Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Land & Leben

Das Leben auf dem Hof ist mehr als Pflanzenbau oder Tierhaltung. Partnerschaft, Familie, Garten oder Dorfleben verbinden Generationen und sorgen für jede Menge "Gesprächsstoff". Hier finden Sie Beiträge rund ums Leben auf dem Land, zum Haushalt und leckere Rezepte.

  • Tag der Organspende Wenige Spender bei langer Warteliste

    Gesundheit

    Unter dem Motto „Richtig. Wichtig. Lebenswichtig.“ findet am 6. Juni 2015, der bundesweite Tag der Organspende statt. Dieser Tag will danken und aufklären. - Zudem mit Vorurteilen aufräumen und ganz unmittelbar zeigen, wie viel Glück ein „Ja“ im Organspendeausweis bewirken kann.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Berufswettbewerb Gewinner am Start

    Die Stämme sind aufgestellt, der Parcours fürs Geschicklichkeitsfahren abgesteckt, die Lehrküche auf Hochglanz poliert - Rendsburg und Hademarschen sind bestens gerüstet, wenn heute endlich der praktische Teil des Bundesentscheids im Berufswettbewerb der deutschen Landjugend beginnt. Seit Montag...

  • Natürlicher Hautschutz durch Carotinoide.

    Rezepte für den Sommer Essbarer Sonnenschutz

    Rezepte

    Der Sommer kommt und damit hoffentlich viel Sonnenschein. Die Lichteinstrahlung bereitet der Haut leider kein uneingeschränktes Vergnügen. Sorgen Sie deshalb beim Thema Hautschutz vor. In vielen Lebensmitteln stecken wichtige Stoffe, die unsere Haut widerstandsfähiger machen und gleichzeitig vor...

  • Tipps für junge Mitarbeiter Damit es im Ferienjob rund läuft

    Betriebsführung

    Ferien und vorlesungsfreie Zeiten sind für Schüler und Studenten ideal, um das Budget aufzubessern. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) erklärt, was bei Ferienjobs zu beachten ist.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • Zimmerpflanze des Monats Das Einblatt

      Garten

      Der Sommer steht vor der Tür und damit auch die Lust auf Leichtigkeit und Frische. Gut, dass gerade jetzt die Zimmerpflanze des Monats Juni ins Spiel kommt. Das Einblatt ist eine elegante Pflanze mit glänzend-grünen Blättern, weißen Hochblättern und dicken Blütenkolben. Sie ist nicht nur...

    • Artenfunde melden Hirschkäfer gesehen? Die Flugzeit hat begonnen

      Biodiversität

      Hirschkäfer-Vorkommen können jetzt direkt vom Fundort per App "Meine Umwet" gemeldet werden. Die von der LUBW entwickelte App kann kostenlos herunter geladen werden. Neben dem Hirschkäfer können auf Vorkomen von Laubfrosch, Weinbergschnecke und Frauenschuh bekannt gegeben werden.

  • Blattsalate Grüne Köpfe für warme Tage

    Rezepte

    Rund und gesund: Blattsalate sind im Sommer perfekt für alle, die leicht und lecker genießen wollen. Auf gut 14.000 Hektar werden die Köpfe hierzulande gepflanzt. Das entspricht zehn Prozent der deutschen Gemüseanbaufläche. Jahr für Jahr ernten die Erzeuger im Schnitt rund 400.000 Tonnen Salat...

  • Spielerisch Lernen die Kinder was Kühe fressen

    Lernort Bauernhof Wenn ein Kalb zur Welt kommt

    Regionales

    Kinder erkunden landwirtschaftlichen Betrieb Geduldig sitzen die 22 Erstklässler der Freien evangelischen Schule Stuttgart neben dem Milchviehstall der Familie Hiller in Degerloch (Stuttgart). Die Lehrerinnen Renate Jung und Christine Hirzel gießen zusammen mit Landwirtin Christine...

    • Outdoorkleidung Umweltfreundlich verhüllt für alle Wetter

      Der Frühling lockt Naturfreunde wieder an die frische Luft. Und die wollen für jede Wetterlage mit schmutzabweisender, wasserdichter und atmungsaktiver Kleidung gut ausgerüstet sein. Doch deren Produktion hat ihren Preis: „Diese Eigenschaften werden standardmäßig durch Fluorkohlenstoffverbindungen...

