Vogelsang Mit Agrartechnik und Biogas gewachsen
Der Maschinenbauer Vogelsang aus dem oldenburgischen Essen steigerte im Coronajahr 2020 mit Agrartechnik- und Biogasprodukten den Umsatz im In- und Ausland.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Maschinenbauer Vogelsang aus dem oldenburgischen Essen steigerte im Coronajahr 2020 mit Agrartechnik- und Biogasprodukten den Umsatz im In- und Ausland.
Brasilien dürfte im Wirtschaftsjahr 2020/21 rund 85 Millionen Tonnen Sojabohnen exportieren. Das wären rund sieben Millionen Tonnen weniger als im Vorjahr, aber die zweitgrößte Menge in der Geschichte.
Auch in Zeiten der Corona-Pandemie bereiten sich die Sachverständigen der Vereinigten Hagel auf die kommende Schadensaison vor – zunächst per virtueller Fortbildung.
Das australische Amt für die Land- und Rohstoffwirtschaft (ABARES) erhöht seine aktuelle Ernteschätzung für Wintergetreide teils deutlich.
Am 18. Februar lud der Landesbauernverband Milcherzeuger/innen und Branchenexperten zur ersten digitalen Milchfachtagung ein. Das Thema lautete: „Die heimische Milchproduktion – Wo sind die Perspektiven? Im Angebot standen drei aktuelle Vorträge, die von einem dreistelligen Teilnehmerkreis mit...
27.600 Betriebe, 3,2 Mrd. Euro Umsatz und 110.000 Beschäftigte prägen die deutsche Kartoffelwirtschaft, teilt die Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft e. V. (UNIKA) mit. Der Verein hat für den Wirtschaftszweig erstmals ein Branchenprofil erarbeitet.
Der Ulmer Agrargroßhändler Beiselen und die US-Firma Indigo Agriculture wollen mit Landwirtschaftsbetrieben ein Geschäft als Kohlenstoffsenke aufziehen, teilt Beiselen mit.
In der ersten Hälfte des laufenden Geschäftsjahres meldet der Pflanzenzüchter KWS einen leicht rückläufigen Umsatz. Mit der Frühjahrssaat im dritten Quartal zieht üblicherweise das Geschäft an.
Die beiden Firmen Corteva Agriscience und Dadelos Agrosolutions arbeiten gemeinsam an der Entwicklung und Vermarktung von Biostimulanzien für Landwirte auf der ganzen Welt.
Der Schweizer Pflanzenschutzhersteller Syngenta will mit künstlicher Intelligenz schneller neue Pflanzenschutzlösungen entwickeln.
Der Bioverband Demeter meldet wachsende Marktumsätze ohne konkrete Zahlen zu nennen.
Noch ist die Lage am Markt für Speise- und Verarbeitungskartoffeln ausgeglichen. Die Abpacker sind mit ihren Vorräten zunächst gut gerüstet, um ein paar Tage auf die eine oder andere Lieferung verzichten zu können, die sich aufgrund der winterlichen Wetterlage verschiebt.
Nicht jede große Fruchtsaftkelterei in Baden-Württemberg kündigt ihre Bio-Mostobst-Verträge, wie ein Beispiel aus dem Rems-Murr-Kreis zeigt.
Drei Bezugs- und Absatzgenossenschaften (BAGs) in Baden-Württemberg wollen gemeinsam wirtschaften. Die Kraichgau Raiffeisen Zentrum e. G. in Eppingen, die BAG Franken e. G. in Bad Friedrichshall und die LABAG Raiffeisen e. G. in Marbach am Neckar. Die Gründe für die anstehenden...
Der Markt für Standardtraktoren ist in der EME Region (Europe & Middle East) sehr heterogen. Insgesamt wurden 2020 weniger Traktoren auf dem europäischen Markt neu zugelassen als im Vorjahr. Fendt konnte seine Marktanteile in wichtigen Regionen ausbauen.
Am 17. Februar fand der Bauerntag des Kreisbauernverbandes Rhein-Neckar erstmals online statt. Kreisvorsitzender Wolfgang Guckert erläuterte die Themen, die den Bauernverband vor Ort beschäftigen.
Der holländische Biofleisch-Produzent De Groene Weg - eine Vion-Tochter - will auch in Deutschland nachfrageorientierte biologische Lieferketten aufbauen.
Trotz Wintereinbruch und zweistelligen Minusgraden in der Nordhälfte Deutschlands sind die Preise für Holzpellets auch im Februar stabil, meldet das Deutsche Pelletinstitut.
Gleichbleibende Verbrauchszahlen und eine etwas größere Produktionsschätzung lassen den Maismarkt nicht mehr so eng erscheinen wie bisher.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.