange Zeit nicht klar. Heute sind sich die Schwestern einig: Wir gehen unsere Wege,...
Über 500 Ausflugsziele für die ganze Familie, zusammengefasst in einem Taschenbuch mit 292 Seiten. Dieses Taschenbuch ist ein umfassendes Nachschlagewerk, mit dem Urlauber und Einheimische viel Neues in der Region entdecken können.
Steigende Temperaturen zwingen viele Pflanzen- und Tierarten der Bergregionen zur Flucht nach oben. Doch die Verschiebung der Baumgrenze hängt nicht allein vom Klima ab, wie Senckenberg-Wissenschaftler und Forscher der Eidg. Forschungsanstalt WSL herausgefunden haben.
In Sulz-Dürrenmettstetten bewirtschaftet Familie Frey Ihren Bioland-Betrieb. Uns, die BWagrar-Redaktion, hat das Familienunternehmen überzeugt, denn neben den Eltern Cornelia und Martin Frey sind auch die drei Kinder Matthias, Mirjam und Lorenz mit dem Hof verwurzelt.
Gartenpartys, Kindergeburtstage, Einschulungsfeiern - da biegen sich die Tische unter diversen Leckereien. Gute Planung hilft, unbeherrschbare Reste-Berge zu verhindern und aus Übriggebliebenem gute "Resteessen" zu zaubern.
Sport ist anstrengend. Deswegen verzichten viele Menschen auf die gezielte Bewegung. Wissenschaftler der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg haben nun herausgefunden, dass die Anstrengung nur um Kopf stattfindet.
Das Kräuterzentrum Wasenhof in Großerlach lädt alle Kräuter- und Heilpflanzenfreundinnen und -freunde am kommenden Samstag, 8. Juli, zu einer Führung und einem Salbenworkshop ein. Das Kräuterzentrum von Christine Pommerer ist eines der ersten erfolgreichen Unternehmen, das durch das Programm...
Die EU-Kommission genehmigte eine neue Anwendung für Natursüße Stevia / Stevia-Experte der Uni Hohenheim: „Entscheidung birgt wirtschaftliches Potenzial, aber auch Risiken für Hersteller.“
Eine aktuell vom Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in Auftrag gegebene Studie zeigt, dass zwar nur sechs Prozent der Bevölkerung es komplett ablehnt, wenn eine Frau ihr Baby in der Öffentlichkeit, zum Beispiel im Café oder Restaurant, stillt. Aber jeder Vierte steht dem Stillen im...
Der Wettergott hatte ein Einsehen für die BWagrar-Gartenfahrt am 29. Juni 2017. Trotz des erwarteten Regentages zeigte sich überwiegend die Sonne und lies die vier besuchten Gärten im Allgäu in Sonne erstrahlen. Das Fazit am Ende des Tages war einhellig: Wunderbare Gärten, tolle Menschen und ein...
Der Mutterschutz wird ab 1. Juli neu geregelt. Frauen, die ein behindertes Kind zur Welt bringen, haben jetzt Anspruch auf zwölf Wochen Mutterschutz. Zudem wird ein Kündigungsschutz für Frauen eingeführt, die eine Fehlgeburt nach der zwölften Schwangerschaftswoche erlitten haben. Weitere...
Bald ist es wieder soweit: am Sonntag, 9. Juli findet der 29. große Fuhrmannstag im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck statt.
Beim Verbandsweiten Aktionstag zur interkulturellen Begegnung des Landfrauenverbandes Württemberg-Baden am 01. Juli 2017 möchten Landfrauen Verständnis zwischen den Kulturen schaffen. Er findet im Rahmen des Verbandsjahresthemas 2017/2018 „Miteinander - Vielfalt als Chance“ statt. Schirmherrin des...
In jeder dritten deutschen Familien wird über Erbschaft nicht offen gesprochen. Auch über die finanzielle Situation ihrer Eltern im Rentenalter wissen viele Kinder zu wenig Bescheid. Rund dreißig Prozent der 35- bis 64-Jährigen haben keine Ahnung, wie viel Geld ihren Eltern monatlich zum Leben zur...
Ausgebildete Altenpflegerinnen und -pfleger können künftig leichter in die Krankenpflege überwechseln. Das ist mit dem jetzt vom Bundestag verabschiedeten Gesetz zur Reform der Pflegeberufe möglich.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.