Erfolgreiches Landwirtschaftliches Hauptfest
Mehr Besucher als vor drei Jahren: 190.000 Menschen besuchten die süddeutsche Agrarmesse Ende September in Stuttgart.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Mehr Besucher als vor drei Jahren: 190.000 Menschen besuchten die süddeutsche Agrarmesse Ende September in Stuttgart.
Rund vier Prozent der in Deutschland im Jahr 2005 auf Bestrahlung untersuchten Lebensmittel sind zu beanstanden. Dies ist das Ergebnis von Kontrollen der Untersuchungsbehörden der Bundesländer, über die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) am 26. September 2006...
In der Europäischen Union zeichnet sich für das Jahr 2006 eine geringere Milcherzeugung als im Vorjahr ab. Nach Angaben der ZMP läuft die aktuelle Entwicklung der Anlieferungen an die Molkereien damit früheren Erwartungen entgegen, die sich auf die Anhebung der Quoten um 0,5 Prozent in elf der...
Mehr Tiere ins Ausland verkauft, weniger nach Deutschland.
Pilotprojekt des Öl- und Gaskonzerns OMV zum Einsatz von Biogas im Erdgasnetz.
Qualitätssicherungssysteme werden in der Rindfleischerzeugung immer wichtiger. Martin Müller, kaufmännischer Geschäftsführer der Müller Fleisch GmbH in Birkenfeld, weist im Gespräch mit BW agrar darauf hin, dass auch Milchviehhalter zu den Rindfleischerzeugern zählen. Diese Betriebe sollten...
Die QS Qualität und Sicherheit GmbH, Bonn, ergänzt ihre Systemkontrollen um knapp 500 Stichprobentests.
Das Bodenseeklima bietet optimale Voraussetzungen für Wachstum, Form, Farbe und eine vorzügliche Ausreife der Äpfel mit festem Fruchtfleisch. Die Qualität der Äpfel aus heimischem Anbau sei in diesem Jahr gut und liege mit einer geschätzten Erntemenge von 225.000 Tonnen im Durchschnitt. Allerdings...
Baden-Württemberg verfügt über eine dichte Struktur an mittelständischen Brauereien. Gerade die 170 überwiegend kleinen und mittleren Brauereien im Land hätten eine große Bedeutung als Abnehmer des heimischen Braugetreides und seien damit wichtige Partner der Landwirtschaft. Das sagte der...
Die Obstbauern am Bodensee erwarten eine gute Kernobsternte. Die geschätzten 225.000 Tonnen Äpfel übertreffen die Vorjahresmarke um drei Prozent und liegen im fünfjährigen Schnitt. Die Hoffnungen ruhen nun auf einem guten Markt, wobei die Signale durch die niedrigste Ernte in der EU-25 seit zehn...
Landwirtschaftliches Hauptfest 2006: Die Macher der Aktuellen Ferkelnotierung aus Schwäbisch Gmünd informieren auf dem Cannstatter Wasen über den Schweinemarkt und verlosen drei Spanferkel.
Die Deutschen vertrauen beim Fleischkauf zunehmend den Discountketten. Beim Vergleich der Kauforte zwischen den beiden Jahren 2004 und 2006 zeigt sich der Wandel. Interessant vor allem für Süddeutschland: Die Metzger behaupten sich.
Gute Nachfrage aus dem In- und Ausland nach Schlachttieren und Fleischerzeugnissen.
Rückgang der Ferkelpreise im Oktober erwartet. Dennoch dürfte sich der Preisvorsprung gegenüber dem Vorjahr halten.
Abschlüsse für den Zeitraum Oktober bis Dezember 2006.
Hans-Jürgen Seufferlein, Direktor des Zentralverbandes Milcherzeuger in Bayern e.V., sieht jetzt bei den Preisverhandlungen mehr Verantwortung auf die Milchbauern zukommen.
Am Freitag, 8. September 2006, wurde der ZMP-Preis (Vereinigungspreis) für Schlachtschweine um 11 Cent je Kilo Schlachtgewicht zurückgenommen. Der Preisrückgang war überfällig sagen Branchenkenner. Die weitere Preisentwicklung war in den folgenden Tagen nocht nicht abschätzbar.
“Wir wollen in Baden-Württemberg für Transparenz sorgen und den Verbrauchern Sicherheit durch eine zuverlässige Lebensmittelqualität geben. Diese Qualität spiegelt sich im Filderkraut beispielhaft wieder“. Dies sagte die Staatssekretärin im baden-württembergischen Ministerium für Ernährung und...
In der Europäischen Union werden rund 160 Mio. Hektar Fläche landwirtschaftlich genutzt, davon knapp vier Prozent oder 6,2 Millionen Hektar biologisch bewirtschaftet, die Verbraucher geben im Jahr rund 15 Milliarden Euro für Biowaren aus und die Bionachfrage wächst jährlich um rund zehn Prozent....
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.