Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Land & Leben

Das Leben auf dem Hof ist mehr als Pflanzenbau oder Tierhaltung. Partnerschaft, Familie, Garten oder Dorfleben verbinden Generationen und sorgen für jede Menge "Gesprächsstoff". Hier finden Sie Beiträge rund ums Leben auf dem Land, zum Haushalt und leckere Rezepte.

  • Schnell ausgeschnitten, Lebkuchen vom Blech

    Lecker und schnell gebacken Lebkuchen vom Blech

    Nur noch drei Wochen bis Weihnachten. Wer noch Weihnachtsgebäck braucht, kann mit "Lebkuchen vom Blech" in kurzer Zeit viele kleine Leckerbissen backen. Das geht schneller als Ausstecherle oder andere "Weihnachtsbrödle" herzustellen.

  • Top-Themen

    • Küchentipps zu den Festtagen Schlemmen mit Maß

      Diätassistentin Jane Koberstein gibt nützliche Tipps, wie wir fit durch die Festtage kommen ohne dass das gesellige Festerlebnis zu kurz kommt. Ein paar einfache Küchentricks helfen, die Kalorienflut einzudämmen.

    • Entspannter Umgang mit neuen Medien Spaß an Tablet und Wii

      Kinder

      Kinder haben viel Spaß an Tablet, Wii, WhatsApp und Co. Wir Erwachsenen reagieren darauf oftmals streng, besorgt und ängstlich. Viele Fachleute halten das nicht nur für unnötig, sondern für nicht gut. Warum das so ist und was besser wäre, hat Autorin Sigrid Tinz in einem Beitrag in BWagrar, Heft...

  • Gerade jetzt während der dunklen Jahreszeit macht sich so eine selbstgeschnitzte Laterne besonders gut im Garten.

    Kreative Geschenkidee Holz-Laterne aus Baumstamm sägen

    Holz Sägen

    Carving, das Schnitzen mit der Motorsäge, hat sich in den vergangenen Jahren von einem Schlechtwetter-Zeitvertreib professioneller Holzarbeiter zu einem allseits beliebten Hobby entwickelt. Die speziellen Carving-Schneidgarnituren sind besonders vibrations- und rückschlasgarm und mit der kleinen...

    • Bevor der Winter Einzug hält

      Garten

      Wenn die Tage dunkler werden und sogar Frost und Schnee Einzug halten, werden auch die Aktivitäten im Garten weniger. Dennoch sind auch jetzt einige Pflegearbeiten zu erledigen.

    • Sandviper

      Schlangen und Spinnen Angeborene Panik

      Schlangen und Spinnen - bei vielen Menschen rufen sie Angst und Ekel hervor. Auch in den Industrieländern ist die Furcht vor diesen Tieren weit verbreitet, obwohl dort kaum einer mit ihnen in Kontakt kommt. Bisher war umstritten, ob diese Abneigung angeboren oder erlernt ist. Wissenschaftlerinnen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Haselnüsse sind gesund

      Ernährung Kraftpaket Haselnuss

      Ernährung Gesundheit

      Jetzt im Herbst sind Nüsse reif. Einer der bekanntesten Vertreter ist die Haselnuss. Was Sie über die kleinen Kraftpakete wissen sollten.

  • Gutes Essen ist Genuss im Alltag.

    Genuss im Alltag Gutes Essen ist wichtig

    Wissenschaftler der Universität Göttingen untersuchten, was für über 1000 Menschen Genuss bedeutet. Gutes Essen steht dabei ganz oben auf der Liste. Aber auch andere Dinge sind den Deutschen wichtig.

  • App Hofläden BW startet Navi zum Hofladen

    Direktvermarktung Markt Milch Regionales

    Hofläden und Lebensmittelautomaten sind im Trend. Oft scheitert der Einkauf auf dem Bauernhof aber an fehlender Ortskenntnis. Eine App soll nun die Nachfrage zum Angebot lotsen.

  • Im Werbeeinsatz für heimische Zwetschgen im Juli 1992 mit dem damligen Landwirtschaftsminister Weiser und Gerdi Staiblin, Vorsitzende der Landfrauen Südbaden.

    Projekt Agrarbotschafterin Zwetschgenschwemme gab den Anstoß

    Landfrauen Steinobst

    Seit 25 Jahren sind Landfrauen als Agrarbotschafterinnen in Baden-Württemberg im Einsatz. Im Lebensmittelhandel, auf Messen oder bei Produktpräsentationen reichen sie kleine Kostproben und informieren über die Erzeugnisse, die der Bauer von nebenan produziert. Doch wie kam es zu diesem Projekt?...

  • Zwei Vollblut-Araber plus Reiterinnen in arabischen Gewändern waren der Einstieg ins Programm.

    Hengstparaden in Marbach Königliches Erbe

    Pferdehaltung

    Seit 200 Jahren werden in Marbach Vollblutaraber gezüchtet. Auf den Hengstparaden Ende September und Anfang Oktober präsentierten die Mitarbeiter des Gestüts den Besuchern die Geschichte der edlen Pferde aus dem Orient.

  • Das Rotwild von Daniel Patzke zeigt keine Scheu

    Hoffest der Wildhalter

    Regionales

    In diesem Jahr hatte der Verband für landwirtschaftliche nutztierhaltige Haltung von Wild in Baden-Württemberg seine Mitglieder und Freunde zum Hoffest auf den Wildhof Hildegrund in Stockach eingeladen.

  • Aufbau der Strohballenrutsche

    Badespaß in Rosenberg

    Regionales

    Aus Strohballen, Silofolie und viel Wasser zauberten die Junglandwirte in Rosenberg gemeinsam mit der Feuerwehr einen ganz besonderen Sommerferienspaß. Nur leider spielte das Wetter nicht so mit ... Dem Rutschvergnügen tats aber keinen Abbruch.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.