Diabetesrisiko Taille statt BMI
Für die Einschätzung des Diabetesrisikos ist der Taillenumfang deutlich aussagekräftiger als das Körpergewicht oder der Körpermassenindex. Zu diesem Resultat kommt eine Untersuchung der Universität Halle.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Für die Einschätzung des Diabetesrisikos ist der Taillenumfang deutlich aussagekräftiger als das Körpergewicht oder der Körpermassenindex. Zu diesem Resultat kommt eine Untersuchung der Universität Halle.
Frühlingszeit ist Spargelzeit. Momentan hat die heimische Delikatesse Hochsaison auf deutschen Feldern und sorgt so von April bis Juni für frischen Spitzengenuss auf dem Esstisch. Dabei besticht das Stangengemüse durch seinen unverkennbaren Geschmack und seine vielfältigen...
Vergangene Woche wurde zum ersten Mal der Zu gut für die Tonne! – Bundespreis für Engagement gegen Lebensmittelverschwendung an fünf herausragende Projekte vergeben.
Wie können Seniorinnen und Senioren länger auf dem Land wohnen bleiben – auch wenn die Mobilität und Versorgung dort immer schlechter werden? Das Lehrgebiet Kooperative Systeme der FernUniversität in Hagen erforscht im Projekt „Mein Dorf 55 plus – trotz Alter bleibe ich“, wie Technologie dazu...
In einer Promotion an der Leibniz Universität Hannover wurde die Historie des Heimwerkens in der Bundesrepublik Deutschland untersucht. Was lange eine Männerdomäne war, hat schließlich auch die Frauenzeitschriften erobert.
Den im Jahre 2011 zum UNESCO Welterbe erklärten Pfahlbausiedlungen ist die Große Landesausstellung Baden-Württemberg „4.000 Jahre Pfahlbauten“ gewidmet.
Die Landwirtschaftliche Rentenbank hat zum dritten Mal ihren mit 3.000 Euro dotierten Gerd Sonnleitner-Preis für ehrenamtliches Engagement vergeben. Preisträger 2016 ist der 28-jährige Maschinenbauingenieur und Landwirt David Engel aus Rheinland-Pfalz. Er erhält die Auszeichnung für seine...
Schöne Haut will gepflegt werden, denn sie ist im Laufe eines Lebens großen Belastungen ausgesetzt. Nur mit Cremes, Gels und Peelings gegen Unreinheiten, Rötungen und Schuppen anzukämpfen, reicht meist nicht aus. Unsere Hautprobleme liegen oft viel tiefer.
Manche Sachen geraten zu Unrecht in Vergessenheit. Das gilt auch für Pflanzen: Weil sie sich nur aufwändig per Hand vermehren lassen, verschwanden Aurikeln (Primula auricula) aus den Gärtnereien. Doch nun sind die nostalgischen Schönheiten mit den prächtigen Blüten und dem genügsamen Charakter...
Menschen und Wildtiere kommen sich in Deutschland immer näher. Land- und Forstwirtschaft oder Sport- und Freizeitaktivitäten führen dazu, dass Menschen die natürlichen Lebensräume von Wildtieren verstärkt nutzen. Gleichzeitig halten sich Wildtiere immer häufiger in menschlichen Siedlungen auf. Die...
Luchse gehören zu den seltensten Tieren in Baden-Württemberg, die nur ab und an aus der benachbarten Schweiz nach Baden-Württemberg kommen. Mit Sendern ausgestattet liefern sie Informationen aus erster Hand.
Was im Frühjahr zu tun ist, damit man sich im Sommer über einen grünen Rasen freuen kann, steht in BWagrar, Ausgabe 14-2016. Sie können den Beitrag hier online nachlesen. Darüber hinaus lesen Sie hier, welches Geräte sich für Sie zum Mähen eignet.
Der Fendt Farmer 1E mit 30 PS sei ein idealer Mähschlepper wirbt Fendt Ende der 60-er Jahre für den Traktor. Im Bild wird das Grüngut in einem Arbeitsgang gemäht und aufgeladen.
Die Vereinigte Leichtmetall-Werke GmbH in Bonn warb einst mit besonders hellem Licht im Kuhlstall. In den modernenen Offenfrontställen von heute kein Thema mehr.
Im Park auf einer Decke sitzen, eine kühle Erfrischung genießen und dazu leckeres Fingerfood snacken – so schmeckt der Sommer! Dabei greifen Genießer gerade in den warmen Monaten gerne auf leichte Mahlzeiten zurück, die sich gut vorbereiten lassen. Wenn das mal nicht genau die Voraussetzungen für...
Zum heutigen Weltgesundheitstag, bei dem der Kampf gegen Diabetes im Mittelpunkt steht, ruft EU-Kommissar Vytenis Andriukaitis dazu auf, die Ursachen der Krankheit zu bekämpfen.
In der ehemaligen Residenzstadt Öhringen im Hohenlohekreis findet dieses Jahr die 26. baden-württembergische Landesgartenschau statt.
Der Markt für vegetarische und vegane Lebensmittel steigert den Umsatz kontinuierlich. Prognosen gehen von weiterem Wachstum aus. In Kernwarengruppen werden 2015 454 Millionen Euro umgesetzt. Vegetarische und vegane Produkte für eine Vielzahl an Zielgruppen interessant. Der...
Das Regierungspräsidium Tübingen hat die Schutzgebietsverordnung zum neu abgegrenzten Bann- und Schonwald „Stöffelberg-Pfullinger Berg“ am Albtrauf zwischen Reutlingen-Gönningen und Pfullingen erlassen
Die Energie- und Wasserkartellbehörde Baden-Württemberg hat eine aktuelle Übersicht der Trinkwasserpreise für Haushaltskunden in Baden-Württemberg veröffentlicht. Die Übersicht bezieht sich auf einen Vier-Personen-Haushalt mit einem angenommen Jahresverbrauch von 150 Kubikmeter Wasser und umfasst...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.