Markt
-
-
-
-
ISN fordert Schweinehalter zum Protest auf
Markt Die Kritik an der Neuauflage des Vieh- und Fleischgesetzes reißt nicht ab.
-
Mehr Mais und Gerste gefressen als gewachsen
Agrarpolitik Markt Futterbedarf und Bioethanol zehren an den Maisvorräten und stärken die Preise. Bei der Gerste erreicht der Einsatz in der Fütterung den höchsten Stand seit zehn Jahren.
-
Schweinezuchtverband: Pilzgifte im Schweinefutter vermeiden
Markt Fusarien sind weit verbreitete Feldpilze, die alle Getreidearten (einschließlich Mais) befallen können, vor allem Hafer ist gefährdet. Gelangen diese Schimmelpilze ins Schweinefutter, sind Leistungsminderungen die Regel.
-
Hähnchenfleisch weltweit auf Wachstumskurs
Agrarpolitik Geflügel Markt „Weißes“ Fleisch setzt weltweit seinen Wachstumskurs fort: Der Verbrauch von Hähnchenfleisch steigt weiter. Amerikaner und Chinesen haben den größten Appetit.
-
-
Passende Seminare und Kurse aus der Ulmer Akademie
-
Bioobst mit reißendem Absatz
Markt Die positive Entwicklung am Markt für Biolebensmittel setzt sich fort. Wie auf dem zweiten ZMP-Obst- und Gemüseforum, das unlängst in Berlin stattfand, betont wurde, wächst der Markt zweistellig und damit noch stärker als im Vorjahr.
-
Qualitätssicherung in der Lebensmittelkette unverzichtbar
Agrarpolitik Markt Das Thema Qualitätssicherung sei in der Landwirtschaft inzwischen gut verankert. Diese Einschätzung äußerte Dr. Helmut Born, Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes (DBV), auf dem DBV-Perspektivforum „Qualitätssicherung in der Stufe Landwirtschaft – Was kommt auf die Bauern zu?“ am 3....
-
-
Dänen stocken auf
Markt -
Gammelfleisch und Preissteigerungen verdarben Deutschen den Appetit
Markt Auch die Sommerhitze dämpfte den Fleischverbrauch. Zum Jahresende werden wieder steigende Verkaufsmengen erwartet. Im Dezember erreichen die privaten Fleischkäufe regelmäßig ihren Jahreshöchststand.
-
Sattelkörung und Elite-Auktion beim Marbacher Wochenende
Agrarpolitik Markt Am 10. und 11. November 2006 treffen sich Züchter, Reiter und Pferdeliebhaber im Haupt- und Landgestüt Marbach, um bei Sattelkörung, Gala-Abend und Auktion die besten Ergebnisse der baden-württembergischen Pferdezucht in Augenschein zu nehmen. Staatsekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch ist beim...
-
Schweinemast nicht mehr rentabel
Agrarpolitik Markt Interessengemeinschaft beklagt aktuelllen Preisverfall für Mastschweine. Kostensteigerungen vor allem bei Futtermitteln und Energie belasten das Betriebszweigergebnis. Für eine rentable Schweinemast müssten deutsche Mäster derzeit mindestens 1,60 Euro für das Kilogramm Schlachtgewicht erzielen.
-
-
Nach Karlsruhe zur Ab Hof
Agrarpolitik Markt Von 24. bis 26. November steht auf dem Messegelände Karlsruhe erstmals die Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarkter Ab Hof auf dem Programm. Auf einer Ausstellungsfläche von 7000 Quadratmetern werden rund 130 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen anbieten.
-
Hygienetipp: Insektengitter und Seifenspender
Markt Der Sanitärbereich gehört wie Verkaufs-, Lager- oder Verarbeitungsräume zur Betriebsstätte. Für alle Räume gilt, dass sie angemessen instand gehalten werden, gut zu reinigen und zu desinfizieren sind.
-
Christbäume: Gute Preise für gute Ware
Agrarpolitik Markt Gute Nachrichten für die Verkäufer von Christbäumen: Der Markt hat sich im Vergleich zum Vorjahr nicht wesentlich geändert. Es wird mit stabilen Verkaufszahlen an die Endkunden gerechnet. Wer gute Qualitäten bietet, kann weiterhin mit guten Preisen rechnen.