Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Tier

Ob Rind, Schwein, Geflügel, Schaf, Ziege, Pferde oder Kaninchen: In mehr als der Hälfte der landwirtschaftlichen Betriebe in Baden-Württemberg wird Vieh gehalten. Informieren Sie sich in Kurzmeldungen, Fachbeiträgen und Reportagen über Neuigkeiten rund um die landwirtschaftliche Tierhaltung.

  • Lebensmitteleinzelhandel Rewe verabschiedet sich von Werbung für antibiotikafreies Fleisch

    Antibiotika Schweine Schweinefleisch

    Die aus Sicht der Interessengemeinschaft Deutscher Schweinehalter (ISN) zweifelhafte Differenzierung von Fleisch von Tieren, bei denen keine Antibiotika eingesetzt für das Rewe-Qualitätsfleischprogramms "Meat 4 you" eingesetzt worden sind, scheint vom Tisch zu sein. Aktuell bewerbe...

  • Afrikanische Schweinepest ASP Maßnahmenkatalog zur Bekämpfung

    Afrikanische Schweinepest Jagd Schweine

    Auf der Mitgliederversammlung des Verbandes der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer Baden-Württemberg (VJE BW) am 27.11.2017 in Kirchheim-Wendlingen stellte Dr. Christina Jehle von Landesjagdverband Baden-Württemberg (LJV) vor, welche Maßnahmen vorbeugend wegen der drohenden Einschleppung...

  • DLG-Ausschuss Sauenhaltung in Bewegung

    Schweine

    Derzeit herrscht unter den Sauenhaltern, nicht zuletzt ausgelöst durch das „Magdeburger Kastenstandurteil“, große Unsicherheit dahingehend, wie Ställe für Sauen zukünftig geplant werden können. Die Quadratur des Kreises besteht darin, die Anforderungen an Tier- und Umweltschutz...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • Naturland Milchviehtag Weideaustrieb im Kommen

      Bullenhaltung Kälberaufzucht Markt Melkroboter Milch Rinder Weide

      Tierwohl ist in aller Munde, Weide gilt in der Milchviehhaltung als Garant für Tiergesundheit. Wie lässt sich die Weide optimal in den Betrieb integrieren und welche Ansprüche stellen Verbraucher noch an Biobetriebe? Diese Fragen beantworteten drei Experten auf dem Naturland Milchviehtag bei der...

  • Afrikanische Schweinepest (ASP) Seuche breitet sich in Polen nach Westen aus

    Afrikanische Schweinepest Schweine Wildschweine

    Die EU-Kommission hat jetzt darüber informiert, dass die Afrikanische Schweinepest in Polen vor kurzem bei zwei Wildschweinen in der Region Legionowski festgestellt worden ist. Für das Gebiet, das etwa 30 Kilometer nördlich von Warschau liegt, wurden von den polnischen Behörden in Abstimmung mit...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Milchsektor Frühzeitige Weitergabe von Marktentwicklungen nötig

    Deutscher Bauernverband Milch Milchmarkt + Milchpreise Rinder

    „Für uns Milchbauern hat sich die wirtschaftliche Situation im Vergleich zur vergangenen Preiskrise deutlich entspannt. Die gestiegenen Preise für einige Milchprodukte finden sich auch in höheren Erzeugerpreisen wieder. Eine längere Phase auf diesem Preisniveau ist für einen Großteil der...

    • Ökomastschweine Raus aus dem Stall, rein in den Auslauf

      Auslauf Ökologische Landwirtschaft Schweine Schweinemast

      Ausläufe sind ein integrierender Bestandteil in ökologischen Haltungsverfahren. Sie bieten den Tieren Umweltreize in einer strukturierten Umwelt. Bei der Gestaltung von Ausläufen steht der Fokus deshalb auf einer hohen möglichst hohen Akzeptanz durch die Tiere. Die bauliche Ausführung und die...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Fleischmarkt Deutschland: Weniger Schweine geschlachtet

    Schlachten Schweine

    Die Schweineschlachtungen in Deutschland haben sich in den ersten drei Quartalen des Jahres 2017 rückläufig entwickelt. Das kann man jetzt auf dem Onlineportal der Interessengemeinschaft Deutscher Schweinehalter (ISN) nachlesen. Aktuell seien die Zahlen jedoch wieder angestiegen.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • KTBL-Bauwettbewerb Aus alt mach neu

    Geflügel Rinder Schweine

    Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) schreibt in diesem Jahr den Wettbewerb „Landwirtschaftliches Bauen“ unter dem Themenschwerpunkt „Aus Alt mach Neu! – Zukunftsweisende Stallanlagen durch Umbau“ aus. Gesucht werden innovative Praxisbeispiele mit...

