Tier
-
Aktueller Filter
-
-
Mobile Ställe mit Auslauf übers ganze Jahr Da lachen die Hühner!
Ackerbau Auslauf Geflügel Legehennen Ökologische Landwirtschaft Auf dem Hofgut Martinsberg in Rottenburg läuft die Eierproduktion nach Bioland-Richtlinien in großem Stil. Die Legehennen genießen trotzdem viel Freiheit rund um ihre Hühnermobile.
-
Eröffnung des Tag des offenen Hofes 2014 Mit den Maiers Landluft schnuppern
Agrarpolitik Familie Freizeit Milchviehhaltung Regionales Rinder Pfingstferien fällt der offizielle Startschuss des Tag des offenen Hofes (TdoH). Die Landjugend Württemberg-Baden lädt dazu ein am Sonntag, den 15. Juni auf den Milchviehbetrieb der Familie Maier in Alfdorf-Pfahlbronn (Rems-Murr-Kreis). Neben zahlreichen Attraktionen für Groß und Klein können sich...
-
Unfruchtbarkeit bei Rindern Ursache Y-Chromosom
Rinder Pro Jahr ein Kalb - das ist in der Rinderhaltung eine ideale Reproduktionsrate. Wird in einer Herde eine Kuh nicht trächtig, ist das letztlich unwirtschaftlich. Aber warum werden manche Kühe nicht trächtig? Eine Ursache könnte sein, dass das Genom mancher weiblicher Rinder Abschnitte des...
-
Top-Themen
-
-
Tieren setzt Hitze zu Marktlage ausgeglichen
Schweine Nach dem Preisanstieg in der KW 23 auf 1,71 Euro pro kg scheint die Abgabebereitschaft der Landwirte etwas anzusteigen. Das meldet Kaack Terminhandel.
-
Virtueller Stallrundgang Blick in den Hühnerstall
Geflügel Die deutsche Geflügelwirtschaft gewährt einen Einblick in ihre Ställe. Beim "interaktiven Stallrundgang" auf www.deutsches-geflügel.de/stallrundgang können Verbraucher einen authentischen Blick hinter die Kulissen der Geflügelhaltung werfen.
-
-
Schweinefütterung Raps: Geht auch bei Ferkeln
Futtermittel Schweine Rapsextraktionsschrot (RES) wird mittlerweile zunehmend in der Schweinemast gefüttert, auch wenn in der Praxis aufgrund negativer Erfahrungen in der Vergangenheit immer noch große Skepsis vorherrscht.<
-
Tierarzneimittel Mehr Impfstoffe verkauft
Geflügel Rinder Schweine Der Tierarzneimittelmarkt in Deutschland stagnierte im Jahr 2013 und belief sich auf 747 Millionen Euro.
-
-
Fliegenbekämpfung Neues Stallmittel gegen die Plage
Agrarpolitik Rinder Schweine Fliegen sorgen für Unruhe und Stress im Stall, sind lästig und übertragen Krankheiten. Bereits bei der Sichtung der ersten Fliege besteht Handlungsbedarf. Sowohl adulte Fliegen als auch Larven müssen bekämpft werden, um längerfristigen Erfolg zu garantieren.
-
-
Rinderreport macht Kostendruck deutlich
Betriebsführung Rinder Im LEL-Rinderreport sind die Auswertungen der Betriebszweige von 517 konventionell sowie 20 ökologisch wirtschaftenden Milchviehbetrieben aus den Beratungsdiensten zusammengefasst.
-
Milch Österreichischer Milchmarkt im Aufwind
Agrarpolitik Ausland Ausland Rinder Der österreichische Bundesminister für Landwirtschaft, Andrä Rupprechter, zog Bilanz über die heimische Milchwirtschaft. Der Export im Bereich der Milchprodukte hat sich seit 1995 versechsfacht, die Tendenz zeigt weiter nach oben.
