Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Tier

Ob Rind, Schwein, Geflügel, Schaf, Ziege, Pferde oder Kaninchen: In mehr als der Hälfte der landwirtschaftlichen Betriebe in Baden-Württemberg wird Vieh gehalten. Informieren Sie sich in Kurzmeldungen, Fachbeiträgen und Reportagen über Neuigkeiten rund um die landwirtschaftliche Tierhaltung.

  • Automatische Tränkesysteme Wie bei Mama

    Rinder

    Das Kälberwachstum in den ersten Wochen ist die Grundlage für optimale Zunahmen in der weiteren Aufzucht. Studien haben gezeigt, dass eine intensive Aufzucht bereits ab dem zweiten Lebenstag, also das Anbieten von warmer Milch mehrmals täglich ad libitum, sehr positiv auf die Entwicklung der...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Laktierende Sauen Höchstleistungen nur bei gutem Futter

    Schweine

    In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Reproduktionsleistung von Sauen deutlich erhöht. Gute Betriebe setzen mittlerweile durchschnittlich 12,5 Ferkel pro Wurf beziehungsweise über 30 Ferkel pro Sau und Jahr ab. Dabei ergibt sich diese Entwicklung weniger aufgrund einer Verringerung der...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Tierschutzplattform Rückenwind aus Europa

    Geflügel Rinder Schweine

    EU-Gesundheitskommissar Vytenis Andriukaitis hat sich für die von Deutschland, den Niederlanden, Dänemark und Schweden angeregte Idee einer EU-Tierschutzplattform aufgeschlossen gezeigt.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • Geflügelerzeugung Projekt gegen Antibiotikaresistenzen

      Geflügel

      Die Bekämpfung antibiotikaresistenter Keime innerhalb der gesamten Geflügelfleischkette ist das Ziel eines auf drei Jahre angelegten Verbundforschungsvorhabens, das vom Bundeslandwirtschaftsministerium mit 2,46 Millionen Euro gefördert wird.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Kükentöten Connemann gegen nationales Verbot

      Geflügel Küken

      Gegen nationale Alleingänge im Tierschutz hat sich die Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Gitta Connemann, ausgesprochen. Sie forderte ein Verbot des Kükentötens auf EU-Ebene. Andernfalls werde das Problem nur in andere Länder verlagert, wo billiger als in Deutschland...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Legehennenhaltung Bio-Eier sind gefragt

    Geflügel Legehennen

    Immer häufiger greifen die Verbraucher zu Bio-Ware. Im Jahr 2015 sind die Einkaufsmengen um 13 Prozent gestiegen und haben einen Rekordwert erreicht. Mehr als elf Prozent der gekauften Frischeier sind Bio-Eier. Das geht aus der Analyse der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft hervor, für die Daten...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Bei den Holsteinkühen siegte die Zweitkalbskuh Rihanna aus der Zucht von Markus und Kerstin Mock in Markdorf

    RBW-Landesschau Ilshofen Champion-Kühe, die keine Zweifel offen lassen

    Rinder

    Der Aufwand hat sich gelohnt: Über 2000 Besucher wollten sich die diesjährige RBW-Landesschau in der Arena Hohenlohe nicht entgehen lassen. Auch bei den gezeigten Kühen wartete die im zweijährigen Turnus stattfindende Zuchtschau an diesem zweiten Märzsonntag mit Rekorden auf: Über 200 Kühe der...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Initiative Tierwohl Erste Betriebe rücken von der Warteliste nach

    Schweine Tierwohl

    In Kürze werden erste Betriebe von der Warteliste zum Audit für die Initiative Tierwohl zugelassen. Alle landwirtschaftlichen Bündler sind über die Schritte informiert worden, die gemeinsam mit den entsprechenden schweinehaltenden Betrieben zu beachten sind. Nach gegenwärtigem Stand können weitere...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Laborrundgang durch das Staatliche Tierärztliche Untersuchungsamt Aulendorf

      Alpenweideviehverkehr Experten arbeiten grenzüberschreitend

      Rinder

      Veterinäre aus den Alpenanrainerstaaten haben sich am 11. und 12. Februar in der Bauernschule Bad Waldsee zum fachlichen Austausch getroffen. Die internationale tierärztliche Veranstaltung findet jährlich vor dem Auftrieb auf die Sommeralpen statt. Dieses Jahr haben das Ministerium für Ländlichen...

  • CeresAward 2016 Jetzt bewerben

    Geflügel Rinder Schweine

    Unter der Schirmherrschaft von DBV-Präsident Joachim Rukwied wird auch in diesem Jahr der Wettbewerb CeresAward vom dlz-Agrarmagazin und dem Deutschen Landwirt-schaftsverlag durchgeführt.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • QS-Futtermittelmonitoring 2015 Kaum Beanstandungen

    Futtermittel Geflügel Rinder Schweine

    Futtermittel schneiden im QS-System bei Analysen gut ab. Das zeigt eine Auswertung der für das QS-Futtermittelmonitoring vorgenommenen Datenbankeingaben für das Jahr 2015.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Bundesrat Systematisches Wildvogel-Monitoring beschlossen

    Geflügel

    Vergangene Woche hat der Bundesrat einer Änderung der Wildvogel-Geflügelpest-Monitoring-Verordnung zugestimmt Damit wird sichergestellt, dass künftig auch die nicht bejagdbaren Wildvolgelarten beim Wildvogelmonitoring erfasst werden.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Schweinefleisch Export profitiert vom Handel mit China

    Schweine Schweinefleisch

    Die Steigerung des Drittlandsabsatzes von EU-Schweinefleisch wäre ohne den Aufschwung im Chinahandel nicht möglich gewesen. Mit einer Rekordmenge von 1,11 Millionen Tonne konnte gut die Hälfte mehr Ware in die Volksrepublik verkauft werden als 2014.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.