Hohes Einsparpotenzial bei Haushaltsgeräten
EU-Label bietet Orientierung. Online-Datenbank der dena erleichtert den Gerätevergleich.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
EU-Label bietet Orientierung. Online-Datenbank der dena erleichtert den Gerätevergleich.
Universität Hohenheim und FIAN überreichen Empfehlungen an UN-Sonderberichterstatter
Mut und Zivilcourage gelten als bedeutsame Erziehungsziele. Gleichzeitig wird in unserer Gesellschaft häufig über fehlende Zivilcourage geklagt. Wer mit Kindern zu tun hat, weiß, wie eng Mut und Selbstbewusstsein miteinander zusammenhängen. Mutig auf das Leben zugehen zu können erleichtert sogar...
Teller, Schüsseln, Besteck und andere Küchenutensilien aus Melaminharz können beim Erhitzen Melamin und Formaldehyd abgeben. Bei Temperaturen, wie sie auch beim Kochen erreicht werden, können gesundheitlich bedenkliche Mengen der Stoffe in Lebensmittel übergehen.
"Mit einer Trommel kannst du tausend Leute zum Tanzen bringen“ – zur Eröffnung der bundesweiten LandFrauenAktionstage in Wolpertshausen brachte die Trommelgruppe des Ortsvereins Schmalfelden entsprechend dem afrikanischen Sprichwort nur 300 LandFrauen zum Tanzen. „Diese Trommeln sind aber laut...
In den Krankenhäusern Baden-Württembergs wurden im Jahr 2009 insgesamt 1 573 Personen wegen psychisch bedingter Eßstörungen vollstationär behandelt. Wie das Statistische Landesamt dazu mitteilte, wurden als häufigste Behandlungsanlässe die Diagnosen Anorexia nervosa mit 756 und Bulimia nervosa mit...
Tiefkühlprodukte liegen im Trend: Jeder Bürger hat im Jahr 2010 durchschnittlich rund 40 kg Lebensmittel aus der Tiefkühltruhe gegessen. Das sind 0,9 kg mehr als im Vorjahr, informiert das Deutsche Tiefkühlinstitut. Der Verbrauch von Speiseeis ist in diese Daten nicht eingerechnet.
Mitte Mai startet die Freilandsaison für Erdbeeren, das beliebteste Beeren-obst Deutschlands. Bis in den Oktober hinein reifen die Erdbeeren. Dies ist dank unterschiedlichster Sorten möglich, die sich nicht nur in ihrer Reifezeit, sondern auch in Form, Farbe und Geschmack unterscheiden.
Stipendien für Studierende der Agrar- und Ernährungswissenschaften „Haben Sie mehr vor als andere?“ Unter diesem Motto vergibt die Edmund Rehwinkel-Stiftung der Landwirtschaftlichen Rentenbank auch in diesem Jahr wieder Stipendien an Studierende mit agrar- und ernährungswissenschaftlichem...
Das aid-Heft "Qualitätssicherung und Marketing bei Urlaub auf dem Bauernhof" ist neu erschienen.
Jetzt sprießen Bärlauch und Maiglöckchen im Garten. Wenn Kinder im Garten spielen, müssen Giftpflanzen raus.
Im Forstlichen Bildungszentrum in Itzelberg war am 15. April einiges los: Mehr als 200 Auszubildende maßen sich beim Landesentscheid des Berufswettbewerbs Forst der Deutschen Landjugend. Bilder von diesem ereignisreichen Tag gibt es hier zu sehen.
„Sowohl von der SPD als auch von den Grünen besteht ein klares Bekenntnis zur Quote für Frauen in Führungspositionen“ betont Hannelore Wörz, Präsidentin des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden. „Umso enttäuschender fällt der Blick auf die Liste der neuen Landtagsabgeordneten...
In Deutschland ist bei Kontrollen der Länderbehörden bislang keine erhöhte Strahlenbelastung bei Lebensmittelimporten aus Japan festgestellt worden. Das teilt das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mit, das die Untersuchungsergebnisse der Bundesländer regelmäßig an...
Das individuelle und gesellschaftliche Bewusstsein für störende und schädigende Geräuschpegel im Alltag möchte der „Tag gegen Lärm“ am 27. April schärfen. Unter dem Motto „Lärm trennt“ finden an diesem Tag zahlreiche Aktionen statt – inklusive „15 Sekunden der...
Zu ihrem gemeinsamen Saisonstart treffen sich die Akteure der sieben Freilichtmuseen Baden-Württembergs am Sonntag, dem 17. April, im Bauernhaus-Museum Wolfegg. Unter dem Motto „Mannsbilder“ bieten die regionalen ländlichen Freilichtmuseen ein lebendiges Programm mit Vorführungen,...
Die Deutschen sind beileibe keine Technikmuffel. Sie melden in Europa die meisten Patente an, waren bis 2009 Exportweltmeister, besitzen im Schnitt 1,2 Mobiltelefone, kaufen im Internet ein und twittern sich durch den Tag, stellte Prof. Dr. Ulrich Nöhle, TU Braunschweig auf dem 24. deutschen...
Alle reden darüber, aber eigentlich weiß noch Keiner so richtig, wie sich das Thema fassen lässt: die Nanotechnologien im Lebensmittelbereich. Berichtet wird über Lebensmittelzusätze wie Mineralien, die aufgrund ihrer nanoskaligen Partikelgröße eine bessere Bioverfügbarkeit versprechen oder über...
Hartgekochte, bunt gefärbte Eier gehören in vielen Familien auf die Ostertafel, wie der Schokohase ins Osternest. Während der Hase meist schnell verputzt ist, überdauern die gefärbten Eier das Fest jedoch länger. Sie sind haltbarer als gedacht und lassen sich vielseitig verwenden. Die VERBRAUCHER...
Kaum ein Garten kommt ohne Formgehölze aus. Geschnittene niedrige Beeteinfassungen, dachförmig gezogene Bäume als Schattenspender oder hohe Hecken als Grundstücksgrenzen und Sichtschutz haben nicht nur einen hohen Nutzwert. Sie geben dem Garten auch Struktur und besonderen Charme. Durch...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.