Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Tier

Ob Rind, Schwein, Geflügel, Schaf, Ziege, Pferde oder Kaninchen: In mehr als der Hälfte der landwirtschaftlichen Betriebe in Baden-Württemberg wird Vieh gehalten. Informieren Sie sich in Kurzmeldungen, Fachbeiträgen und Reportagen über Neuigkeiten rund um die landwirtschaftliche Tierhaltung.

  • Tierseuche Branche warnt vor Panik durch ASP-Ausbruch bei Hausschweinen

    Afrikanische Schweinepest Betrieb Biosicherheit Schweine Tierseuchen

    Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat am Freitag, 16. Juli 2021 in einer Pressemeldung darüber informiert, dass sich der Verdacht der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei Schweinen aus zwei Hauschweinbeständen in Brandenburg bestätigt hat. Die Interessengemeinschaft der...

  • Trend Zahl der Betriebe mit ökologischer Tierhaltung steigt weiter

    Betrieb Geflügel Milchviehhaltung Nutzvieh Ökologische Landwirtschaft Rinder Schafe Schweine Schweinemast Tierhaltung Zuchtvieh

    Immer mehr Betriebe mit Tierhaltung wirtschaften inzwischen ökologisch. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ist laut den endgültigen Ergebnissen der Landwirtschaftszählung 2020 die Zahl der Betriebe, die ökologische Tierhaltung betreiben, in den letzten zehn Jahren um 41 Prozent...

  • Afrikanische Schweinepest Nutztierbestand in Brandenburg befallen

    Afrikanische Schweinepest Schweine Tierseuchen

    Erstmals in Deutschland wurde die Afrikanische Schweinepest (ASP) in Hausschweinbeständen festgestellt. Es handelt sich jeweils um Bestände in den Landkreisen Spree-Neiße und Märkisch Oderland (Brandenburg). Beide Bestände wurden sofort durch die zuständigen Veterinärämter gesperrt und die...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

  • Politik Europäische Kommission will Käfighaltung beenden

    Europäische Union Geflügel Nutzvieh Rinder Schweine

    Die Europäische Kommission hat am 30. Juni bestätigt, dass sie sich als Antwort auf die Europäische Bürgerinitiative (EBI) "End the Cage Age" verpflichtet, bis Ende 2023 einen Legislativvorschlag vorzulegen, um die Verwendung von Käfigsystemen für alle in der Initiative genannten Tiere...

  • Forschung Methanverluste beim Rind mindern – aber wie?

    Fütterung Rinder

    Im wissenschaftlichen Austausch stellen sich Experten aus Fütterung und Züchtung den Möglichkeiten und Herausforderungen zur Minderung der Methanbildung von Rindern. Im Workshop „Methanverluste beim Rind über Fütterung und Zucht mindern?“ anlässlich der 75. Jahrestagung der GfE (Gesellschaft für...

    • Statistik Viehzählung: Zahl der Betriebe sinkt weiter

      Betrieb Geflügel Milchviehhaltung Rinder Schweine

      Im Jahr 2020 gab es in Deutschland rund 168.800 landwirtschaftliche Betriebe, in denen Tiere gehalten wurden. Im Jahr 2010 waren es noch knapp 216.100 Betriebe. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) jetzt mitteilt, sank damit die Zahl der viehhaltenden Betriebe in den vergangenen zehn Jahren...

  • Politik Kälber sollen künftig erst später transportiert werden dürfen

    Agrarpolitik Bullenhaltung Kälberhaltung Rinder

    In seinem Beschluss vom 25. Juni 2021 fordert der Bundesrat die Bundesregierung zu einer Änderung der Tierschutztransportverordnung (TierSchTrV) auf. Zukünftig sollen die Kälber länger auf den landwirtschaftlichen Betrieben verbleiben und erst ab dem 29. Lebenstag transportiert werden dürfen.

