Markt
-
-
Bioland bei der Fachmesse BioSüd
Agrarpolitik Markt Am Sonntag, 16.August 2012, präsentieren sich in Augsburg auf der regionalen Fachhandelsmesse für Naturkost BioSüd mehr als 60 Bioland-Partner und stellen ihre Produkte vor.
-
Futtermittel im Test: Ferkel und Legehennen
Agrarpolitik Markt Der Verein Futtermitteltest e. V., Bonn, hat die Liste seiner Futtermitteluntersuchungen auf seiner Internetseite aktualisiert.
-
Legehennenfutter im Test: Ein Drittel mit Mängeln
Agrarpolitik Markt Von Januar bis April 2012 untersuchte und bewertete der Verein Futtermitteltest (VFT) in Baden-Württemberg und Bayern zwölf Futter für Legehennen.
-
-
Gute Weinmosternte 2012 zu erwarten
Markt Voraussichtlich über 2,4 Millionen Hektoliter in Baden-Württemberg Es ist Mitte September und die Weinlese steht an. Der richtige Zeitpunkt also für erste Mengenschätzungen des Statistischen Landesamtes. Danach zeichnet sich zum Stand von Ende August für das Anbaugebiet Baden ein möglicher...
-
Bald Ebbe im Mostobstlager?
Agrarpolitik Markt Damit die 100 Fruchtsaftbetriebe in Baden-Württemberg eines Tages nicht ohne Äpfel dastehen, sollten sich Mostereien mit ihren Lieferanten für die Erhaltung von Streuobstwiesen einsetzen. Das rät Albert Mayer, Inhaber der gleichnamigen Kelterei in Stuttgart-Uhlbach, zum Start der Mostobstsaison.
-
Molkenpulver-Futures für die Eurex
Agrarpolitik Markt Ab 28. September startet der internationale Terminmarkt Eurex Exchange den Handel mit Molkenpulver-Kontrakten.
-
Passende Seminare und Kurse aus der Ulmer Akademie
-
Molkenpulver-Futures für die Eurex
Agrarpolitik Markt Ab 28. September startet der internationale Terminmarkt Eurex Exchange den Handel mit Molkenpulver-Kontrakten.
-
Mehr Zucker im Süden
Agrarpolitik Markt In Süddeutschland wird eine leicht überdurchschnittliche Zuckerrübenernte erwartet. Das teilen der Verband Süddeutscher Zuckerrübenanbauer e. V. (VSZ) und die Südzucker AG Mannheim/Ochsenfurt für die Zuckerrübenkampagne 2012/13 mit.
-
Kartoffelmarkt steht auf dem Kopf
Markt Mit dem Monatswechsel August/September begannen die deutschen Landwirte fast überall umfangreicher mit der Ernte und Einlagerung von Speisekartoffeln. Verarbeitungskartoffeln sind teurer als Speiseware.
-
Antragsunterlagen für die Milchbörse sind online
Agrarpolitik Markt Die Antragsunterlagen für den kommenden Übertragungsstellentermin am 2.November 2012 können auf der SMG-Homepage abgerufen werden.
-
Getreide: Nordafrika kauft ein
Markt Im laufenden Vermarktungsjahr bleibt die Versorgung des Weltmarktes mit Getreide knapp. Darin sind sich alle Marktbeteiligten einig. Landwirte, die einen Teil ihrer Ernte bereits vermarktet haben, können die Lage daher weiterhin beobachten.
-
Käserei in Leupolz legt solide Zahlen vor
Betriebsführung Markt Regionales Die Allgäuer Emmentalerkäserei Leupolz eG schloss das Wirtschaftsjahr 2011 mit einem soliden Ergebnis ab. Ihre Anteile an der ÖMA Beer GmbH hat die Molkerei auf 25 Prozent aufgestockt. Die Einführung des Staffelpreises ist beschlossen. Ab 2013 stehen Naturland-Lieferanten unter Vertrag. Ein neuer...
-
Allgäu Fleisch zieht positive Bilanz
Agrarpolitik Betriebsführung Markt Zehn Monate nach der Übernahme des in Insolvenz gegangenen Kemptener Schlachthofs zieht die A.F.G. Allgäu Fleisch GmbH eine erste positive Bilanz. Der von Tönnies übernommene Betrieb wurde erfolgreich ins Laufen gebracht, hieß es am Tag der offenen Tür am vergangenen Wochenende. Jede Menge...
-
Düngerpreise bleiben hoch
Agrarpolitik Markt Die Preisentwicklung bei Düngemitteln zeigt keine Schwäche. Beim Stickstoffdünger Kalkammonsalpeter ist für September eine Preiserhöhung im Gespräch.
-
Mehr Milch in der Schweiz
Agrarpolitik Markt Die Milcherzeugung in der Schweiz befindet sich weiter auf Expansionskurs. Wie der Landwirtschaftliche Informationsdienst (LID) in der vergangenen Woche auf Grundlage eines Marktberichts verschiedener Branchenorganisationen mitteilte, belief sich das Milchaufkommen von Januar bis Juni 2012 auf...
-
Landesvereinigung Milchwirtschaft erwartet steigende Milchpreise
Agrarpolitik Markt Die Landesvereinigung der Milchwirtschaft in Nordrhein-Westfalen ist davon überzeugt, dass die Preise für Milch und Milchprodukte kurz- bis mittelfristig steigen werden. Sollte dies am Inlandsmarkt nicht geschehen, könnten die Molkereien in den nächsten Monaten ihre Produktionsausrichtung ändern...
-
Deutsche Milchprodukte sind gefragt
Agrarpolitik Markt Milcherzeugnisse aus Deutschland sind außerhalb der Europäischen Union zunehmend gefragt. Wie die Geschäftsführerin der Export-Union für Milchprodukte, Karin Monke, am vergangenen Mittwoch in Berlin mitteilte, stechen in der Halbjahresbilanz 2012 des Außenhandels besonders die Ausfuhren von...