Landwirtschaftliche Rentenbank Zinsen steigen
Agrarförderkredite werden teurer: Die Landwirtschafliche Rentenbank hebt ihre Zinssätze an.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Agrarförderkredite werden teurer: Die Landwirtschafliche Rentenbank hebt ihre Zinssätze an.
Für das Vereinigte Königreich wird ein erneuter Anstieg der inländischen Rapsproduktion erwartet.
Das britische Ministerium für Umwelt, Ernährung und ländliche Angelegenheiten (Defra) hat jüngst seine finale Schätzung der Flächen von Ackerkulturen für 2022 in Großbritannien veröffentlicht - mit Verschiebungen in einingen Regionen.
In einer vorläufigen Bilanz zum Geschäftsjahr 2021 rechnet der Deutsche Raiffeisenverband mit einem Umsatzplus für seine knapp 1800 Mitgliedsbetriebe.
Die Fleisch verarbeitenden Unternehmen der baden-württembergischen Müller Gruppe setzen ausdrücklich auf Regionalität, wie das Unternehmen mitteilt.
Das anhaltend milde Herbstwetter in den meisten Teilen Europas ermöglichte es den Landwirten, ihre Felder früh zu bestellen, und eine gute Entwicklung der neu gesäten Kulturen zu gewährleisten.
Der Reinigungsspezialist Alfred Kärcher gewinnt einen von acht Deutschen Nachhaltigkeitspreisen 2022 für den vorbildlichen Umgang mit Ressourcen, teilt das Unternehmen mit.
Großostheim bekommt eine neue Technik-Werkstätte: Am 3. Januar 2022 eröffnet die BayWa einen modernen, leistungsstarken Standort in der Stockstädter Straße 27 im Industrie- und Handelspark Großostheim in der Nähe von Aschaffenburg. Der neue Betrieb deckt das gesamte Spektrum der Land-, Kommunal-...
Holzpellets verteuerten sich im Dezember 2021 zweistellig. Dennoch bleiben sie günstiger als Gas und Heizöl.
Ohne nennenswerte Preisveränderung startete der Speisekartoffelmarkt in die Hauptphase des Weihnachtsgeschäfts.
Die geschätzte Rapserzeugung wurde angehoben, bleibt aber weiterhin hinter dem Vorjahr.
Die Zeiten als Klärschlamm großflächig auf Äckern ausgebracht wurde, sind längst vorbei. Heute wird der Rohstoff meistens verbrannt.
Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat in seinem aktuellen Monatsbericht die Prognose der globalen Maiserzeugung für das Wirtschaftsjahr 2021/22 deutlich angehoben.
Aus Evergrain wird Grainli: die BayWa AG ändert zum neuen Jahr den Namen ihrer Hamburger Braugetreidefirma.
Die Freiburger Molkerei Schwarzwaldmilch verzichtet auf den Neubau einer Käsemanufaktur. Die rasant gestiegenen Baupreise werden als Grund genannt.
In den ersten drei Quartalen des Jahres 2021 sind in der EU mehr Schweine geschlachtet worden als im gleichen Zeitraum im Vorjahr.
Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat seine Schätzung zum globalen Weizenangebot angehoben.
Der Landesbauernverband veranstaltet am Donnerstag, den 13. Januar 2022 von 10 Uhr bis 12 Uhr die digitale Fachveranstaltung "Milchbranche im Blick: Chancen erkennen, Perspektiven schaffen". Die Gesprächsleitung hat Ariane Amstutz, LBV-Pressesprecherin.
Im November hat der Preisindex der Food and Agriculture Organization (FAO) für Milchprodukte nochmals zugelegt und spiegelt damit die weltweit steigenden Preise für Milchprodukte wider.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.