Freilichtspiele in Schwäbisch Hall
Mit rund 65.000 Besucherinnen und Besuchern im Jahr sind die Freilichtspiele Schwäbisch Hall das erfolgreichste Open Air-Theater in Baden-Württemberg.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Mit rund 65.000 Besucherinnen und Besuchern im Jahr sind die Freilichtspiele Schwäbisch Hall das erfolgreichste Open Air-Theater in Baden-Württemberg.
Das Präsidium des Zentralverbandes Gartenbau e. V. (ZVG) hat am 16. Juli 2014 einstimmig beschlossen, den bundesweiten Städtewettbewerb Entente Florale „Gemeinsam aufblühen“ in seiner jetzigen Form und Struktur nach Abschluss des Wettbewerbs 2014 nicht weiter als Träger zu unterstützen.
„Landesgartenschauen sind der Schlüssel für eine umfassende und nachhaltige Stadtentwicklung. Wir stellen für die Planung und den Bau der neuen Frei- und Erholungsräume Fördermittel in Höhe von fünf Millionen Euro zur Verfügung“, sagte der Minister für Ländlichen Raum und...
Immer mehr Menschen arbeiten oder verbringen ihren Lebensabend in einem anderen europäischen Land. Viele von ihnen besitzen dort und in ihrem Heimatland Vermögen. Im Todesfall sind die Erben damit oftmals überfordert. Im kommenden Jahr wird die Abwicklung von Erbfällen innerhalb der EU...
Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente braucht jeder Mensch. Herausgefiltert und teilweise sogar synthetisch hergestellt gibt es sie auch in Form von Tabletten oder Pulver. Doch wann ist eine Nahrungsergänzung überhaupt sinnvoll, wann eher unnötig?
Die nach dem Pferdefleischskandal vom vergangenen Jahr ergriffenen Maßnahmen gegen Lebensmittelbetrug greifen. Das zeigen neue Testergebnisse, die die Europäische Kommission vergangene Woche veröffentlicht hat.
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) entwickelt gemeinsam mit Kooperationspartnern eine computer-gestützte Methode, die Verkaufszahlen analysiert, um verdächtige Lebensmittel schneller zu identifizieren
Der Gehalt an wichtigen Antioxidantien ist in biologisch angebauten Nutzpflanzen und daraus verarbeiteten Produkten bis zu 60 Prozent höher als in konventionellen. Das hat ein internationales Expertenteam unter Leitung der Universität Newcastle (Grossbritannien) in der bislang grössten Studie...
Alles, was zwei oder vier Räder, ein paar PS und einige Jahre auf dem Buckel hat, trifft sich am Sonntag, 27. Juli 2014, im Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach zum Oldtimertreffen.
Pommes, als Beilage zum Steak, als Snack zwischendurch oder ganz klassisch die Currywurst mit Pommes; sie sind einfach ein Renner auf jedem Teller. In Umfrage hat sich ergeben, dass immer mehr Deutsche im Haushalt Pommes im Backofen zubereiten.
Vereine, Betriebe, Züchterställe und alle Interessierten haben die Möglichkeit sich für ein Schaubild im Reitstadion von Bad Cannstatt am 3. Oktober zu bewerben. Die besten fünf Einsendungen werden zum Schaubild im Rahmen des Landwirtschaftlichen Hauptfestes eingeladen.
Die Bilanz von Ausstellerfirmen, Fachbesuchern und Messeleitung fällt sehr positiv aus. Die öga war während den drei Messetagen ein weiteres Mal Treffpunkt für den professionellen Gartenbau, öffentliche Grünflächen, den Obst-, Beeren- und Gemüsebau und lockte über 23‘000 Besucher an. Die...
Strohballen aus der Landwirtschaft dämmen nicht nur gut, sie sind auch ein nachhaltiger, regional verfügbarer und preisgünstiger Dämmstoff. Nun wurden die Anwendungsbereiche in der Allgemeinen Bauaufsichtlichen Zulassung erweitert: Ab sofort ist das direkte Verputzen der Ballen ohne zusätzlichen...
Unter den zahlreichen Nachhaltigkeitsaktionen auserwählt, stand am Freitag, den 11. Juli der Besuch des ersten Stuttgarter Kinder-Gartens auf der Terminliste von Franz Untersteller, Umweltminister des Landes Baden-Württemberg. Im Zuge der Nachhaltigkeitstage 2014 säten und pflanzten Grundschüler...
Im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck treffen sich am Sonntag, 13. Juli, Fuhrleute mit ihren Kaltblutpferden aus ganz Baden-Württemberg und der Schweiz. In spannenden Wettbewerben zeigen sie ihr Können - ein beeindruckendes Zusammenspiel von Mensch und Tier. Vom Holzrücken über Hindernisfahren bis...
Wissen und Können sind für die junge Generation wesentliche Voraussetzungen dafür, dass die Herausforderungen der Zukunft gemeistert werden können. Daher vergibt die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) mit dem Internationalen DLG-Preis jedes Jahr Stipendien zu Fortbildungszwecken an...
Der moderne Verbraucher hat Spaß am Kochen und an einer gesunden, wohlschmeckenden Küche. Er schätzt neue Lebensmittelkombinationen, aber auch Großmutters Wissen wie das Einkochen von Marmelade. Das zeigt der Food Report 2015, der vier verschiedene Entwicklungen im Lebensmittelbereich...
Saftig grün, so sollten die Blätter sein. Das Blattgrün ist das Kraftwerk der Pflanzen. Werden die Blätter gelb oder sogar braun, ist den Pflanzen die Lebensgrundlage entzogen. Welche Ursachen dahinter stecken und wie die Pflanzen vital bleiben, wissen die Experten der Bayerischen Gartenakademie....
Erlesene Rösser zu zauberhafter Musik unterm Sommernachtshimmel: Wie vielfältig Pferderassen sind, gab es am vergangenen Wochenende bei den Marbach Classics zu erleben.
Die Sonderführung "Die Kuh und die Milch - vom Handmelken zum Melkroboter" bot am Sonntag, 6. Juli 2014, im Deutschen Landwirtschaftsmuseum in Stuttgart einen Streifzug durch die Geschichte des Milchentzugs. Dr. Hartmut Grimm von der Universität Hohenheim verstand es, die Entwicklung der...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.