    • Deutscher Tierschutzbund Reaktion auf den ZDF „37 Grad“-Beitrag zu Tiertransporten

      Europäische Union Rinder Tiertransport

      Bei ihrem Weg aus der EU in Drittländer seien Tiere oft lange und unter tierschutzwidrigen Bedingungen unterwegs. Bei der Verladung, dem Transport und schließlich der Schlachtung erlitten sie Qualen, kritisiert der Deutsche Tierschutzbund jetzt in einer Pressemitteilung und verweist auf...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Workshop in Bad Boll Bullenmast: Vorzeichen ändern sich

      Bullenhaltung Rinder

      Ob es die Fütterung mit GVO-freiem Sojaschrot, die Unterbringung auf Spalten oder Tretmist, nicht zuletzt das Gesundheitsmanagement der Bullen, Färsen und Ochsen ist: Die Rindermast stellt immer höhere Anforderungen an die Mäster. Die Debatte um Tierwohl, Umwelt- und Verbraucherschutz hat die...

  • Stress bei Kühen Gelassen und Cool im Hier und Jetzt

    Milchviehhaltung Rinder

    Stress kann von Menschen positiv und negativ wahrgenommen werden. Nimmt der Stress jedoch zu, kann daraus schnell ein Gesundheitsrisiko werden.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Junge ISN Wandel in allen Branchen unaufhaltsam

    Schweine

    Ein Thema, das die Gesellschaft bewegt. Fleisch oder Fleischersatz? Für die Junge Interessengemeinschaft Deutscher Schweinehalter (ISN) ein Grund, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Die Rügenwalder Mühle fährt seit etwa drei Jahren zweigleisig und produziert neben den Fleischprodukten auch...

  • Wolfstrategie „Eine Kapitulation vor der Wirklichkeit in unserem Land“

    Naturschutz Rinder Wolf

    Sieben Verbände als Vertreter der Bauern, Weidetierhalter und Jagdrechtsinhaber haben in einem gemeinsamen Brief an die Umweltminister der Bundesländer appelliert, auf der in Potsdam stattfindenden Umweltministerkonferenz (16./17.11.2017) eine „tragfähige Strategie zur Sicherung der...

  • Welthandel Brasilien exportiert weniger Schweinefleisch

    Export Schweine Schweinefleisch

    Die Schweinefleischexporte Brasiliens sind in den ersten drei Quartalen 2017 geringer ausgefallen als im Vorjahreszeitraum. Aktuellen Außenhandelsdaten zufolge ging die Ausfuhr von gekühlter und gefrorener Ware um rund 20.100 (Tonnen) t oder 4,2 Prozent auf 453.930 t zurück. Maßgeblich dafür sei...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • BMEL-Bundeswettbewerb Gefragt: Zukunftsweisende Stallumbauten

    Geflügel Rinder Schweine

    Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) schreibt in diesem Jahr den Wettbewerb Landwirtschaftliches Bauen unter dem Themenschwerpunkt Aus Alt mach Neu! – Zukunftsweisende Stallanlagen durch Umbau aus. Gesucht werden innovative Praxisbeispiele mit Leuchtturmcharakter. Der...

  • Weltgesundheitsorganisation (WHO) Zu hoher Antibiotikaeinsatz in vielen Ländern

    Antibiotika Deutscher Bauernverband Geflügel Rinder Schweine Tierhaltung

    Der Deutsche Bauernverband (DBV) sieht seine Minimierungsstrategie beim Antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung von der Weltgesundheitsorganisation WHO bestätigt. Die WHO hatte gestern vor einer zu häufigen und sorglosen Verwendung von Antibiotika im Human- und Tierbereich in vielen Ländern gewarnt....

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.