Stabiler EU-Schweinebestand mit großen Länderunterschieden
Nach den jüngsten Zahlen zu den Schweinebeständen in der EU-27 ist die Gesamtzahl der Tiere mit einem leichten Rückgang von 0,4 Prozent nahezu stabil.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Nach den jüngsten Zahlen zu den Schweinebeständen in der EU-27 ist die Gesamtzahl der Tiere mit einem leichten Rückgang von 0,4 Prozent nahezu stabil.
Das von drei Brüdern geführte brasilianische Familienunternehmen JBS steigt durch Zukäufe zum größten globalen Fleischkonzern auf. Das berichtet das Handelsblatt am 5. März 2010.
Immer wieder erreichen die BWagrar-Redaktion Anfragen von Verbrauchern zur Kennzeichnung von Hühnereiern. Wer wissen will, woher die Eier auf dem Wochenmarkt, im Supermarkt oder von reisenden Händlern stammen, sollte die Zahlen- und Buchstabenkombination des Eistempels entziffern können.
Die neusten Zahlen der TSM Treuhand GmbH zeigen, dass 2009 die Milchproduktion im Vergleich zum Vorjahr um 0,2 Prozent auf Total 3,415 Millionen Tonnen zurückgegangen ist. Im letzten Jahr stieg die Zahl der Betriebe, welche mehr als eine halbe Million Kilo Milch ablieferten auf 221. Im...
Das Orkantief Xynthia verursachte in Baden-Württembergs Wäldern nur verhältnismäßig geringe Schäden. Bei der Holzbereitstellung sollte die Aufarbeitung des Sturmholzes Vorrang haben.
Wie das Kieler Informations- und Forschungszentrum für Ernährungswirtschaft berichtet, ist der Rohstoffwert für Milch in Deutschland im Februar 2010 um 2,7 Cent auf 25,1 Cent je Kilogramm Milch zurückgegangen. Das meldet die AMI Anfang März.
Die Firmengruppe Kalvelage, Niedersachsen, übernimmt die Mehrheit an der Velisco-Gruppe mit den Standorten Rot am See in Baden-Württemberg und Mutzschen in Sachsen.
Am 14. März 2010 findet wieder eine gemeinsame Landesschau der Rassen Fleckvieh, Holsteins und Braunvieh in der Arena Hohenlohe in Ilshofen statt.
Insgesamt wurden im Jahr 2009 Milchprodukte für 4,2 Milliarden Euro im Ausland vermarktet. Das meldet der Agra-Europe in dieser Woche. Der Milchindustrieverband (MIV) bewertet das Ergebnis als „noch zufriedenstellend“. Die Ausfuhrquote liegt mit 40 Prozent auf einem Spitzenniveau. Beim...
In der Auseinandersetzung um das Thema Faire Milch hat sich bei der Breisgaumilch der Ton weiterverschärft. Dabei geht es längst nicht nur um dieSache, sondern die beiden Seiten werfen sich auch gegenseitig einen unfairen Umgang vor.
Am Ferkelmarkt fehlt die Unterstützung des Schlachtschweinemarkts. Die Aktuelle Ferkelnotierung in Schwäbisch Gmünd erwartet für die laufende Woche unveränderte Preise.
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) unterstreicht in seiner Stellungnahme zum Zwischenbericht der Sektoruntersuchung Milch des Bundeskartellamtes ausdrücklich, dass es keine Unterschiede in der Milchpreisfindung zwischen genossenschaftlichen und nicht-genossenschaftlichen Unternehmen gibt, da...
Der Sturm "Xynthia", der am 28. Februar über Deutschland hinwegfegte, hat zu Millionenschäden geführt, meldet die Sparkassen-Versicherung (SV).
Die Rentenbank, Frankfurt am Main, hat zum 1. März 2010 die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten um bis zu 0,20 Prozentpunkte (nominal) gesenkt.
Die fünfte Ausgabe der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland ist soeben erschienen.
Der Schweizer Bundesrat hat vergangene Woche die Schlüsselelemente des dreistufigen Modelles der Branchenorganisation Milch (BO Milch) zur Mengenführung auch für Nichtmitglieder auf befristeter Basis verbindlich erklärt. Ebenfalls verbindlich erklärt wurden temporäre Abgaben für die Finanzierung...
Seit dem 11. Februar 2010 kann deutsches Schweinefleisch nach Südkorea exportiert werden.
Die Normenkommission für Einzelfuttermittel hat die Positivliste in der aktuellen Ausgabe vorgelegt.
Die Überwindung der Finanz- und Wirtschaftskrise steht im Mittelpunkt der Agrarfinanztagung des Deutschen Bauernverbands und der Rentenbank am 27. April in Berlin.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.