KWS Neue Anlage: Saatgut für Zuckerrüben beizen und packen
Der Saatguthersteller KWS hat eine neue Produktionsanlage für Zuckerrübensaatgut in Betrieb genommen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Saatguthersteller KWS hat eine neue Produktionsanlage für Zuckerrübensaatgut in Betrieb genommen.
Auf einer gegenüber dem Vorjahr um 27 Prozent kleineren Fläche und mit niedrigen Erträgen zwischen 27 und 30 Dezitonnen je Hektar wurde die Winterrapsernte im Vereinigten Königreich im September abgeschlossen.
Bei Obst und Gemüse droht Deutschland nach Einschätzung des Bundesausschusses Obst und Gemüse (BOG) und des Industrieverbands Agrar e. V. (IVA) eine wachsende Abhängigkeit von Importen aus dem Ausland. Schon heute sind im Obst- und Gemüseanbau gegen zahlreiche Pflanzenschädlinge hierzulande keine...
Wie das Agriculture and Horticulture Development Board (AHDB) mitteilt, dürfte die Fläche für den Kartoffelanbau im Vereinigten Königreich 2020 zu einer der geringsten seit den systematischen Aufzeichnungen zählen.
Die Geschäftsleitung der Müller Gruppe hatte Politikerinnen und Politiker der jeweiligen Standortregionen zu Gesprächen in Bezug auf das geplante Arbeitsschutzkontrollgesetz eingeladen, teilt das Unternehmen in einer Pressemeldung mit. Damit will die Müller Gruppe ihre Dialogbereitschaft...
Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat seine Einschätzung zur globalen Sojaversorgung im Wirtschaftsjahr 2020/21 deutlich revidiert. Das betrifft vor allem die zu erwartende Vorratshöhe zum Saisonende.
Die EU hat im Juni und Juli dieses Jahres weniger Futtermais aus der Ukraine importiert, unter anderem weil der Futtermittelbedarf aufgrund der Corona-Pandemie zurückgegangen ist.
Der deutsche Landtechnikhersteller Lemken wird dieses Jahr 240 Jahre alt.
Die Rapsterminkurse an der Börse in Paris bewegen sich derzeit um die Marke von 390 Euro/t und damit auf hohem Niveau.
In der zurückliegenden Handelswoche kletterten die Weizenkurse an der Börse in Paris über die Marke von 200 Euro/t.
In vielen Regionen Brasiliens ist es derzeit zu trocken, um die Sojabohnen für die kommende Ernte auszusäen.
Bei der Telefonvermarktung der Hinterwäldertiere am 9. Oktober wurden fünf Zuchtbullen zu im Schnitt 1490 Euro und eine Kuh zu 1350 Euro versteigert. Mit dem Bullenverkauf konnte man zufrieden sein. Vom Angebot der sechs weiblichen Tiere wurde nur einmal Gebrauch gemacht.
Bei der letzten Versteigerung am 08. Oktober in der Allgäuhalle in Kempten waren bei kühlem und regnerischem und damit eigentlich gutem Auktionswetter 13 Stiere, eine Kuh, 115 Jungkühe, 5 Kalbinnen, sowie 20 weibliche Zuchtkälber aufgetrieben.
Der BWagrar-Milchpreis für konventionelle Milch hat sich im September gegenüber August um 0,5 Cent pro kg auf durchschnittlich 34,3 Cent pro kg erhöht. Der Biopreis blieb unverändert auf durchschnittlich 47,1 Cent pro kg. Damit hat sich das Preisniveau für konventionelle Milch nach dem...
Am 30. September hat das nationale Statistikamt Polens (GUS) eine im Vergleich zu den Vorjahren sehr große Ernte von Kartoffeln bestätigt.
Edeka Südwest führt eine Preisuntergrenze für Schweinefleisch von Erzeugern des Regionalprogramms Gutfleisch ein. Das meldet Edeka Südwest. Im Zuge der Verbreitung der Afrikanischen Schweinepest leiden viele heimische Landwirte unter sinkenden Marktpreisen.
Die europäischen Ausfuhren an Rindern und Rindfleisch verringerten sich in den ersten sieben Monaten dieses Jahres gegenüber dem Vorjahr um fast acht Prozent auf 551.800 Tonnen.
Die Maisernte in Frankreich war Ende September zu 32 Prozent abgeschlossen und die witterungsbedingt erwarteten geringen Erträge scheinen sich zu bewahrheiten.
Seit Oktober sind zwei neue Haferdrinks aus dem Schwarzwald auf dem Markt. Anbieter ist eine Tochter der Freiburger Molkerei Schwarzwaldmilch.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.