-
-
Melktechnik Platzmodul DairyProQ vor dem Start
Agrarpolitik Rinder Tiergesundheit Tierwohl Bereits zur Eurotier 2012 sorgte der innovative GEA Prototyp DairyProQ für Aufsehen und wurde dort mit der DLG Goldmedaille ausgezeichnet. Seither hat GEA Farm Technologies die Produktentwicklung des vollautomatischen Melkplatzmoduls vorangetrieben und kündigt die länderspezifische...
-
Automatische Melksysteme Melken wie von Geisterhand
Agrarpolitik Rinder Das automatische Melken von Milchkühen ist eine ausgereifte Technik. Sie flexibilisiert die Arbeitszeit und ist vor allem aus diesem Grund für viele Milchviehhalter eine interessante Alternative zu herkömmlichen Melkverfahren.
-
-
Rinderzüchter tagen in Berlin Gesunde Kühe, gesunde Milchprodukten
Agrarpolitik Rinder Vom 15. bis 23. Mai 2014 traf die internationale Rinderzucht und Milchwirtschaft auf zwei Konferenzen in Berlin zusammen. Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Rinderzüchter (ADR) und IDF Germany (Verband der Deutschen Milchwirtschaft) waren Gastgeber der ICAR/Interbull-Tagung und der IDF/ISO...
-
Tiergesundheit Mehr Impfstoffe bei Geflügel und Schweinen eingesetzt
Agrarpolitik Geflügel Der Tierarzneimittelmarkt in Deutschland stagnierte im Jahr 2013 mit leichter Aufwärtstendenz von 1,1 Prozent und belief sich auf 747 Millionen Euro. Zum leichten Wachstum trugen vor allem Nutztierimpfstoffe und pharmazeutische Spezialitäten bei.
-
Geflügelhaltung Kommission setzt Käfigverbot durch
Agrarpolitik Geflügel Die EU-Kommission hat Griechenland und Italien vor dem europäischen Gerichtshof verklagt, da diese Länder das Verbot der nicht ausgestalteten Käfighaltung, das seit 1. Januar 2012 in der EU gilt, mangelhaft umgesetzt hätten. Am 26. Januar 2012 forderte die Kommission Griechenland, Italien und elf...
-
Geflügelhaltung
Agrarpolitik Geflügel Dänemarks Eierproduzenten verabschieden sich vom Schnabelkürzen bei Legehennen. Wie der Verband der dänischen Eierproduzenten vergangene Woche mitteilte, verpflichtet sich die Branche ab dem 1. Juli zum vollständigen Verzicht auf das Verfahren, mit dem bisher Federpicken und Kannibalismus bei den...
-
Schweinehaltung Niederlande und Dänemark wollen mehr Tierschutz in der EU
Agrarpolitik Schweine Um die Tierschutzbestimmungen in der Europäischen Union zu vereinheitlichen und zu verschärfen, wollen die Niederlande und Dänemark künftig an einem Strang ziehen.
-
Methan Milch und Methan: Zwei Seiten einer Medaille
Agrarpolitik Rinder Es ist mittlerweile unbestritten, dass die Kuh nicht nur Milch liefert, sondern ihre Magen- und Darmmikroben bei diesem Prozess auch Methan produzieren, welches unserem Klima schadet. Die Dummerstorfer Wissenschaftler vom Leibniz-Institut für Nutztierbiologie untersuchen, wie der Methan-Ausstoß...
-
Geflügelhaltung Neue Tierwohlmarke „Holländisches Hähnchen“
Agrarpolitik Geflügel Die größte niederländische Supermarktkette, Albert Heijn, hat ihr tierfreundlicher erzeugtes Geflügelfleischsortiment um die neue Marke „Holländisches Hähnchen“ ergänzt. Nach Angaben des Konzerns stammt das Fleisch von langsam wachsenden Masthähnchen mit einer Lebensdauer von 45...















