Raps aus der EU Erzeugung dürfte Vorjahresergebnis verfehlen
Mit 18,8 Millionen Tonnen dürfte in der EU zur Ernte 2024 rund 5,3 Prozent weniger Raps von den Feldern geholt werden als im Jahr zuvor.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Mit 18,8 Millionen Tonnen dürfte in der EU zur Ernte 2024 rund 5,3 Prozent weniger Raps von den Feldern geholt werden als im Jahr zuvor.
Die Landwirtschaftliche Rentenbank unterstützt Landwirtinnen und Landwirte mit ihrem Darlehensprogramm „Zukunftsfelder im Fokus“ ganz gezielt in bestimmten Bereichen. Dieses Programm wird nun durch ein neues Zukunftsfeld zur Förderung von „Stallumbauten für mehr Tierwohl“ erweitert, wie die...
Am 20. März hielten die Erzeuger der MEG Südwest ihre Generalversammlung in Schorndorf ab. Statt wie bislang nach Heilbronn könnte ein Teil der Milch aus dem Südwesten künftig in Aretsried verarbeitet werden, sofern man mit der Unternehmensgruppe Theo Müller (UTM) zu einem Abschluss kommt. Die...
Das französische Institut für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Erzeugnisse des Meeres (FranceAgriMer) veröffentlichte jüngst seine Schätzung zur französischen Ölsaatenbilanz.
In den vergangenen Jahren wurden immer weniger Schweine nach Deutschland importiert. Dieser Trend hat sich im Jahr 2023 gedreht und die Einfuhren von Schweinen steigen nun wieder.
Die EU-Weizenerzeugung wird im Wirtschaftsjahr 2024/25 voraussichtlich das dritte Jahr in Folge zurückgehen.
Schweine und Kartoffeln verkaufen sich zu überwiegend stabilen Preisen, heißt es diese Woche von den Marktleuten beim Landesbauernverband in Baden-Württemberg.
Seit neun Monaten geben die Preise für Holzpellets nach. Jetzt sind sie unter 6 Cent je Kilowattstunde gefallen.
Mehr Freilandeier, weniger aus Bodenhaltung, insgesamt blieb 2023 Deutschlands Eierprodukion fast stabil.
Wasser ist Lebensmittel und Produktionsfaktor. Darauf weist der Weltwassertag der Vereinten Nationen am 22. März hin. Zahlen dazu aus Baden-Württemberg.
Solarparks sind ein zentraler Bestandteil der Energiewende in Baden-Württemberg. Sie erzeugen klimafreundlichen Strom und erhöhen die kommunale Wertschöpfung. Doch werden die in der Bevölkerung beliebten Kraftwerke im Südwesten immer noch in zu geringer Anzahl errichtet. Ein wichtiger Grund sind...
Das Jahr 2023 war geprägt von einem europaweiten Rückgang der Schlachtungen von Schweinen. Insgesamt wurden in der EU von Januar bis Dezember knapp 220 Millionen Schweine geschlachtet. Gegenüber dem Vorjahr entspricht das einer Abnahme um 7,3 Prozent.
Nach Daten der EU-Kommission stieg die Milchproduktion in der EU 2023 gegenüber dem Vorjahr leicht um 0,1 Prozent auf 144,7 Millionen Tonnen. Dabei war die Entwicklung am Jahresanfang zunächst von Zuwächsen geprägt. Erst im August fiel die Milchanlieferung unter die Vorjahreslinie und konnte sie...
Lagerkartoffeln werden in Italien aktuell vergleichsweise hochpreisig angeboten. Vor einiger Zeit hatte die Börse in Bologna den Erzeugerpreis angehoben und auf 54 Euro je Dezitonne festgelegt.
Der Ukrainische Getreideverband (UGA) schätzt die Ernte von Getreide und Ölsaaten 2024 auf 76,1 Millionen Tonnen, das wären 6,5 Millionen Tonnen weniger als 2023. Der potenzielle Rückgang der Ernte wird durch die Verringerung der Anbauflächen vor allem für Getreide aufgrund der ungünstigen...
Nach jüngsten Angaben des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) dürften im laufenden Wirtschaftsjahr mit 88,1 Millionen Tonnen rund 630.000 Tonnen mehr Raps geerntet werden als bislang erwartet. Das Rekordergebnis des Vorjahres dürfte so um noch lediglich 760.000 Tonnen verfehlt werden.
Der Kali- und Salzhersteller K+S aus Kassel hat 2023 nach dem Rekordjahr 2022 einen Umsatzrückgang verbucht.
Die BayWa AG plant, für das Geschäftsjahr 2023 die Dividende auszusetzen. Das will der Vorstand der Hauptversammlung im Juni vorschlagen.
Mit weniger Getreide und Raps rechnet der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) in seiner ersten Ernteschätzung für das Jahr 2024.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.