Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Tier

Ob Rind, Schwein, Geflügel, Schaf, Ziege, Pferde oder Kaninchen: In mehr als der Hälfte der landwirtschaftlichen Betriebe in Baden-Württemberg wird Vieh gehalten. Informieren Sie sich in Kurzmeldungen, Fachbeiträgen und Reportagen über Neuigkeiten rund um die landwirtschaftliche Tierhaltung.

  • Landwirtschaft Schweiz erlaubt erstmals Weideschlachtung

    Betriebsführung Rinder Weide

    Die schweizweit erste definitive Bewilligung für die Weideschlachtung ist nun rechtskräftig. Damit gibt es ab jetzt eine Schlachtmethode für Rinder, die ohne langen Transport und Stress im Schlachthaus auskommt. Nach erfolgreichem Abschluss der Pilotphase mit zehn Weideschlachtungen wurde am 4....

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Schlachtbetriebe Befunddaten werden intensiver erfasst

    Geflügel Rinder Schweine

    Ab dem 1. Juli 2016 sind alle Schlachtbetriebe der Initiative Tierwohl Schwein verpflichtet eine erweiterte Befunddatenerfassung durchzuführen und einen Teil der Ergebnisse aus der amtlichen Fleischuntersuchung an eine zentrale Datenbank zu melden. Dies teilt die QS Qualität und Sicherheit GmbH in...

  • Die amtierende Königin Bianca Traut

    Repräsentantin fürs Braunvieh Königin gesucht

    Regionales Rinder

    Das Braunviehforum Baden-Württemberg sucht Kandidatinnen die sich zur Wahl für die Braunviehkönigin stellen. Sie wird am Sonntag 30. Oktober 2016 beim zehnten Waldseer Braunviehtag gewählt.

  • Top-Themen

  • Ökolandbau Erfolgreiche Betriebskonzepte gesucht

    Geflügel Ökologische Landwirtschaft Rinder Schweine

    Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Christian Schmidt gibt Startschuss für den Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2017. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2016.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Ernteschätzung 2016 Nur noch durchschnittliche Getreideernte erwartet

    Ackerbau Anbaufläche Ernteergebnisse Futtermittel Getreide Markt

    Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) geht in seiner Ernteschätzung für den Monat Mai nur noch von einer durchschnittlichen Getreideernte von knapp 47,7 Mio. t aus. Das derzeit erwartete Ergebnis liegt leicht unter dem Wert des Vormonats (48,2 Mio. t). Grund für diese Anpassung sind die aktuellen...

    • Antibiotikaeinsatz Resistenzen hängen von der Tierart ab

      Antibiotika Geflügel Rinder Schweine

      Jeder Einsatz von Antibiotika fördert die Resistenzentwicklung bei Bakterien. Damit Wirkstoffe gemäß den „Leitlinien für den sorgfältigen Umgang mit antibakteriell wirksamen Tierarzneimitteln“ eingesetzt werden, müssen Tierärzte ein klares Bild von der Resistenzsituation haben. Das Bundesamt für...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Ratgeber Gemeinsames Merkblatt zu pflanzlichen Erzeugnissen

    Futtermittel Getreide Leguminosen Markt Ölsaaten

    Die Branchenverbände Deutscher Raiffeisenverband e.V., Deutscher Bauernverband e.V., Deutscher Verband Tiernahrung e.V., Deutscher Mälzerbund e.V., Bundesverband der Agrargewerblichen Wirtschaft e.V., Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V., Union zur Förderung von Oel- und...

  • Schweinehaltung Boom bei dänischen Ferkelexporten hält an

    Ferkelmarkt Schweine

    Der Verkauf von dänischen Schweinen ins Ausland scheint auch 2016 ungebrochen weiter zu wachsen. Nach vorläufigen Daten des Dachverbandes der Agrar- und Ernährungswirtschaft (L&F) wurden im ersten Quartal insgesamt 3,35 Millionen Tiere ausgeführt; das waren 306 000 Stück oder 10,1 Prozent mehr als...

  • Geflügelhaltung Araber investieren in Elterntierfarmen

    Geflügel Geflügelfleisch

    In einer deutsch-arabischen Zusammen-arbeit entstehen in Abu Dhabi Betriebe für die Geflügelmast. Der Geflügelproduzent Al Rawdah, Abu Dhabi, investiert 32,7 Millionen US-Dollar in den Bau einer Elterntierfarm. In den kommenden Monaten werden in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) sechs...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Tierarzneimittel Markt in Deutschland leicht geschrumpft

    Geflügel Rinder Schweine

    Der Tierarzneimittelmarkt in Deutschland ist im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2014 um 1,3 Prozent auf 761 Millionen Euro geschrumpft. Wie der Bundesverband für Tiergesundheit (BfT) dazu mitteilte, seien die bestimmenden Faktoren ein zunehmender Wettbewerb, der Rückgang der Antibiotikaanwendung...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Tierwohl Schmidt offen für staatliches Label

    Geflügel Rinder Schweine Tierwohl

    Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt steht einem staatlichen Tierwohllabel offen gegenüber. Sein Haus prüfe derzeit die Umsetzung eines „Tierwohllabels mit staatlicher Rahmensetzung", sagte der Minister in einem Interview mit der „Welt am Sonntag“.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Biosicherheit BHV1: Gesunde Tiere müssen geschützt werden

    Rinder

    Baden-Württemberg hat den Status als BHV1-freie Region von der EU im Oktober 2015 erhalten (sogenannte Artikel-10-Region). Diesen Status besitzt ganz Deutschland seit Jahren in Bezug auf Brucellose, Leukose und Tuberkulose. Diese Erfolge bei der Bekämpfung von Tierseuchen gelte es nun...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.