Erzeugung von Geflügelfleisch wächst weiter
Marktexperten des US-amerikanischen Landwirtschaftsministeriums USDA erwarten 2014 eine weitere Steigerung der weltweiten Geflügelfleischproduktion.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Marktexperten des US-amerikanischen Landwirtschaftsministeriums USDA erwarten 2014 eine weitere Steigerung der weltweiten Geflügelfleischproduktion.
Dreißig Jahre Milchquote haben die niedersächsische Milch- und Molkereiwirtschaft deutlich verändert, und diese Zeit hat den Bauern viel Geld abverlangt. Dazu zählen nach Mitteilung des Landvolk-Pressedienstes nicht nur die Millionen Euro, die als Superabgabe in die Brüsseler Kasse geflossen sind,...
Wie schon im März konnte der AMI-Index im April 2014 einen leichten Anstieg verbuchen. Im Vergleich zum Vormonat verteuerten sich Agrarrohstoffe in Deutschland um 0,6 auf 143,2 Punkte. Dennoch blieben sie um rund 2 Prozent günstiger als zwölf Monate zuvor.
Das Jahr 2014 begann für viele europäische Schweinefleischexporteure mit deutlichen Einbußen. So wurden im Januar und Februar 2014 rund 438.000 Tonnen Schweinefleisch aus der Europäischen Union ausgeführt. Gegenüber dem Vergleichszeitraum 2013 entspricht dies einem Rückgang von 42.000 Tonnen oder...
Der Landhandel ist beim Futtermittelkauf für rund die Hälfte der deutschen Landwirte die wichtigste Bezugsquelle. Zu diesem Ergebnis kommt eine Omnibus-Umfrage des Agrarmarktforschungsinstituts Kleffmann Group, die im Jahr 2013 unter 591 deutschen Landwirten durchgeführt wurde.
Im April können die deutschen Ferkelerzeuger einen durchschnittlichen Gewinn von etwa 3,80 Euro je Ferkel erzielen. Wegen der gestiegenen Ferkelerlöse bei etwa gleichen Kosten ist der deutlich höhere Gewinn gegenüber dem Vormonat möglich.
Der Deutsche Bauernverband (DBV) veranstaltet am 30. September 2014 in der Stadthalle Cloppenburg einen Veredlungstag.
Ab sofort stehen die Antragsunterlagen für den kommenden 43. Übertragungstermin am 01. Juli 2014 zur Verfügung.
Ab dem 21. April 2014 (Ostermontag) wird die Westfleisch auf allen vier Standorten Schlachtschweine mit dem Klassifizierungssystem Auto-Fom 3 klassifizieren.
Die europäische Milchmarktbeobachtung hilft den Betrieben. Diese Einschätzung vertritt der Bauernverband und spricht von einem "Schritt in die richtige Richtung".
Die Zahl der Betriebe mit Legehennenhaltung steigt wieder. Die Eiererzeugung ist aber immer noch eine Sache von wenigen Spezialisten.
Die neunte Ausgabe der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland ist erschienen. Sie schafft für Biolandwirte, Beratungskräfte und Kontrollstellen Klarheit, welche Betriebsmittel-produkte mit Blick auf die Prinzipien des Ökolandbaus geprüft und dort einsetzbar sind. Die...
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) geht in seiner zweiten Ernteschätzung 2014 von Mitte April weiterhin von einer leicht überdurchschnittlichen deutschen Getreideernte von etwa 47,3 Mio. Tonnen aus.
Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt, hat einen Finanzierungsleitfaden herausgegeben, der für Banken und Landwirte gleichermaßen konzipiert wurde.
Bei den Jungbullen gibt es derzeit ein Überangebot. Sie sind in umfangreichen Mengen verfügbar und übertreffen bundesweit den Bedarf der Schlachtereien. Seit Jahresbeginn gaben die Preise um 26 Cent nach. 2013 waren es im selben Zeitraum sogar 31 Cent.
Die meisten Molkereien in Baden-Württemberg konnten auch im März die 40-Cent-Marke halten. Im Mittel liegt der Preis im März bei 40,9 Cent pro kg netto bei 4,2 Prozent Fett, ohne Nachzahlungen. Gegenüber dem Februar sind das rund 0,1 Cent weniger.
Das grillfreundliche Wetter zu Anfang April 2014 animierte viele Verbraucher zum Grillen, die Rohwarenpreise ziehen an.
Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) geht in seiner jüngsten Versorgungsschätzung von einer positiveren Weizenbilanz im Wirtschaftsjahr 2013/14 aus.
In der ersten Hälfte des laufenden Wirtschaftsjahres exportierte Deutschland knapp 4,4 Mio. Tonnen Weichweizen, ein Viertel mehr als im Vorjahreszeitraum.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.