BayWa Alternative Proteinquellen im Blick
Der Münchner Agrarhändler BayWa investiert in eine junge, israelische Firma für alternative Proteinquellen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Münchner Agrarhändler BayWa investiert in eine junge, israelische Firma für alternative Proteinquellen.
Der US-amerikanische Lebensmittelhersteller ADM kauft in Europa einen Hersteller von gentechnikfreiem pflanzlichen Eiweiß.
In seinem aktuellen Monatsbericht schätzt der Internationale Getreiderat (IGC) die weltweite Maiserzeugung auf einen Rekordwert von 1.212 Millionen Tonnen, was einem Plus von 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Die Internationale Grüne Woche 2022 in Präsenz fällt aus, digital gibt es einige Angebote.
Die Notierungen für Raps können das Niveau der vorangegangenen Woche nicht halten. Die Freigabe von Konkurrenzprodukten drücken die Kurse.
Die weltweit lebhafte Nachfrage und eine kleinere Ernte als erwartet sorgen für einen enormem Aufwind der Weizenkurse.
Der Maschinenbauer Stihl zahlt seinen Mitarbeitern erneut eine Corona-Prämie.
Die Kartoffelvermarkter sind verunsichert, weil nicht klar ist, wie die Nachfrage auf sich wandelnde Pandemiebedingungen reagiert.
Der landwirtschaftliche Spezialversicherer Münchener & Magdeburger Agrar firmiert zum Jahreswechsel um in Allianz Agrar.
Mit einem zunehmenden Gesundheitsbewusstsein haben sich die Menschen in Europa mehr und mehr daran gewöhnt, nur noch in Maßen zu trinken. Dadurch sinkt der Alkoholkonsum in der EU insgesamt.
Über eine Firmentochter steigt die BayWa AG in den Handel mit Milch und Milchprodukten ein.
Mit "Sehr gut" zeichnete die Verbraucherzeitschrift Öko-Test einen Bio-Haferdrink der Freiburger Molkerei Schwarzwaldmilch aus.
Im November bestimmen traditionell das Wetter und die Nachfrage den Preistrend, teilt eine Branchenfirma mit.
Höhere Erträge pro Hektar stellen eine größere Körnermaisernte in Aussicht. Aber im Südwesten zieht sich die Ernte in die Länge.
Deutschland hat in der Saison 2020/21 die Gesamtmenge von 5,98 Millionen Tonnen Raps und Rübsen eingeführt und damit 10,2 Prozent mehr als im Vorjahr und knapp 4 Prozent mehr als im langjährigen Mittel.
Vor 30 Jahren schlossen sich Bioland-Landwirte zur regionalen Bioland Erzeuger-Gemeinschaft Rebio mit Sitz in Rottenburg/Baden-Württemberg zusammen. Damals fehlten Vermarktungsstrukturen für Bioprodukte aus der Region. Heute vermarktet die Rebio von über 600 Höfen hauptsächlich Druschfrüchte,...
Die Inlandspreise für Weizen im Vereinigten Königreich folgen dem globalen Markttrend und erreichten jüngst saisonale Höchststände.
In der zweiten Novemberwoche haben sich die gesamten Getreideausfuhren der Ukraine im Vergleich zur Vorwoche auf 1,8 Millionen Tonnen mehr als verdoppelt.
Der USDA-Bericht prägte die vorangegangene Handelswoche, sodass die Kurse in die Höhe schnellten. Das Allzeithoch von 710 EUR/t konnte aber nicht lange gehalten werden.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.