Vereinigungspreis stürzt ab
Der Vereinigungspreis für Schlachtschweine in Deutschland fällt weiter. Am Freitag, 20. Dezember 2013, verlor die Leitnotierung acht Cent je Indexpunkt beziehungsweise je Kilo Schlachtgewicht.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Vereinigungspreis für Schlachtschweine in Deutschland fällt weiter. Am Freitag, 20. Dezember 2013, verlor die Leitnotierung acht Cent je Indexpunkt beziehungsweise je Kilo Schlachtgewicht.
„In Zeiten hoher Milchnachfrage und eines gut funktionierenden Milchmarktes bestraft die drohende Superabgabe marktgerechtes unternehmerisches Handeln“, kritisierte der Deutsche Bauernverband (DBV) die Diskussionen im Kreis der EU-Agrarminister, die sich Anfang dieser Woche noch nicht eindeutig...
Der Winter kann kommen, die Pelletlager sind gut gefüllt, die Versorgung ist auch bei einem langen Winter gesichert, meldet der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) anlässlich der Preisermittlung für Dezember.
Baden-Württembergs Strommix wandelt sich: erneuerbare Energieträger nehmen zu, konventionelle ab. Dennoch: Im Jahr 2012 hielt die Kernenergie weiterhin den Löwenanteil in der Stromerzeugung.
Braugerste benötigt aktuell einen Preisaufschlag von 25 Prozent auf den Weizenpreis. Sonst ist die Kultur für Landwirte nicht wettbewerbsfähig, hieß es auf der Braugerstentagung in Südbaden.
Im November legten die Milchauszahlungspreise im Land gegenüber Oktober weiter zu, auf jetzt im Schnitt 41,2 Cent pro kg. Auffällig ist, dass die Preise bei allen neun Molkereien sehr eng beieinander liegen.
Für das gesamte Wirtschaftsjahr prognostiziert das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) eine Nachfrage Chinas von insgesamt 69 Millionen Tonnen Sojabohnen, mehr als das Sechsfache des EU-Bedarfs.
Das komplett runderneuerte Auskunftssystem für Umwelt-Daten und -Karten Online (UDO) enhält einen Schatz an Umweltdaten. Diese Informationen lassen sich ab sofort einfacher nutzen – für jedermann.
Winzer und Weingärtner im Südwesten brachten in diesem Herbst mit 2,2 Millionen Hektoliter Weinmost ein durchschnittliche Menge ein. Der Großteil eignet sich für Prädikatsweine.
Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Förderkredite um bis zu 0,15 Prozentpunkte (nominal) angehoben.
Von Januar bis Oktober 2013 stieg in Deutschland die Zahl geschlachteter Schweine um 0,8 Prozent auf rund 49 Millionen, wie aus Daten des Statistischen Bundesamtes hervorgeht.
Die französische Maisernte bleibt weiter deutlich hinter dem üblichen Zeitrahmen zurück.
Fokus Heimisches Holz: Worauf Verbraucher beim Kauf des umweltfreundlichen Rohstoffes achten sollten, erklärt die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände (AGDW).
Die Sojakurse fahren auf und ab. Den einen Tag drückt das voraussichtlich große Sojaangebot aus Südamerika den Wert, am nächsten Tag heben die große Nachfrage nach US-Ware und der feste US-Kassamarkt die Notierungen an.
Die jüngste US-Schätzung setzte die Terminnotierungen für Weizen kurz unter Druck, am Kassamarkt legten die Gebote zur Vorwoche indes sogar noch zu.
Der Vereinigungspreis für Schlachtschweine gibt erneut um sechs Cent nach. Für den Zeitraum 13. bis 19. Dezember 2013 gelten 1,60 Euro je Indexpunkt oder je Kilo Schlachtgewicht.
Ab Januar wird Strom für viele Verbraucher teurer: die EEG-Umlage erhöht sich um knapp einen Cent je Kilowattstunde. Ein Grund, über einen Anbieterwechsel nachzudenken.
Anfang Dezember konnten die Omira Milcherzeuger aus der Alpenmilchregion die neuen Milchlieferverträge zeichnen und dadurch einen für fünf Jahre garantierten Milchpreis in Höhe des bayerischen Durchschnitts zuzüglich 0,5 Cent erhalten. Die Rückmeldungen waren über den Erwartungen.
„Die Milchbauern arbeiten heute in ihren Ställen heute nachhaltig und tierwohl-konform.“ Das stellte der Deutsche Bauernverband (DBV) in Gesprächen mit Vertretern verschiedener europäischer Institutionen in Brüssel heraus. Dabei verwiesen sie auf vielfältige Eigeninitiativen wie das...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.