  • Hortensien "Happy Life" im Garten

    Garten

    Der im Happy Life-Stil gestaltete Garten lädt gemeinsam mit der farbkräftigen Gartenhortensie zum fröhlichen Sommerfest ins heimischen Draußen-Wohnzimmer. Beim Picknick, auf der Wiese oder dezent auf der Terrasse: Das Blühwunder verleiht jedem Garten einen charmanten Touch.

  • Frauen im Berufsleben Zwei Drittel unbezahlte Arbeit

    Betriebsführung Frauen

    Erwachsene verbrachten 2012/2013 durchschnittlich rund 24,5 Stunden je Woche mit unbezahlter Arbeit und rund 20,5 Stunden mit Erwerbsarbeit. Nach ersten Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) aus der Zeitverwendungserhebung 2012/2013 arbeiteten Frauen mit rund 45,5 Stunden insgesamt...

    • Freilandbegonien – blühfreudig und robust

      Garten

      Ein neuer Star des Sommerblumen-Reigens findet immer mehr Liebhaber: Die Freilandbegonie ist dank moderner Züchtungen der ideale Saisongast für Beet und Balkon. Verlässlich blüht sie vom Frühjahr bis zum ersten Frost und stellt dabei kaum Ansprüche. Wer sie also jetzt pflanzt, wird viele Monate...

    • Imkerei Winterverluste hoch, aber niedriger als erwartet

      Bienen + Imker

      Nach den Herbstumfragen der Bieneninstitute 2014 hatte sich bereits ange- deutet, dass die Überwinterung von Bienenvölkern in Deutschland bundesweit sehr schlecht werden wird und mit einer hohen Verlustrate zu rechnen ist. Das Ergebnis anhand der abgegebenen Schätzungen lag im November bei...

  • Tipps für die Hausaufgaben Für mehr Konzentration beim Lernen

    Kinder

    Mathe oder Latein können sehr trocken sein – da schweifen die Gedanken leicht einmal ab. Wenn aber Lernen regelmäßig zum Kampf wird, weil es dem Schüler nicht gelingt, sich darauf zu konzentrieren, ist Hilfe gefragt. Der Nachhilfeanbieter tutoria hat fünf Tipps zusammengestellt, wie Eltern ihren...

  • Gewässerschutzkommission Bodensee Der Bodensee im Klimawandel

    Klima

    Das vergangene Jahr war weltweit das wärmste seit Beginn der Wetteraufzeich-nungen. Auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz wurden neue Temperaturrekorde verzeichnet. Vorausschauend hatte die Internationale Gewässerschutzkommission für den Bodensee (IGKB) vor fünf Jahren ein...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Der Blattlauslöwe in Aktion: Die Larven der Florfliege saugen mit ihren Mundwerkzeugen rund 500 Blattläuse aus, bevor sie sich verpuppen.

    Biologische Schädlingsbekämpfung Der Blattlauslöwe

    Mit dem afrikanischen Löwen sind sie zwar nicht verwandt, leisten aber Königliches im biologischen Pflanzenschutz. Blattlauslöwen sind die gefräßigen Larven der Florfliege. Bis zu 500 Blattläuse können die winzigen Jäger vertilgen, bevor sie sich verpuppen und als zartgrüne Florfliege in ein...

  • Beerensaison Erd- und Heidelbeeren sind die ersten im Jahr

    Beerenobst Erdbeeren Rezepte

    Sie gehören zum Frühsommer wie das Blühen der Bäume und das erste Eis am Stiel: Erd- und Heidelbeeren sind in der warmen Jahreszeit einfach „unentbeerlich“. Ab Mai haben die kleinen Köstlichkeiten hierzulande Saison.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Vielseitiger Raps Gelb macht glücklich - Fotowettbewerb

    Raps

    200 Honiggläser, 1740 Flaschen Speiseöl und Jahresfutter für drei Milchkühe – das leistet ein Hektar Raps. Die Rapsblüte startet durch und der Verband der Ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland (Ovid) lobt einen Fotowettbewerb aus.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Ein Kranz mit Kerze kommt auf den Tisch.

    Muttertag Süß - ohne Kalorien

    In BWagrar-Ausgabe 18/2015 finden Sie Ideen für blumige Muttertagsgeschenke, ganz ohne Kalorien. Die Original-Anleitungen und Fotos stehen auf unserer Webseite.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.