Getreidemarkt Weizen ist wichtigster Rohstoff zur Herstellung von Bioethanol
In Deutschland ist die Getreidenachfrage zur Produktion von Bioethanol kräftig gestiegen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
In Deutschland ist die Getreidenachfrage zur Produktion von Bioethanol kräftig gestiegen.
Die Rapsnotierungen bewegen sich derzeit eng an den Vorgaben aus Chicago und profitierten zuletzt von den festen Sojakursen.
Deutschlands Rapserzeuger bleiben ihrer Kultur treu. Nach einer aktuellen Umfrage ist die Anbaufläche zur kommenden Ernte nicht gesunken.
Bei einem vergleichenden Test von sieben süddeutschen Alleinfuttern für Mastschweine im Frühjahr 2016 gab es wenig auszusetzen.
Bei einem vergleichenden Test von 13 süddeutschen Milchleistungsfuttern wurden drei Proben wegen zu knapper oder überschüssiger Nährstoffe abgestuft.
Der schwache Euro war Antriebsfeder Nr.1 in den vergangenen Tagen. Der Fronttermin für Weizen legte um gut 3 Euro je Tonne (Euro/t) auf 164 Euro/t zu und erreicht damit immerhin den höchsten Stand im laufenden Monat.
Der Tierarzneihersteller Boehringer Ingelheim (BI) übernimmt die Tiergesundheitssparte der Marke Merial des französischen Unternehmens Sanofi.
Der Rückgang der privaten Fleischeinkäufe im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) setzt sich fort.
Der Prognoseausschuss der EU-Kommission rechnet für die EU 2017 mit voraussichtlich rund 0,8 Mio. weniger Schweinen gegenüber dem Jahr 2016.
Der europäische Branchenverband Copa/Cogeca erwartet für 2017 nur eine geringe Ausdehnung der Ölsaatenproduktion in der EU-28.
Die Schwarzwaldgemeinde Oberwolfach lädt zum Naturpark-Genuss-Brunch ein: mit heimischen Lebensmitteln und dezenter Livemusik.
Der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband (BWGV) veräußert seinen Akademie-Standort in Stuttgart-Birkach an die Universität Hohenheim. Der Verkauf ist Teil des BWGV-Standortkonzepts infolge der Verbändefusion im Jahr 2009.
Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat die Prognose für die diesjährige Maisernte in den USA in seiner jüngsten Schätzung erhöht, und das gleich kräftig.
Das niederländische Fleischunternehmen Vion öffnet seine Türen und gewährt per Video Einblick in die Produktionsprozesse an seinen deutschen Standorten.
Die Landwirtschaftliche Rentenbank hebt erneut ihre Zinsen an. Seit der letzten Erhöhung ist kaum eine Woche vergangen.
Mit dem Monatswechsel Oktober/November ist am deutschen Speisekartoffelmarkt etwas mehr Ruhe und Gelassenheit eingetreten.
Der aktuelle QS-Report Fleisch und Fleischwaren geht der Frage nach, wie sich aus Daten der Fleischuntersuchung ein Tiergesundheitsindex entwickeln lässt.
Der Verbrauch von Eiern und Geflügelfleisch in Deutschland ist 2016 erneut gewachsen. Das hat der Branchendienst Marktinfo Eier und Geflügel (MEG) errechnet.
Am 3. November 2016 stimmte der Bundesrat einer Schweinepest-Monitoring-Verordnung zu. Sie sieht den Aufbau eines Monitorings (Überwachung) vor zur Früherkennung der Afrikanischen (ASP) und Klassischen Schweinepest bei Wildschweinen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.