Salattests nicht korrekt wiedergegeben
Salattests des Verbrauchermagazins bescheinigen der Ware gute Qualität, doch der Redaktion schmecken die eigenen Ergebnisse offenbar nicht, teilt der Industrieverband Agrar (IVA) mit.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Salattests des Verbrauchermagazins bescheinigen der Ware gute Qualität, doch der Redaktion schmecken die eigenen Ergebnisse offenbar nicht, teilt der Industrieverband Agrar (IVA) mit.
Der Verbrauch von Biokraftstoffen in Deutschland ist im Jahr 2012 gegenüber dem Vorjahr um 1,4 Prozent auf 3,6 Mio. Tonnen zurückgegangen.
Die Europäische Union (EU) steigert im laufenden Jahr 2013 die Erzeugung von Eiern um voraussichtlich 1,5 Prozent auf 7,412 Mio. Tonnen, erwartet die EU-Kommission.
Die eintägigen kulinarischen Messen „Echt Schwarzwald genießen – Messe des regionalen Geschmacks“ des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord sind ein Erfolg. Im kommenden Herbst finden sie in Ettlingen, Calw, Offenburg und Pforzheim statt.
Im Jahr 2012 waren Kulturheidelbeeren mit einer Erntemenge von knapp 9000 Tonnen die meistgeernteten Strauchbeeren im Freiland, meldet das Statistische Bundesamt.
Spargel ist in Deutschland die Gemüseart mit der größten Anbaufläche. Gegenüber der letzten Vollerhebung im Jahr 2008 stieg die Anbaufläche von Spargel im Jahr 2012 um zehn Prozent auf fast 24.000 Hektar. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, nahm Spargel damit gut ein...
Nadelstammholz aus dem Privatwald ist derzeit in Baden-Württemberg stark gesucht. Die Preise sind nach Angaben von Vermarktern stabil und sehr attraktiv.
Einige Schlachtunternehmen verlangen mit Bezug auf Aflatoxin-Verunreinigungen in Futtermitteln von den Landwirten Unbedenklichkeitsbescheinigungen. Der Bauernverband rät dringend ab, solche Garantieerklärungen zu unterzeichnen.
Auf der zweitägigen Bioland Milchviehtagung Ende Februar im Kloster Bonlanden unweit von Ochsenhausen im Landkreis Biberach ging es neben Fragen zur Tierhaltung und Tiergesundheit um den Milchmarkt. Veranstalter waren Bioland e.V., Mainz in Zusammenarbeit mit dem Landwirtschaftlichen Zentrum...
Auf einem gesättigten Markt für Milchprodukte in Deutschland stehen die Molkereien untereinander in einem harten Verdränungswettbewerb. Im Konzentrationsprozess müssen sich die verbleibenden Betriebe mit deutlich niedrigeren Erträgen zufrieden geben als bisher üblich. „Das ist das...
Deutsche Milchviehhalter planen weniger Neuinvestitionen in Melkanlagen, als im Jahr 2011. Trotzdem ist das Niveau im Vergleich zu 2009 und 2010 weiterhin hoch. Fast zwölf Prozent der deutschen Milchviehhalter planen die Neuanschaffung einer Melkanlage.
Der aktuelle deutsche Agrarrohstoff-Index zeigt sich wieder stabiler. Im Februar 2013 ist der Indikator minimal um 0,1 auf 148,5 Punkte gestiegen.
Die Wirtschaftlichkeit der deutschen Schweinemast blieb zu Jahresbeginn angespannt. Von einer Kostendeckung ist der Betriebszweig weit entfernt.
Obwohl die Versorgung mit Hartweizen sehr angespannt ist – immerhin werden in den drei wichtigsten Produktionsländern Kanada, USA und der EU die Vorräte unter die Linie von insgesamt 2,5 Millionen Tonnen rutschen – deutet sich ein weiterer Anbaurückgang an.
Nach einem leichten Anstieg im Wirtschaftsjahr 2011/12 sinkt der globale Verbrauch an Getreide im laufenden Wirtschaftsjahr 2012/13 zur Herstellung von Ethanol, Stärke und Braumalz um geschätzte 2,3 Prozent auf knapp 299 Millionen Tonnen.
Im Januar 2013 haben die Deutschen so wenig Kartoffeln gekauft wie noch nie zu einem Jahresanfang.
Im Rahmen des routinemäßigen Milchmonitorings der Landesvereinigung Niedersachsen wurden im Januar und Februar 2013 insgesamt ca. 300 Aflatoxin M1 Poolproben untersucht. Das bedeutet, dass Ergebnisse von etwa 3000 Landwirten vorliegen.
Innerhalb der vergangenen zwölf Monate wurden Nahrungsmittel in Baden-Württemberg deutlich teurer. Zwischen Februar 2012 und Februar 2013 beträgt der Anstieg 3,5 Prozent.
Weltweit nimmt der Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen kontinuierlich zu - vor allem in den Entwicklungs- und Schwellenländern.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.