Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Land & Leben

Das Leben auf dem Hof ist mehr als Pflanzenbau oder Tierhaltung. Partnerschaft, Familie, Garten oder Dorfleben verbinden Generationen und sorgen für jede Menge "Gesprächsstoff". Hier finden Sie Beiträge rund ums Leben auf dem Land, zum Haushalt und leckere Rezepte.

  • Gebackene Haselnuss-Steckrüben mit Petersilien-Mayonnaise

    Wurzelgemüse Die Renaissance der Steckrübe

    Rezepte

    Zahlreiche Sterneköche und immer mehr Verbraucher entdecken sie neu: Steckrüben erleben ihr kulinarisches Comeback. Seit der Jahrtausendwende ist die Verkaufsmenge* des Wintergemüses um das Siebenfache gestiegen – von 600 Tonnen im Jahr 2000 auf 4.500 Tonnen 2013. Höchste Zeit, den vielen...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Weihnachtsbaumverkauf All überall blinken Tannenspitzen

    Über 24 Millionen Weihnachtsbäume werden in diesem Jahr wieder in den Wohnungen der Deutschen stehen. Das sind weniger als in den vergangenen Jahren, da sich die Nachfrage nach dem Weihnachtsbaum inzwischen dem demografischen Wandel an gepasst hat.

  • Spitzwegerichkraut lindert den Hustenreiz.

    Erkältungskrankheiten Die besten Mittel bei Atemwegsproblemen

    Gesundheit Kräuter

    Die frische Luft im Winter ist zwar wunderbar klar, doch häufig können wir sie nicht wirklich genießen. Ein Grund ist hartnäckiger Husten. Mit diesem versucht unser Körper eingedrungene Fremdkörper oder Entzündungen loszuwerden. Bei Erkältungen sind es die Krankheitserreger. Zwar treten Viren und...

  • Top-Themen

    • Blauling bei der Paarung

      Insekt des Jahres 2015 Der Silbergrüne Bläuling

      Der Silbergrüne Bläuling ist das Insekt des Jahres 2015. Es wurde aus einer Gruppe von Schmetterlingen als Repräsentant für die Tiere des besonders empfindlichen Biotops des Trockenrasens ausgesucht. Man sieht die auffallend gefärbten, mittelgroßen Bläulinge mit den silbrigen, zur Basis hin...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Mittelalterlicher Weihnachtszauber

    Regionales

    Der Esslinger Mittelaltermarkt & Weihnachtsmarkt zählt zu den attraktivsten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Inmitten von über 200 Ständen und 500 kulturellen Programmpunkten erwacht für nahezu vier Wochen, bis zum bis 21.12.2014 das mittelalterliche Marktleben.

  • Rund 110 delegierte Landjugendliche aus den Orts- und Kreisgruppen nahmen an der Landesversammlung des Bund der Landjugend Württemberg-Hohenzollern teil.

    Landjugend mit neuem Vorstand

    Regionales

    Der Bund der Landjugend Württemberg-Hohenzollern (BdL) mit Sitz in Bad Waldsee nahm bei der Landesversammlung vom 22./ 23. 11. 2014 in der Schwäbischen Bauernschule das Thema „FIT für Wü-Ho“ unter die Lupe.

    • Dickblattgewächse Minilandschaften für Zuhause

      Garten

      Draußen wird es kalt und drinnen umso wärmer und kuschliger. Die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie zeigen Ihnen, wie Sie sich mit wenig Geld und etwas Fantasie kleine Pflanzenwelten mit pflegeleichten Dickblattminis erschaffen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Kochen Winterzeit ist Grünkohlzeit

    Grünkohl ist ein gesundes Wintergemüse, das wunderbar in die leichte Küche passt. Der krause Kohl schmeckt in der Suppe, in der Quiche, im Strudel und als Wokgemüse. Für ein Grünkohlpesto wird der blanchierte Kohl mit gerösteten Mandeln und Knoblauch püriert. Anschließend gibt man Olivenöl,...

