Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Tier

Ob Rind, Schwein, Geflügel, Schaf, Ziege, Pferde oder Kaninchen: In mehr als der Hälfte der landwirtschaftlichen Betriebe in Baden-Württemberg wird Vieh gehalten. Informieren Sie sich in Kurzmeldungen, Fachbeiträgen und Reportagen über Neuigkeiten rund um die landwirtschaftliche Tierhaltung.

  • Bundesverband für Tiergesundheit (BfT) Antibiotisches Trockenstellen kennt unterschiedliche Intensitäten

    Antibiotika Rinder

    Die Eutergesundheit ist für Kühe und Milchviehhalter von zentraler Bedeutung - zumal der Antibiotikaeinsatz bei den Tieren immer kritischer diskutiert wird. Gefragt sind neue Konzepte für die Behandlung von Euterentzündungen bei den Kühen, genauso wie eine veränderte Herangehensweise an das...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Interessengemeinschaft übt Kritik Staatliche Tierwohlkennzeichnung ohne deutsche Schweinehalter?

    Schweine Tierwohl

    Bundesagrarministerin Julia Klöckner ist mit der Fleischwirtschaft einig über die Freiwilligkeit einer staatlichen Tierwohlkennzeichnung: Höhere Standards für die Einstiegsstufe und Verbraucher sollen die Wahl haben. Für die Interessensge-meinschaft Deutscher Schweinehalter (ISN) gleicht das einer...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Schwanzbeißen bei Schweinen Forscher raten zum Paradigmenwechsel

    QS - Qualität und Sicherheit Schwanzbeißen Schweine

    Prof. Dr. Steffen Hoy und Ina Jans-Wenstrup von der Justus-Liebig-Universität in Gießen stellten in einer kürzlich abgeschlossenen Forschungsarbeit, die vom QS-Wissenschaftsfonds gefördert wurde, fest, dass es derzeit keine sichere, wiederholbare und somit dauerhafte Lösung zur Verhinderung des...

  • Misstände auf Schlachthöfen Stubenbord: "Umfangreiches Maßnahmenpaket nötig"

    Geflügel Rinder Schlachthof Schweine

    Von Tierrechtsorganisationen aufgenommene Videomaterialien zeigten erhebliche Missstände auf Schlachthöfen bei der Anlieferung, dem Zutrieb und bei der Betäubung von Rindern in Niedersachsen und in Sachsen-Anhalt, kritisiert die Landestierschutzbeauftragte Dr. Julia Stubenbord vor wenigen Tagen in...

  • Top-Themen

    • EuroTier 2018 Der smarte Stall

      Digitalisierung EuroTier Geflügel Nutzvieh Rinder Schweine Tierwohl

      Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) informiert gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Beratung im Rahmen eines Specials auf der EuroTier 2018 in Hannover über die Bedeutung der Digitalisierung für die moderne Nutztierhaltung.

  • Milchindustrieverband (MIV) Bedingungen am Milchmarkt erfordern höhere Produktpreise

    Milch Milchmarkt + Milchpreise Rinder

    „Auch 2018 waren die Butterpreise überraschend fest. Die Einflüsse auf den Milch- und Buttermarkt sind komplex, Prognosen daher häufig unzuverlässig“, stellte der Vorsitzende Peter Stahl anlässlich der Jahrestagung des Milchindustrie-Verbandes Ende Oktober in Berlin fest.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • EuroTier 2018 Neue Konzepte für mehr Tierwohl in der Schweinehaltung

    Emissionen EuroTier Schweine Verbraucher

    Wie sollten Haltungssysteme gestaltet werden, damit sie den Attributen tierfreundlich, umweltgerecht, klimaschonend, verbraucherorientiert und wettbewerbsfähig gerecht werden? Dieser nicht ganz einfachen Aufgabe widmen sich Fachleute aus ganz Deutschland. Wie diese Ställe aussehen können, wird...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Antibiotikaeinsatz Ferkel sind gesünder dank Tanninen

      Antibiotika Forschung Fütterung Gesundheit Schweine

      Wissenschaftler an der Schweizer Forschungsanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt (Agroscope) sind einen Schritt weiter bei der Suche nach vorbeugenden Massnahmen, um den Einsatz von Antibiotika bei Ferkeln zu reduzieren. Sie konnten einen weit verbreiteten Krankheitserreger isolieren...

