Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Land & Leben

Das Leben auf dem Hof ist mehr als Pflanzenbau oder Tierhaltung. Partnerschaft, Familie, Garten oder Dorfleben verbinden Generationen und sorgen für jede Menge "Gesprächsstoff". Hier finden Sie Beiträge rund ums Leben auf dem Land, zum Haushalt und leckere Rezepte.

  • Radler vor Schloss Horneck in Gundelsheim.

    Ausflugstipp Radelnd zu Ritterburgen und Residenzen

    Kaum ein anderes Bundesland ist so reich an Burgen und Schlössern wie Baden-Württemberg. Fans von mittelalterlichen Ritterdomizilen und barocken Herrschersitzen werden auf dem „Radweg Burgenstraße“ zwischen Mannheim und Kirchberg an der Jagst in Begeisterungsrufe ausbrechen. Entlang der...

  • Frohe Ostern Faktencheck zum Osterei

    Eier

    Eine Legehenne im Ländle hat im Jahr 2021 im rechnerischen Durchschnitt 285 Eier gelegt, das entspricht einer täglichen Legeleistung je Huhn von fast 0,8 Eiern.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

  • Körperliche Nähe Kuscheln fürs Wohlbefinden

    Familie

    Küssen, Berühren, Umarmen – ältere Paare, die im Alltag mehr körperliche Nähe erleben, haben ein besseres Wohlbefinden. Männer und Frauen empfinden dies jedoch unterschiedlich, was auch am Stresshormonlevel nachweisbar ist

  • Corona-Pandemie Frauen leiden mehr als Männer

    Frauen

    In Sachen Glück hatten Frauen bis 65 Jahre bislang immer einen Vorsprung vor den Männern. Gemessen auf einer Skala von null bis zehn lagen sie in den Zeiten vor Corona um 0,04 Punkte vorn. In der Coronakrise verlieren alle Deutschen an Lebenszufriedenheit – aber Frauen deutlich mehr als Männer,...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    •  Melina (links) und Isabell belegten mit ihrer
Forschung zur Silphie den zweiten Platz in der
Kategorie Geo- und Raumwissenschaften bei Jugend forscht und haben jetzt den Nachhaltigkeitswettbewerb 'Future made by you!' der Uni Hohenheim gewonnen.

      Nachhaltigkeitswettbewerb Landwirtschaft auf Kosten der Umwelt?

      2021 gewannen Isabell Seibel aus Tuttlingen und Melina Reckermann aus Wurmlingen bei Jugend forscht den zweiten Preis in der Kategorie Geo- und Raumwissenschaften. Jetzt haben die beiden jungen Forscherinnen auch beim Nachhaltigkeitswettbewerb der Universität Hohenheim gewonnen.

    •  Die Nutzung von Pellets ist klimaneutral – Auskunft gibt es von Gebäudeenergieberaterinnen und Gebäudeenergieberatern.

      Gebäudesanierung Wie ökologisch ist die Pelletheizung?

      Betriebsführung Pellets

      Pelletheizungen sind nicht klimafreundlich, zudem ist die Nutzung des Rohstoffs Holz schädlich für den Wald. Das sind die Befürchtungen vieler Sanierungswilligen. Die Sorge ist jedoch unbegründet. Darauf weist das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Informationsprogramm Zukunft...

  • Zellulose wird zur Dämmung der Decke eingeblasen

    Nachhaltig Bauen Mit natürlichen Materialien dämmen

    Holz Ökologische Landwirtschaft

    Ökologisches Bauen ist im Trend. Umweltverträgliche, kosten- und energiesparende Dämmstoffe tragen zunehmend dazu bei, Heizenergie zu sparen und die Umwelt zu schonen. Auch vor dem Hintergrund derzeit steigender Energiepreise ist Wärmedämmung insgesamt lohnenswert. Andreas Köhler, Energieexperte...

  • Nachfrage nach Bio-Produkten Gefragtes Bio

    Agrarpolitik Ökologische Landwirtschaft

    Bio-Lebensmittel erfreuen sich weiterhin steigender Beliebtheit. Nach einem Hoch im ersten Corona-Jahr ist der Umsatz mit Bio-Produkten in 2021 weiter um 5,8 Prozent auf 15,87 Milliarden Euro gestiegen. Der Bio-Anteil am Lebensmittelmarkt erhöht sich damit nach vorläufigen Schätzungen von...

  • Wildruhezonen sollen Wildtiere vor menschlichen Störungen schützen. Diese können auch dabei helfen die Wildschäden durch Rotwild zu minimieren.

    Wildruhezonen Stressabbau für das Wild im Staatswald

    Betriebsführung

    Gerade im Winter reagieren heimischen Wildtiere besonders sensibel auf Störungen. Um die Tiere zu schützen, wurden im Schönbuch fünf Wildruhezonen ausgewiesen. ForstBW erinnert daran Hunde im Zugriffsbereich zu halten und die Wege nicht zu verlassen.

  • Neuer Ratgeber Pflege zu Hause

    Die Verbaucherzentrale hat neu den Ratgeber „Pflege zu Hause. Was Angehörige wissen müssen“ herausgebracht. Er gibt Hilfestellung rund um die wichtigsten Fragen, Anträge und Fomulare. Was noch in ihm steckt.

  • Wildtiere finden in der WInterzeit nur wenig Futter.

    Unterwegs im Wald Rücksicht auf Wildtiere nehmen

    Wald

    In der Winterzeit müssen Wildtiere besonders ihre Kräfte schonen. Waldspaziergänge sollten daher nur auf den offiziellen und ausgeschilderten Wegen gemacht sowie Hunde an der Leine geführt werden. Wildtieren steht zur kalten Jahreszeit kein Festmahl zur Verfügung. Eisige Temperaturen, der damit...

  • Akkustaubsauger haben eine bessere Ökobilanz als kabelgebundene Sauger.

    Staubsauger Mit Akku umweltschonender

    Ökologische Landwirtschaft

    Akkusauger haben eine eindeutig bessere Ökobilanz als Staubsauger mit Kabel. Das zeigen Berechnungen der Stiftung Warentest. Bei der Berechnung der Umweltwirkungen von Produktion, Betrieb, Transport und Entsorgung erreicht der Akkusauger 23 Umweltschadenspunkte, der Kabelsauger fast 33. Vor allem...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.