Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Land & Leben

Das Leben auf dem Hof ist mehr als Pflanzenbau oder Tierhaltung. Partnerschaft, Familie, Garten oder Dorfleben verbinden Generationen und sorgen für jede Menge "Gesprächsstoff". Hier finden Sie Beiträge rund ums Leben auf dem Land, zum Haushalt und leckere Rezepte.

  • Reinliche "Superbiene" trotzt dem Milbenbefall

    Eine blaue Biene mit roten Flügeln und dem gelb-roten "Superman"-Symbol auf dem Abdomen, die endlich mit den bedrohlichen Varoa-Milben aufräumt, wäre der Traum eines jeden Imkers. Denn nicht nur in den USA, wo seit 2007 jährlich etwa ein Drittel der Bienen dem Milbenbefall zum Opfer fallen, ist...

  • Weihnachtsbaum selbst "schlagen".

    Welcher Christbaum soll es sein?

    Weihnachtsbäume gibt es fast an jeder Ecke. Doch wo finde ich mein Prachtexemplar und das noch zu einem vernünftigen Preis? Den größten Marktanteil beim Weihnachtsbaumverkauf haben mittlerweile die Supermarktketten wie Baumärkte, Gartencenter aber auch Discounter und Möbelhäuser. Wer den bequemen...

  • Die Große Kerbameise ist "Insekt des Jahres 2011".

    Die Große Kerbameise ist "Insekt des Jahres 2011"

    Die Große Kerbameise ist das Insekt des Jahres 2011. Das 7 bis 8 mm große Tier tritt nie einzeln auf und ist alleine auch gar nicht überlebensfähig, denn wie alle Ameisen bildet die Große Kerbameise Staaten, die bei ihr riesig sind mit mehreren hunderttausend Individuen. Mit der Wahl dieser Ameise...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Die Elsbeere ist "Baum des Jahres 2011".

    Die Elsbeere ist "Baum des Jahres 2011"

    Dr. Silvius Wodarz, Präsident der Stiftung Baum des Jahres hat in Berlin die vom Kuratorium Baum des Jahres gewählte Elsbeere (Sorbus torminalis) zum Baum des Jahres 2011 ausgerufen. In Deutschland ist die Elsbeere selten geworden, seitdem man sie nicht mehr als Brennholz nutzt. Die Energie aus...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • Der Gartenrotschwanz ist "Vogel des Jahres 2011".

      Der Gartenrotschwanz ist „Vogel des Jahres 2011“

      Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der Landesbund für Vogelschutz (LBV), NABU-Partner in Bayern, haben in Berlin den Gartenrotschwanz (Phoenicurus phoenicurus) zum „Vogel des Jahres 2011“ gekürt. Der früher weit verbreitete und recht häufige Singvogel mit dem namensgebenden ziegelroten...

    • Immergrüne Pflanzen bringen Leben in den Winter.

      Pflanzenschätze für die kalte Jahreszeit

      Wer im Winter an Nadelbäume denkt, sieht wahrscheinlich zuerst Tannen oder Fichten mit ihren nadelartigen Blättern vor seinem inneren Auge. Doch zur großen Gruppe der Nadelgehölze gehören auch Pflanzen, die wie die Scheinzypressen (Chamaecyparis) und Lebensbäume (Thuja) schuppenförmige Blätter...

  • Weniger Auszubildende

    41029 Auszubildende in den vierzehn grünen Berufen des Agrarbereichs gab es Ende 2009. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 2,8 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Der Rückgang fällt mit rund acht Prozent noch höher aus, wenn nur die neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge...

  • Landesweiter Studieninformationstag am 17. und 18. November

    Erstmals an zwei Tagen öffnen die Hochschulen des Landes ihre Türen zum Studieninformationstag. Am Mittwoch und Donnerstag (17. und 18. November) können Oberstufenschülerinnen und -schüler Hochschulluft schnuppern, Vorlesungen besuchen, mit Professorinnen und Professoren diskutieren und Labore...

    • Die Aroniabeeere

      Die Aroniabeere (Aronia melanocarpa) gewinnt immer mehr Anhänger - sowohl bei Verbrauchern als auch bei Erzeugern. Die bei uns noch wenig bekannte Beere zeichnet sich durch eine hohe Konzentration von antioxidativ wirkenden Anthocyanen aus und wird auch als Gesundheitsbeere bezeichnet. Das macht...