  • Palmölerzeugung "Die Alternativen wären noch schädlicher"

    Energie Geflügel Rinder Schweine

    Palmöl ist umstritten. Doch es durch andere Pflanzenöle zu ersetzen könnte Land- und Wasserressourcen noch stärker gefährden, argumentiert Gabriele Manoli von der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) in Zürich.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Landesagrarministerium Mobile Schlachteinheiten fördern regionale Versorgung mit Fleisch

    Geflügel Regionales Rinder Schweine Tiertransport

    „Immer mehr Verbraucher wollen nicht nur wissen, wie die Tiere gehalten wurden, deren Fleisch sie essen, sondern es ist ihnen auch wichtig, dass die Tiere möglichst schonend und ohne lange Transporte geschlachtet werden“, sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz,...

  • Bundesregierung Tierzuchtrecht soll neu geordnet werden

    Agrarhandel Europäische Union Geflügel Rinder Schweine

    Das deutsche Tierzuchtrecht soll an geänderte EU-rechtliche Rahmen-bedingungen angepasst werden. Dazu legt die Bundesregierung einen Gesetzentwurf zur Neuordnung des Tierzuchtrechts (19/4950) vor, der das Tierzuchtgesetz vom 21. Dezember 2006 ablösen soll.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • EuroTier 2018 TopTierTreff: Spitzenrinder im Ring

    EuroTier Rinder Züchtung Zuchtvieh

    Auf dem TopTierTreff der EuroTier in Halle 11, Stand G22, präsentieren sich vom 13. bis 16. November führende deutsche und internationale Zuchtunternehmen und -organisationen aus dem Milch- und Fleischrinderbereich mit Zuchttieren der Extraklasse.

  • Afrikanische Schweinepest (ASP) Klöckner: "Vorsorge steht an erster Stelle"

    Afrikanische Schweinepest Biosicherheit Schweine

    Die Herbstferien sorgen in Deutschland für vermehrten Reiseverkehr. Auch aus diesem Grund informiert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) erneut über Maßnahmen, die Reisende, Fernkraftfahrer, Schweinehalter und Jäger unbedingt beachten sollten, um die Eintragung der...

  • Tierdung Gülleimporte aus den Niederlanden deutlich gesunken

    Düngeverordnung Geflügel Gülle + Mist Import Rinder Schweine

    Die Bedeutung von Deutschland als Absatzmarkt für niederländischen Tierdung hat in der ersten Hälfte des laufenden Jahres abgenommen. Wie man einer entsprechenden Statistik des Haager Landwirtschaftsministeriums entnehmen kann, führte das Nachbarland im Zeitraum Januar bis Juni 2018 insgesamt...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Schweinehaltung Gesunder Schwanz durch Futterzusatzstoffe?

    Fütterung Schwanzbeißen Schweine Schweinemast

    Um das Kürzen der Schwänze bei Saugferkeln in der Praxis erfolgreich auszusetzen, bedarf es Maßnahmen, die das Phänomen des Schwanzbeißens reduzieren. Hierzu hat der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) gemeinsam mit der Firma Additive Solutions Lichtendahl (Südlohn) den Einfluss von...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Herdenschutz Bundesweites Konzept zum Umgang mit Wölfen

    Geflügel Rinder Schweine Wolf

    Niedersachsen, Brandenburg und Sachsen fordern vom Bund ein bundesweites Wolfsmanagement, um bessere und rechtssichere Regeln für den Umgang mit der streng geschützten Tierart zu schaffen. Sie haben hierzu am 19. Oktober 2018 einen Entschließungsantrag mit einem Zehn-Punkte-Plan vorgestellt.

  • Frankreich Schweinebestand sinkt auf neuen Tiefstand

    Schlachtschweine Schweine

    Die Schweinehalter in Frankreich haben ihre Bestände zuletzt erheblich abgestockt. Wie aus aktuellen Daten des Statistischen Amtes der Europäischen Union (Eurostat) hervorgeht, seien im Frühsommer 2018 in dem Nachbarland nur noch 13,05 Millionen Schweine gehalten worden, kann man jetzt auf den...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.