  • Abfallvermeidung Weniger ist mehr

    Wollen die Verbraucher tatsächlich immer volle Brotregale? Auch um den Preis, dass abends vieles liegenbleibt und dann nicht mehr verkauft werden kann? Bäckereien haben einmal Buch geführt, an welchen Tagen die meisten Reste anfallen und gefragt, wovon die Kaufentscheidung der Kunden abhängt.

    • Dekorieren im Advent Natürlich Birke

      In unserer Printausgabe 47/2014 von BWagrar stehen einige Tipps und Anleitungen, wie man mit Birkenrinde natürlich Dekoobjekte für den Advent oder Weihnachten fertigen kann. An dieser Stelle finden Sie noch mehr Tipps von Floristin Kirsten Schuff aus Heidelberg.

    • Gesundheit Die Dicksten der Welt

      Gesundheit

      In Kuwait ist Übergewicht besonders stark verbreitet: Knapp 43 Prozent der Bevölkerung sind fettleibig. Auf der "Skala der dicksten Nationen" folgen weitere Länder des Nahen Ostens wie Saudi-Arabien (35,2 %), Ägypten (34,6 %), Jordanien (34,3 %) und die Vereinigten Arabischen Emirate (33,7 %).

  • Äpfel Der Bratapfel versüßt den Advent

    Kernobst

    In der Vorweihnachtszeit ist der Bratapfel eine gesunde und leckere Alternative zu Lebkuchen, Christstollen und Plätzchen. Die heißen Früchte können im Ofen, aber auch einfach und schnell in der Mikrowelle zubereitet werden.

  • Dolce Vita im tiefen Süden

    Regionales

    Griechische Tempel, pulsierende Städte und Atem beraubende Vulkanlandschaften: Die BWagrar-Leserreise nach Sizillien zog die 21 Teilnehmer in ihren Bann. Noch einmal auf Reisen gehen können Sie mit der Bildauswahl von Redakteurin Petra Ast - ein wenig Novemberblues vertreiben und mit den Augen in...

  • Sonne, Sommer und ein imposanter Ätna, Teil 1

    Regionales

    Unsere Leserin Ingrid Weiß hat auf der BWagrar-Leserreise nach Sizillien kräftig auf den Auslöser gedrückt. Herausgekommen sind bleibende Eindrücke von einer Urlaubswoche in einem spannenden Land voller Überraschungen. Wir haben die schönsten Motive von Ingrid Weiß für Sie zusammengestellt.

  • Sonne, Sommer und ein imposanter Ätna, Teil 2

    Regionales

    Sizillien zog in dieser Ferienwoche alle mitgereisten BWagrar-Leser in den Bann. Und Ingrid Weiß hatte den Finger auf dem Auslöser. Auf den imposanten Ätna folgte ein Ausflug ins antike Siracusa. Zu der herrlich gelegenen ehemaligen griechischen Stadt gehört die Halbinsel Ortigia, die so genannte...

  • Sonne, Sommer und ein imposanter Ätna, Teil 3

    Regionales

    Was für ein Ausflugstag: Der kleine Ort Sant´Angele Muxaro liegt im Hinterland von Agrigent. Die Teilnehmer der BWagrar-Leserreise, die Ingrid Weiß mit ihrer Kamera festhielt, erwartete ein Stopp in einer ortsansässigen Käserei, eine Weinprobe und ein köstliches Mittagessen. Ein weiterer Höhepunkt...

  • Ernährung Kartoffeln schonend zubereiten

    Kartoffeln

    Kartoffeln enthalten Ballaststoffe, hochwertiges Eiweiß, Vitamine und Mineralstoffe, aber so gut wie kein Fett. Damit beim Verzehr der gesunden Knolle neben dem Geschmack auch der Nährwert stimmt, ist die richtige Vor- und Zubereitung wichtig.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.