  • Gesunder Lebensstil gegen Darmkrebs

    Wer nicht raucht, sich ausreichend bewegt und gesund ernährt, wenig Alkohol trinkt und einen geringen Bauchumfang hat, erkrankt seltener an Darmkrebs. So lautet das Fazit einer dänischen Studie, an der mehr als 55 000 Menschen im Alter von 50 bis 64 Jahren teilnahmen.

  • Gänse zu Sankt Martin

    In vielen Haushalten kommt am 11. November zu Sankt Martins traditionell eine Gans auf den Tisch und Restaurants bieten festliche Gänseessen an. Wer eine Gans zu Hause zubereiten möchte, sollte einige Hinweise beachten. Angeboten werden im Handel sowohl frische oder tiefgefrorene Gänse.

    • Kugel

      Mein Hausbaum – Der richtige Begleiter für den Garten

      Den richtigen Baum für den eigenen Garten zu finden ist gar nicht so einfach! Man sollte sich genau überlegen, welches Gehölz man hier pflanzt, denn der Hausbaum hat schließlich einen präsenten Platz im Garten und lässt sich nicht so leicht austauschen wie beispielsweise Stauden oder Sträucher. Er...

    • Kardamom macht Lebkuchenduft

      Wer an einem Leb- oder Pfefferkuchen schnuppert, wird einen kampferartigen Geruch erkennen, der auch den Liebhabern indischer Gewürztees vertraut sein dürfte: Kardamom.

  • "Frisch auf den Müll" muss nicht sein

    Aus dem Film "We feed the world" ist vielen Menschen neben vielen eindrucksvollen und teils drastischen Bildern eine Zahl im Kopf geblieben: In Wien wird jeden Tag so viel Brot weggeworfen, dass es ausreichen würde, um ganz Graz (280 000 Einwohner) zu versorgen.

  • Mit dem Kälteeinbruch sterben die letzen Hornissen und Wespen

    Für die Gastgeber von sommerlichen Grillparties eine vermeintliche Genugtuung, für Naturkenner ein jährliches faszinierendes Phänomen: Mit dem Kälteeinbruch im Herbst sterben die letzten Hornissen und Wespen ab. Nur die noch jungen Königinnen überstehen den Winter und bilden im kommenden Frühjahr...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Schadstoffe in Kinderspielzeug

    Ob Holzeisenbahn, Puppe, Plüschtier oder Traktor: Mehr als 80 Prozent der geprüften Spielzeuge ist mit gesundheitsgefährdenden Schadstoffen belastet. Zwei Drittel sogar stark bis sehr stark. Schlimmer noch: 5 von 50 Spielzeugen setzen die Kinder beim Spielen einer direkten Gefahr aus, weil sich...

  • Ihr gutes Recht als Patient

    Regelungen, die Patienten betreffen, finden sich verstreut über verschiedene Gesetze oder sind durch Rechtsprechung entstanden. Mit dem neu aufgelegten Ratgeber ‚Ihr gutes Recht als Patient’ schafft die Verbraucherzentrale Durchblick zur Rechtslage bei Arztbesuchen,...

  • Krebsberatungsstelle eröffnet

    Die neu gegründete Krebsberatungsstelle Stuttgart bietet Betroffenen und ihren Angehörigen bei der psychischen Bewältigung der Diagnose Krebs Unterstützung an. Zentral am Wilhelmsplatz gelegen hat Mitte August die ambulante psychosoziale Krebsberatungsstelle Stuttgart mit ihrer Arbeit begonnen....

  • Aukube

    Pflanzen für die vierte Jahreszeit

    Der Herbst ist noch nicht vorbei, auch wenn im November manchmal schon ein Hauch von Winter in der Luft liegt. Die Stimmung im Garten hat sich deutlich verändert, nur wenige Pflanzen blühen noch, zum Beispiel einige späte Heidesorten (Calluna) und der Duftschneeball (Viburnum farreri). Bald schon...

  • Sonnenschutz im Wintereinsatz

    Im Sommer schützt innen liegender Sonnenschutz an Dachfenstern vor direkter Sonneneinstrahlung, im Winter verbessert geschlossener Sonnenschutz die Wärmedämmung des Fensters und spart somit Energie und Heizkosten. Messungen haben ergeben, dass innen liegender Velux-Sonnenschutz die Wärmedämmung...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.