Zum Erntedankfest
Genussvolle Verantwortung, verantworteter Genuss. Darüber denkt nach: Rolf Brauch, Regionalbeauftragter der Kirchlichen Dienste auf dem Land in der Evangelischen Landeskirche in Baden.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Genussvolle Verantwortung, verantworteter Genuss. Darüber denkt nach: Rolf Brauch, Regionalbeauftragter der Kirchlichen Dienste auf dem Land in der Evangelischen Landeskirche in Baden.
Der Herbst mit seinem milden Licht bietet die Gelegenheit, den Garten mit schönen Farben und ausgefallenen Formen zu gestalten. Die Auswahl interessanter Bäume, Sträucher und Stauden für diese Jahreszeit ist groß und das Wetter ideal, um im Garten aktiv zu werden.
Die Kranichbeere oder Kulturpreiselbeere (englisch: Cranberry) hat vor allem in den USA eine lange Tradition, aber auch hierzulande kann sie die Artenlandschaft unter den Beerensträuchern bereichern. Ihr Vorteil: Sie wächst auch auf vergleichbar sauren Böden bei einem pH-Wert von 4,5 bis 5,5 an...
Ab sofort läuft die Anmeldung für zwei zweitägige Baumschnittkurse an großkronigen Bäumen im Streuobstbau. Angeboten werden die Kurse vom Fachberater für Obst- und Gartenbau des Landkreises Esslingen, Albrecht Schützinger. Beide Kurse am 27./28. Oktober sowie am 29./30. Oktober sind gleich...
Die "fotografische gesellschaft silbersee" mit Sitz in Mannheim veranstaltet einen landesweiten offenen Fotowettbewerb zum Thema Natur-, Garten- und Landschaftsfotografie. Beteiligen können sich Semi-Profis, Amateure und Auszubildende des Fotografenhandwerks. Bewerbungsschluss:...
Mitte September startete der bundesweite Schülerwettbewerb „Bio find ich kuh-l“ des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Unter dem Motto „Bio und Natur – ein starkes Team“ sollen Kinder und Jugendliche herausfinden, was Biologischen Landbau und Naturschutz...
Startschuss für Vernetzungsstelle Schulverpflegung Baden-Württemberg / Fachtagung 'Schlauer Essen - Konzepte für die Schule' an der Universität Hohenheim.
Erste Ergebnisse der baden-württembergischen Lebensmittelkontrollen in Babynahrung liegen vor.
Alle Jugendlichen und Studenten, die gerne ein Auslandsprogramm absolvieren möchten, damit verbundene Kosten aber nicht aus eigener Kraft aufgringen können, haben noch bis zum 31.12.08 die Möglichkeit, sich für das Nordlicht Stipendium zu bewerben.
Kostbar gekrönt, gegürtet und behangen, wohl behütet und treu bedient: Prinzessinnen pflegen einen besonderen Lebensstil. Zumindest im Märchen sind sie dabei immer schön, edelmütig und voll der Anmut. Dies lässt sich auch von der edlen und zurückhaltenden Orchidee sagen, der Prinzessin unter den...
Landwirtschaft ist wieder gefragt – mehr denn je wissen Gesellschaft und Wirtschaft die Leistungen und Zukunftsaufgaben deutscher Landwirte zu schätzen. Das belegen nach Mitteilung des Vereins information.medien.agrar (i.m.a) auch die gestiegenen Ausbildungszahlen in den elf Agrarberufen. Im...
Schüler, die gerne ein Schuljahr im Ausland verbringen möchten, den Start ab Sommer aber gerade verpasst haben, können sich jetzt bei der Austauschorganisation KulturLife für ein viertel, halbes oder ganzes Jahr auf allen fünf Kontinenten ab Januar 2008 anmelden. In allen Programmen wohnen die...
Wenn Alkohol in Lebensmitteln enthalten ist, muss das auf der Verpackung angegeben sein. Bestimmte Lebensmittel, von denen wir es eigentlich nicht erwarten, enthalten naturgegeben geringe Mengen an Alkohol.
In Deutschland gibt es eine große Zahl heimischer Obstsorten. Die Arbeiten zur Erhaltung der Sorten koordiniert künftig das Julius Kühn-Institut in Dresden. Die "Deutsche Genbank Obst", hat ihre Arbeit aufgenommen, nachdem sieben Einrichtungen, die Kirschsorten sammeln, einen Kooperationsvertrag...
Erdbeeren ernten von Juni bis zum ersten Frost - wer würde das nicht gerne. Mit sogenannten dauertragenden Erdbeeren im Gegensatz zu einmaltragenden ist das möglich.
Im Jahr 2007 haben die Deutschen laut Statistischem Bundesamt 165,18 Mrd. Euro für Essen und Trinken ausgeben. Dies waren 1,3 Prozent mehr als im vorangegangenen Jahr 2006, berichtet die ZMP (Zentrale Markt- und Preisberichtstelle).
Wer genug vom Winter hat und Balkon und Terrasse in ansprechenden Farben erblühen sehen will, der kann sich schon jetzt über die passenden Farben Gedanken machen. Weiß wird eine der gefragten Farben in diesem Sommer sein. Klar, dass diese Farbe auch auf Balkonen und Terrassen nicht fehlen darf. Ab...
In der Lebensmittel- und Getränke-Industrie gilt Holunder als Trendaroma. Neben den schwarzen Beeren der Gewürz- und Heilpflanze Sambucus nigra werden auch ihre Blüten immer häufiger für Sirupe und Essenzen verwendet.
Nach mehreren Anläufen wird am 1. Mai 2008 das Gesetz zur Neuregelung des Rechts der Verbraucherinformation, kurz Verbraucherinformationsgesetz (VIG), in Kraft treten. "Bis heute weiß noch niemand von uns, wie sich das VIG in der Praxis entwickelt", so Rechtsanwalt Michael Welsch auf einer...
Ab 1. Januar 2008 muss auf allen Obst- und Gemüsearten das Ursprungsland angegeben werden.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.