  • Tierschutz Behörden durchsuchen Schweinebetrieb im Alb-Donau-Kreis

    Ferkelerzeuger Schweine Schweinemast

    Unter dem Verdacht, gegen Tierschutz-Vorschriften verstoßen zu haben, steht jetzt ein Landwirt aus Berghülen im Alb-Donau-Kreis. Wie die Staatsanwaltschaft Ulm und das Polizeipräsidium Ulm am Mittwoch, 30. Juni mitteilten, hatte eine Tierschutzorganisation Anzeige gegen den Landwirt erstattet....

    • Forschung Tierwohl messbar machen

      Forschung Schweine Schweinemast Tierwohl

      Wie lässt sich möglichst objektiv messen und bewerten, ob es Schweinen in ihrer Haltung gut geht? Forschende der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover widmeten sich dieser Frage gemeinsam mit drei Projektpartnern. Jetzt stellten sie die Ergebnisse der MulTiViS-Studie (Multivariate Bewertung...

    • Software Tierwohlindikatoren kostenfrei online recherchieren

      Geflügel Rinder Tierwohl

      Welche Tierwohlindikatoren gibt es? Und für welche Tierarten und Lebensabschnitte? Die neue Web-Anwendung „Literaturdatenbank Tierwohlindikatoren“ des Kuratoriums für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) verschafft jetzt einen Überblick.

  • Futtertest Milchleistungsfutter II: Vorsicht vor zu viel Phosphor

    Futtermittel Fütterung Milchviehhaltung Rinder

    Zwischen Oktober und Dezember 2020 sind in Baden-Württemberg und Bayern elf Mischfutter für Milchkühe zur Leistungsergänzung (MLF II) von sieben Herstellern beziehungsweise Werken geprüft worden. Eines der geprüften Milchleistungsfutter ist für den Einsatz in Ökobetrieben vorgesehen. Nun liegen...

  • Gesetzgebung Stallumbauten für Zuchtsauen sollen einfacher werden

    Sauenhaltung Schweine Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung Zuchtvieh

    Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am vergangenen Freitag (25. Juni 2021) baurechtlichen Erleichterungen für Stallumbauten in der Sauenhaltung zugestimmt. Das "Gesetz zur baulichen Anpassung von Anlagen der Jungsauen- und Sauhaltung" habe damit jetzt sämtliche parlamentarischen Hürden genommen,...

  • Wettbewerb Innovationspreis Tierwohl geht in die dritte Runde

    Geflügel Schweine Tierwohl

    Die Initiative Tierwohl (ITW) schreibt zum dritten Mal den „Innovationspreis Tierwohl“ aus. Ab sofort können sich Schweine-, Hähnchen-und Putenhalter sowie Wissenschaftler in zwei Kategorien bewerben. Die Tierhalter können sich mit bereits umgesetzten Projekten um ein Preisgeld bewerben. Zugleich...

  • Statistik Immer weniger Rinder im Südwesten

    Rinder

    Nach einer aktuellen Auswertung des Herkunfts- und Informationssystem Tier (HIT) wurden am 3. Mai 2021 in Baden-Württemberg 920.154 Rinder von den Landwirten des Landes gehalten. Gegenüber der vergleichbaren Erhebung des Vorjahres ist dies nach Feststellung des Statistischen Landesamts ein...

  • Erzeugung Zahl der Ökobetriebe nimmt weiter zu

    Ackerbau Geflügel Grünland Ökologische Landwirtschaft Rinder Schweine

    Der Trend in der Landwirtschaft zur Umstellung auf den ökologischen Landbau hält an. Im Jahr 2020 wirtschafteten nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) knapp 26.100 landwirtschaftliche Betriebe nach den Regeln des ökologischen Landbaus, das sind 58 Prozent (%) mehr als im Jahr 2010...

  • Symbolbild.

    Tierschutz Gegen Allgäuer Rinderhalter wird Klage erhoben

    Milchviehhaltung Rinder

    Wie das Landgericht Memmingen mitteilt, soll nach Tierschutzverstößen im Allgäu vor zwei Jahren gegen zwei Landwirte Anklage erhoben und ein Hauptverfahren vor der ersten Strafkammer eröffnet werden. Zurzeit werden durch den Kammervorsitzenden, in Absprache mit den Verteidigern, unter...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.