Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Tier

Ob Rind, Schwein, Geflügel, Schaf, Ziege, Pferde oder Kaninchen: In mehr als der Hälfte der landwirtschaftlichen Betriebe in Baden-Württemberg wird Vieh gehalten. Informieren Sie sich in Kurzmeldungen, Fachbeiträgen und Reportagen über Neuigkeiten rund um die landwirtschaftliche Tierhaltung.

  • Güllewertung Dünger und Biokohle als Alternative

    Schweine

    Rund 60 Millionen Tonnen Gülle produzieren Schweine in Deutschland jedes Jahr. Das wird zunehmend zum Problem: „In Regionen mit vielen schweinehaltenden Betrieben haben die Landwirte zu wenig Flächen, um die Gülle umweltgerecht auszubringen“, sagt Andrea Ehmann, Doktorandin am Fachgebiet...

  • Qualitäts und Sicherheits GmbH Systemverstöße werden konsequent geahndet

    Geflügel Rinder Schweine

    Der Sanktionsbeirat der QS Qualität und Sicher-heit GmbH hat im vergangenen Jahr in 288 Fällen wegen schwerer Vertragsverstöße Strafen in einer Gesamthöhe von 142.150 Euro verhängt. Wie QS mitteilte, wurden damit gravierende Vergehen, etwa im Tierschutz oder bei Rückständen von...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Konsum Kaufland bietet Eier von Legehennen mit ungekürztem Schnabel an

    Geflügel

    Seit Montag vergangener Woche bietet Kaufland in all seinen Filialen bundesweit auch Eier aus Freilandhaltung von Legehennen ohne gekürzten Schnabel an. Kaufland ist damit das erste große Handelsunternehmen, das entsprechende Eier in ganz Deutschland in seinem Sortiment führt.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • Konsum McDonald's streicht Antibiotika-Fleisch aus dem Menü

      Geflügel Rinder Schweine

      In den zirka 14.000 Schnellrestaurants von McDonalds soll kein Geflügel mehr auf den Tisch kommen, das mit Medikamenten, die auch bei der Krankheitsbehandlung von Menschen verwendet werden, behandelt wurde, teilte die US-Fastfoodkette am Mittwoch vergangener Woche mit.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Schweinehaltung Mit Pilzen gegen Antibiotikaresistenzen

    Schweine

    Antibiotika werden in der Nutztierhaltung nach wie vor eingesetzt. Die an Tierärzte abgegebene Menge sank zwar zwischen 2011 und 2013 um 15 Prozent - allerdings hat sich der Anteil von Fluorochinolonen an der Gesamtmenge in dieser Zeit verdoppelt.

  • Rinderschlachtungen BSE-Testpflicht entfällt

    Rinder

    Die Testpflicht für gesund geschlachtete Rinder auf die Bovine Spongiforme Enzephalopathie (BSE) entfällt in Zukunft ganz. Der entsprechenden Verordnung des Bundeslandwirtschaftsministeriums hat die Länderkammer vergangene Woche unter der Maßgabe von Anpassungen zugestimmt. Dazu gehört, kann man...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Rinderherpes BHV1-Ausbruch in Bayern

    Rinder Rindergesundheit Tierseuchen

    In den vergangenen Tagen wurden in Bayern BHV1–Infektionen in über 30 Rinderbeständen ausgehend von einer österreichischen Viehsammelstelle festgestellt, meldet das Veterinäramt Forchheim.

  • Milchviehhaltung Weiche Matten für Anbindeställe

    Rinder

    Mit 500.000 Tritten von 1000 Kilogramm des künstlichen Kuhfußes im Dauerbelastungstest hat die DeLaval Liegeboxmatte M40SB die bislang höchste je durchgeführte Trittzahl für Bodenbeläge im Liegebereich am Testzentrum Technik und Betriebsmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) mit...

    • Melktechnik Schonender Umgang mit den Kühen

      Rinder

      Melken dient in erster Linie der Milchgewinnung. Der Vorgang des Melkens muss dabei vielfältigen und vor allem unterschiedlichen Bedürfnissen genügen. Das stellten Dr. Angelika Häußermann und Professor Dr. Eberhard Hartung vom Kieler Institut für Landwirtschaftliche Verfahrenstechnik klar.

  • Mais DMK-Tagung zu Mykotoxinen

    Ackerbau Deutsches Maiskomitee (DMK) Mais Rinder Schweine

    Der Ausschuss Futterkonservierung und Fütterung im Deutschen Maiskomitee e.V. (DMK) beschäftigt sich in seiner öffentlichen Tagung am 24./25. März in Bonn vor allem mit dem Mais als gesundem Futtermittel und setzt sich mit dem Vorkommen von Mykotoxinen auseinander.

  • Aus gesunden Kälbern werden leistungsfähige Kühe: Dr. Peter Zieger, Zoetis Deutschland, und Dr. Frank Bootz vom Arbeitskreis Oberschwäbischer Rinderpraktiker.

    Fachtagung Kälbergesundheit Mit Überdruck gegen die Keime

    Rinder

    Viel zu viele Keime belasten die Luft in Kälberställen. Die Folge: Die Jungtiere leiden unter Atemwegserkrankungen, mit oft fatalen Folgen für ihre spätere Leistungsfähigkeit. Was dagegen hilft? Mit Überdruck belüftete Ställe, wie sie in den USA initiiert und inzwischen in Deutschland erprobt...

  • Tierwohlgedanke Eier von Hennen mit intakten Schnäbeln

    Geflügel Markt

    Ab Montag, den 2. März, bietet Kaufland in all seinen Filialen bundesweit auch Eier aus Freilandhaltung von Legehennen ohne gekürzten Schnabel an. Kaufland ist damit das erste große Handelsunternehmen, das entsprechende Eier in seinem Sortiment führt.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.