Getreidemarkt Winterweizen in den USA steht gut
In den USA haben die Feldbestände an Winterweizen nicht unter der Kälte und dem Schnee gelitten.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
In den USA haben die Feldbestände an Winterweizen nicht unter der Kälte und dem Schnee gelitten.
Am 6. Februar trafen sich die Fans aller Milchviehrassen in der Alsfelder Hessenhalle. Die Züchter freuten sich über Gäste aus dem In- und Ausland, die das Treiben im Ring mit Beifall begleiteten.Als Novum wurde ein Champion-Titel für Zweinutzungsrassen sowie ein Champion-Titel für Milchrassen...
Die Landwirtschaftliche Rentenbank in Frankfurt am Main hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten um bis zu 0,15 Prozentpunkte (nominal) gesenkt.
Seit Montag vergangener Woche führen die 2200 Märkte der Discount-Kette Eier aus Bodenhaltung von Legehennen ohne gekürzte Schnäbel. Der 6er Pack kostet derzeit 1,29 Euro, kündigt das Unternehmen an. Damit ist Penny der erste Discounter, der solche Eier jetzt bundesweit anbietet.
In ihrer aktuellen Schätzung erwartet die EU-Kommission eine größere Nachfrage nach Weizen für das laufende Wirtschaftsjahr.
Die Rapsernte 2016 wird im Geschäft mit der Landwirtschaft weiterhin kaum besprochen.
13 Milchleistungsfutter untersuchte und bewertete der Verein Futtermitteltest (VFT) von Juli bis August 2015 in Bayern und Baden Württemberg.
Im Jahr 2015 bestanden QS-Betriebe erfolgreich über 97 Prozent der Systemaudits.
Die Verbraucher wollen immer mehr regional erzeugte Lebensmittel kaufen, sagen Marktforscher. Das gilt auch für Schweinefleisch. Aber können Schweinehalter davon leben? BWagrar hat bei Bauern, Schlachthöfen und im Lebensmitteleinzelhandel nachgefragt.
Hähnchenmäster müssen künftig Auskunft über Behandlungen während der gesamten Mastdauer geben können.
Im Jahr 2015 wurde in deutschen gewerblichen Schlachtunternehmen ein neuer Höchstwert bei der Erzeugung von Fleisch erzielt.
Die Weizenkurse in Paris haben erneut den Rückwärtsgang eingeschlagen und in nur 6 Tagen rund 5 Prozent an Wert verloren.
Der „Markt des guten Geschmacks – die Slow Food Messe“ feiert in Stuttgart vom 31. März bis 3. April 2016 sein zehnjähriges Jubiläum. Rund 500 Lebensmittelhandwerker präsentieren ihre Produkte.
Deutschlands Bierabsatz lag im Jahr 2015 nahezu unverändert bei 95,7 Millionen Hektolitern.
Die Braugersten-Gemeinschaft e.V., München, empfiehlt die Braugerstensorte „Ventina“ zur Verarbeitung. Der Sorte „RGT Planet“ wurde die Verarbeitungsempfehlung nicht erteilt.
Der Umsatz von Heumilchprodukten in Österreich legte 2015 um 3,5 Prozent zu. Österreichische Heumilch ist zu 100 Prozent in der Vermarktung, der jährliche Mehrwert für die Heumilchbauern liegt bei 18 Millionen Euro.
Am 28. Januar 2016 fand in Ilshofen die Zuchtrinder- und Kälberversteigerung der Rinderunion Baden-Württemberg statt. Neben sieben Holsteinjungkühen standen 6 Fleckviehbullen, 51 Fleckviehjungkühe sowie 84 Fleckviehkuhkälber und 535 Fleckviehbullenkälber zum Verkauf.
Der Kieler Rohstoffwert Milch ist im Januar 2016 auf 23,0 Cent gefallen. Im Dezember 2015 lag er bei 23,4 Cent.
Nach der vorhergehenden ersten Januar-Auktion waren die Erwartungen für die zweite Januar-Versteigerung am 28.Jaunar nicht hoch. Das sehr große Zuchtviehangebot lockte aber zahlreiche Interessenten, so dass die Besucherränge der Allgäuhalle gut gefüllt waren. Von Anfang an entwickelte sich beim...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.