Getreidemarkt Futterweizen im Mai teurer als Brotweizen
Die Futtergetreidepreise auf der Großhandelsebene haben sich in den vergangenen Wochen nach oben bewegt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Futtergetreidepreise auf der Großhandelsebene haben sich in den vergangenen Wochen nach oben bewegt.
In vielen Regionen Deutschlands dominieren nun Speisefrühkartoffeln aus dem Mittelmeerraum das Angebot, wenngleich einige Anbieter solange hiesige Lagerkartoffeln abpacken, bis sie diese oder nächste Woche auf Frühkartoffeln aus Spanien umsteigen können.
Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch besuchte die Dorfkäserei Geifertshofen (Kreis Schwäbisch Hall). Dabei tauschte sie sich mit den Verantwortlichen sowie den Heumilchbauern aus und informierte sich über das Konzept der Käserei.
Schönwetterphasen für die Heu- und Silageernte waren in diesem Jahr bisher dünn gesät. Deshalb nutzten die Landwirte das kurze Schönwetterfenster bei der letzten Auktion der Allgäuer Herdebuchgesellschaft in der Allgäuhalle in Kempten am 18. Mai für Erntearbeiten. Entsprechend knapp besucht war...
Die Milchpreise blieben im April 2017 gegenüber den letzten fünf Monaten weiterhin stabil. Der BWagrar-Preis stieg im gewogenen Mittel leicht um 0,2 Cent von 33,1 Cent im März auf 33,3 Cent pro kg im April. Der Bio-Milchpreis stieg im April leicht um 0,1 Cent pro kg auf 49,5 Cent pro kg.
Die französischen Rapsbestände weisen in Bezug auf ihre Witterungsschäden ein sehr heterogenes Bild auf. Das zu kalte Wetter und die fehlenden Niederschläge haben die Bestandsentwicklung nachhaltig eingeschränkt.
Nach einer Umfrage der Ernte- und Betriebsberichterstatter haben die Landwirte in Deutschland die Anbauflächen für Wintergetreide reduziert. Davon profitiert vor allem der Zuckerrübenanbau zur Ernte 2017.
Die Rapskurse in Paris laufen derzeit scheinbar ohne eine eigene Dynamik und orientieren sich vom Chartbild her an den Sojakursen in Chicago. Impulse fehlen in jeder Hinsicht.
Die Rapskurse in Paris laufen derzeit scheinbar ohne eine eigene Dynamik und orientieren sich vom Chartbild her an den Sojakursen in Chicago. Impulse fehlen in jeder Hinsicht.
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) geht in seiner Ernteschätzung für Mai von einer unterdurchschnittlichen Getreideernte in Höhe von gut 45,4 Mio. t aus.
Die Entwicklung der Weizenkurse in Paris wur-de in der vergangenen Woche durch bärische Impulse geprägt.
Die Mannheimer Südzucker AG glänzt im Geschäftsjahr 2016/17 (1. März/28. Februar) mit positiven Zahlen: Umsatz, operatives Ergebnis und Jahresüberschuss des Konzerns legten teils deutlich zu, sodass die Dividende um die Hälfte auf 0,45 Euro je Aktie steigen soll. Damit werden die Ende April...
Die Freiburger Molkerei Schwarzwaldmilch hat ihren Werksverkauf modernisiert. Der "Milchladen" ist jetzt montags bis freitags von 6 bis 18 Uhr geöffnet.
Die beste Bioland-Wurst wurde im Frühjahr 2017 bei der Bioland-Qualitätsprüfung von zwölf Metzgern aus ganz Deutschland ausgewählt.
Polen steht im Zentrum der EU-Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest.
Ab sofort können Schweinemäster bei der Westfleisch in Gelsenkirchen nach Absprache ihre Schweine auch nach dem AutoFom-Muskelfleischanteil (AutoFom-MFA) abrechnen lassen.
Der Bioethanolhersteller CropEnergies AG, Mannheim, erzielte im Geschäftsjahr 2016/17 (1. März 2016/28. Februar 2017) ein Rekordergebnis. Der Umsatz stieg um 11 Prozent auf 802 (Vorjahr: 723) Millionen Euro.
Hochwertige Milch von Kühen auf der Weide: „Wir geben den Menschen die Möglichkeit, so ein hervorragendes Produkt bewusst kaufen zu können. Das war der Anstoß für den eigenen Markenauftritt“, meinte der Vorstandsvorsitzende der Allgäuer Emmentalerkäserei Leupolz eG, Erhard Nonnenmacher. Am 15. Mai...
Der Umbau des Kartoffelsortiments im deutschen Lebensmitteleinzelhandel läuft planmäßig. Die Zufuhren von Speisefrühkartoffeln sind generell verpätet, so dass sich das Angebot entzerrt hat.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.