Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Land & Leben

Das Leben auf dem Hof ist mehr als Pflanzenbau oder Tierhaltung. Partnerschaft, Familie, Garten oder Dorfleben verbinden Generationen und sorgen für jede Menge "Gesprächsstoff". Hier finden Sie Beiträge rund ums Leben auf dem Land, zum Haushalt und leckere Rezepte.

  • Ungetrübter Badespaß: Ein paar wichtige Regeln müssen eingehalten werden.

    Badespaß nach Regeln Das Seepferdchen reicht nicht

    Rund ein Drittel aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland sind Nichtschwimmer, mehr als 500 Menschen sind 2016 bei uns ertrunken. Besondere Gefahr droht an unbewachten Badeseen oder in Schwimmbädern mit Rutsche. Wie Sie Ihre Kinder schützen, hat die Sozialversicherung für Landwirtschaft,...

  • Aktionstag der Landfrauen Buntes Miteinander im Dorf

    Mehr als 2600 Menschen aus 60 verschiedenen Ländern trafen sich am Aktionstag, Juli 2017, im Gebiet des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden an 15 verschiedenen Orten. Landfrauen, Geflüchtete und MigrantInnen begegneten sich in einer offenen und freundschaftlichen Atmosphäre.

  • Helmut Kayser, Landwirt in Gäufelden-Tailfingen und Jäger, präsentiert die Flächen mit der Rebhuhn-Blühmischung.

    Rebhuhnprojekt Oberes Gäu So fühlen sich Bodenbrüter wohl

    Blühstreifen Garten Jagd Naturschutz

    Auf dem Betrieb von Helmut Kayser in Gäufelden-Tailfingen haben Interessierte aus Verwaltung, Naturschutz, Landwirtschaft und Jagd am 4.Juli 2017 Blühmischungen angeschaut, die Rebhühnern Schutz und Nahrung geben können. Im Rahmen des Dialogforums wurde das Rebhuhnprojekt vorgestellt. Die...

  • Top-Themen

    • Baden-Württemberg Viele Impfskeptiker im Süden Deutschlands

      Kinder

      Durch den Süden von Bayern und Baden Württemberg zieht sich eine zusammenhängende Region, geprägt von Impfskepsis. In dieser sind die Quoten bei mehreren Impfungen besonders niedrig. Die Kinder in diesen Landkreisen sind sowohl gegen Masern als auch gegen die Erreger von Hirnhautentzündungen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Agrar-Familie 2017 Zwei Schwestern, zwei Wege, eine Mission

      Agrarfamilie Geflügel Geflügelfleisch Hofübergabe Milchviehhaltung Stallbau

      Auf zwei Beinen steht man besser. Diese Entscheidung hat Vater Gerhard 1988 getroffen. Dass knapp 30 Jahre später die beiden Töchter Mareike und Eva gemeinsam in den Milchvieh- und Putenmastbetrieb einsteigen, war lange Zeit nicht klar. Heute sind sich die Schwestern einig: Wir gehen unsere Wege,...

  • Natur in den Alpen Klima bestimmt keine Baumgrenzen

    Klima

    Steigende Temperaturen zwingen viele Pflanzen- und Tierarten der Bergregionen zur Flucht nach oben. Doch die Verschiebung der Baumgrenze hängt nicht allein vom Klima ab, wie Senckenberg-Wissenschaftler und Forscher der Eidg. Forschungsanstalt WSL herausgefunden haben.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Agrar-Familie 2017 Pioniere vom Schwarzwald

      Agrarfamilie Ökologische Landwirtschaft

      In Sulz-Dürrenmettstetten bewirtschaftet Familie Frey Ihren Bioland-Betrieb. Uns, die BWagrar-Redaktion, hat das Familienunternehmen überzeugt, denn neben den Eltern Cornelia und Martin Frey sind auch die drei Kinder Matthias, Mirjam und Lorenz mit dem Hof verwurzelt.

  • Praktisch für die Gartenparty: Selbst eingelegtes Gemüse.

    Gut planen - weniger wegwerfen Nix für die Tonne

    Gartenpartys, Kindergeburtstage, Einschulungsfeiern - da biegen sich die Tische unter diversen Leckereien. Gute Planung hilft, unbeherrschbare Reste-Berge zu verhindern und aus Übriggebliebenem gute "Resteessen" zu zaubern.

  • Gesundheit Ist Sport wirklich Mord?

    Forschung

    Sport ist anstrengend. Deswegen verzichten viele Menschen auf die gezielte Bewegung. Wissenschaftler der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg haben nun herausgefunden, dass die Anstrengung nur um Kopf stattfindet.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Besuch im Kräuterparadies

      Das Kräuterzentrum Wasenhof in Großerlach lädt alle Kräuter- und Heilpflanzenfreundinnen und -freunde am kommenden Samstag, 8. Juli, zu einer Führung und einem Salbenworkshop ein. Das Kräuterzentrum von Christine Pommerer ist eines der ersten erfolgreichen Unternehmen, das durch das Programm...

    • Stevia-Blätter im Tee

      Die EU-Kommission genehmigte eine neue Anwendung für Natursüße Stevia / Stevia-Experte der Uni Hohenheim: „Entscheidung birgt wirtschaftliches Potenzial, aber auch Risiken für Hersteller.“

  • Mehr Akzeptanz in der Öffentlichkeit Stillen ist gesund

    Eine aktuell vom Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in Auftrag gegebene Studie zeigt, dass zwar nur sechs Prozent der Bevölkerung es komplett ablehnt, wenn eine Frau ihr Baby in der Öffentlichkeit, zum Beispiel im Café oder Restaurant, stillt. Aber jeder Vierte steht dem Stillen im...

  • Im Landgarten von Elke Zimmermann und Michael Nickel

    BWagrar-Gartenfahrten 2017 Gartenfahrt Süd vom 29. Juni 2017

    Gartenfahrt

    Der Wettergott hatte ein Einsehen für die BWagrar-Gartenfahrt am 29. Juni 2017. Trotz des erwarteten Regentages zeigte sich überwiegend die Sonne und lies die vier besuchten Gärten im Allgäu in Sonne erstrahlen. Das Fazit am Ende des Tages war einhellig: Wunderbare Gärten, tolle Menschen und ein...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.