Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Tier

Ob Rind, Schwein, Geflügel, Schaf, Ziege, Pferde oder Kaninchen: In mehr als der Hälfte der landwirtschaftlichen Betriebe in Baden-Württemberg wird Vieh gehalten. Informieren Sie sich in Kurzmeldungen, Fachbeiträgen und Reportagen über Neuigkeiten rund um die landwirtschaftliche Tierhaltung.

  • Rinderhaltung Mit Weidegang die Kosten senken?

    Energie Kraftfutter Rinder Weide

    Die Preise für Diesel und Kraftfutter gehen aktuell durch die Decke. Milchviehhalter könnten den steigenden Kosten mit einer professionellen Weidehaltung ihrer Kühe begegnen, meinen die Experten bei der bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL).

  • Tierschutz Hauk: „Lange Kälbertransporte stehen zurecht in der Kritik“

    Ausland Ausland Kälberhaltung Rinder

    Weniger lange Transporte von jungen Kälbern, stattdessen mehr Wertschätzung für die Jungtiere aus der Milchviehhaltung: Dafür plädierte Agrarminister Peter Hauk im Nachgang zur jüngsten Sitzung des Landesbeirates für Tierschutz am vergangenen Donnerstag (7. April 2022). „Lange Transporte von...

  • Top-Themen

    • Der Bulle Piaggio, gezüchtet von Werner Frey in Rot an der Rot, ist als Piano-Sohn einer der höchsten Bullen der Rasse Brown Swiss und wird nun neu verfügbar.

      April-Zuchtwerte Brown Swiss Piaggio sichert sich die Spitzenposition

      Bullenhaltung Rinder Züchtung Zuchtwerte

      Mit dem Bullen Boxer P gelingt es der Rinderunion Baden-Württemberg (RBW) den besten hornlosen Bullen weit vorne in der Topliste zu platzieren. Zudem bietet das Programm mit Husold weiterhin den höchsten nachkommengeprüften Bullen sowie sechs der besten zehn Bullen in der gemeinsamen...

    • Epikur, ein von Familie Wieland in Schwäbisch Hall gezüchteter Edelstein-Sohn, ist einer der höchsten Eutervererber der Rasse.

      April-Zuchtwerte Fleckvieh Hayward führt das Vererberranking an

      Bullenhaltung Rinder Züchtung Zuchtwerte

      Vier Bullen unter den zehn besten Vererbern auf der Topliste: Mit Bullen wie Hayward, Wirbelwind P*S, Sunshine und Skidoo platziert sich die Rinderunion Baden-Württemberg (RBW) mit vier teils komplett neuen Bullen in der Bestenliste der Rasse Fleckvieh. Zudem bestätigen sich die bereits breit...

  • Versorgungsbilanz 2021 Pro-Kopf-Verzehr von Schweinefleisch sinkt auf 31 Kilogramm

    Fleisch Geflügel Geflügelfleisch Rinder Rindfleisch Schweine Schweinefleisch

    Der Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch sank 2021 im Vergleich zu 2020 um 2,1 Kilogramm und liegt damit auf einem neuen Rekordtief von 55 Kilogramm (seit dem Beginn der Berechnung des Verzehrs 1989). Auch das Gesamtvolumen der Fleischerzeugung war rückläufig. Das zeigen die vorläufigen Angaben des...

  • Milcherzeugung Bundeskartellamt toleriert Einführung des QM+-Programms

    Milchmarkt + Milchpreise Rinder Tierwohl

    Das Bundeskartellamt hat keine durchgreifenden kartellrechtlichen Bedenken gegen die „Branchenvereinbarung Milch“ des Vereins Qualitätsmanagement Milch (QM-Milch), die für mehr Tierwohl in der Milcherzeugung sorgen soll. Zentrale Elemente des Programms sind die Einführung eines Labels für...

  • Umfrage 86 Prozent für klare Regeln bei regionalen Lebensmitteln

    Ackerbau Geflügel Grünland Lebensmittel Markt Regionales Rinder Schweine Umfrage Verbraucher

    Schwarzwälder Schinken, Möhren „von hier“ oder Eier „aus der Region“: Eine große Mehrheit der Verbraucher will wissen, wo ihre Lebensmittel herkommen – doch der aktuelle Siegeldschungel im Supermarkt macht dies für viele schwer. Das ist das Ergebnis einer online-repräsentativen Umfrage des...

  • Geflügelwirtschaft Jedes achte Ei aus Öko-Haltung

    Bodenhaltung Freilandhaltung Geflügel Hühnerhaltung Ökologische Landwirtschaft

    In Deutschland wurden im vergangenen Jahr in Betrieben mit mindestens 3000 Hennenhaltungsplätzen rund 13 Milliarden Eier produziert. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren das 0,8 Prozent mehr als im Vorjahr.

  • Geflügel Auch alte Hennen sind etwas wert

    Geflügel Markt Schlachten

    Legehennen werden geschlachtet, wenn sie ihre Legeleistung nachlässt und die Haltung nicht mehr wirtschaftlich ist. In zwei online-Seminaren wurden die verschiedenen Aspekte der Althennenvermarktung behandelt.

  • Politik Verbindliche Tierhaltungskennzeichnung geplant

    Agrarpolitik Beratung Geflügel Rinder Schweine Tierwohl

    Die Bundesregierung will noch in diesem Jahr eine verbindliche Tierhaltungskennzeichnung auf den Weg bringen. Dazu werde kurzfristig ein Gesetzentwurf vorgelegt werden, der in die parlamentarischen Beratungen gehen wird, heißt es in einer Antwort (20/811).

  • Forschung Sind die Milchkühe im Südwesten fit für den Klimawandel?

    Klima Rinder Zuchtvieh

    Ein neu gestartetes EIP-Projekt erprobt Züchtungsstrategien für eine standortangepasste Milchviehhaltung in Baden-Württemberg. In der gleichnamigen KlimaFit-Studie engagieren sich Rinderzüchter aus dem Südwesten, um die drei wichtigsten deutschen Rinderrassen fit für den Klimawandel zu machen. Mit...

  • Tierschutz Veterinäramt Alb-Donau beschlagnahmt Rinder und Kälber

    Betrieb Kälberhaltung Rinder

    Der Fachdienst Verbraucherschutz und Veterinärangelegenheit beschlagnahmte am Dienstag dieser Woche (8. März 2022) in einem Ehinger Betrieb 15 Rinder und Kälber. Der Betrieb, so das Veterinäramt in einer Pressemitteilung, sei schon längere Zeit durch Mängel im Hinblick auf die artgerechte Haltung...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.