Energiepreise Holzpellets bleiben günstig
Die zweite Jahreshälfte startet mit günstigen Sommerpreisen für Holzpellets, teilt der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) mit.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die zweite Jahreshälfte startet mit günstigen Sommerpreisen für Holzpellets, teilt der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) mit.
Die BayWa Tochter T&G Global, Marktführer im neuseeländischen Obstgeschäft, bringt den ersten Klimawandel-resistenten Apfel auf den Markt.
Die erste Milch, bei der die Verbraucher Einfluss auf die Haltungsbedingungen der Kühe und die Entlohnung der Milcherzeuger nehmen können, kommt heute, den 17.07.2020, in den Lebensmittelhandel. Zunächst werden etwa 400 Rewe-Märkte in Hessen und dem Rhein-Main-Gebiet die Milch der Initiative „Du...
Nach vier Wochen Zwangspause nimmt Tönnies in Rheda-Wiedenbrück den Schlachtbetrieb wieder auf. Am 15. Juli wurde für die Unternehmen Reisinger GmbH (Schlachtung) und Acontex GmbH (Blutverarbeitung) die allgemeine Schließungsverfügung durch den Bürgermeister der Stadt Rheda-Wiedenbrück aufgehoben....
Der Rapsmarkt der EU-28 war im abgeschlossenen Wirtschaftsjahr 2019/20 schon früh von umfangreichen Rapsimporten aus Drittstaaten gekennzeichnet.
Alle paar Tage einige Liter Regen ziehen die laufende Ernte von Getreide und Raps in Baden-Württemberg etwas in die Länge, ergab eine aktuelle BWagrar-Umfrage.
Nachdem es bereits ab März im Handel mit Schlachtschweinen zunehmend zu Preisdruck kam, verstärkte sich dieser Druck durch die coronabedingte Schließung der größten deutschen Schlachtstätte für Schweine bei Tönnies in Rheda-Wiedenbrück. Die Branche wartet dringend darauf, dass der Betrieb wieder...
COVID-19 verändert die weltweite Pflanzenproduktion strukturell wenig – dies ist eines der wichtigsten Ergebnisse der diesjährigen agri benchmark Cash Crop Conference, die vom 15. bis 22. Juni 2020 Corona-bedingt erstmals online als Web-Veranstaltung stattfand. Die Konferenz versammelte mehr als...
Der Regen der vergangenen zwei Wochen war für Landwirte Fluch und Segen zugleich. Mit dieser Einschätzung beginnt die jüngste Ernteschätzung des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV) für Getreide und Raps.
Der BWagrar-Milchpreisvergleich 2019, der in der Kalenderwoche 29 in BWagrar veröffentlicht wird, zeigt, dass das Jahr 2019 ein stabiles Jahr war. Durch eine hohe Stabilität am Milchmarkt gab vergleichsweise nur geringe Preisschwankungen. Die Unterschiede in der Auszahlungsleistung zwischen den...
Der BWagrar-Milchpreis für konventionelle Milch hat sich im Juni gegenüber Mai wieder leicht um 0,3 Cent pro kg auf durchschnittlich 33,3 Cent pro kg erhöht. Im Juni unverändert bleibt der BWagrar-Preis für Biomilch mit 47,1 Cent pro kg.
Auch wenn schon fast drei Viertel der Weizenaussaat in Argentinien geschafft sind, für das letzte Viertel stehen die Aussichten schlecht, es wird immer trockener.
Höhere Sojaerträge in der Ukraine als vor einem Jahr erwartet der agrarmeteorologische Prognosedienst der EU-Kommission.
Nach den Preisen für Schlachtschweine sind jetzt auch die Ferkelpreise auf Talfahrt.
„Der Titel des Geschäftsberichts „Wir machen weiter: verlässlich – nachhaltig - sicher“ ist für die Landwirtschaft nicht nur während der Corona-Pandemie Programm, sondern auch bei der Bewältigung des Klimawandels, bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Tierwohls, bei der Förderung der...
Der Trend sinkender Schweinebestände in Deutschland hält an, aber es gibt regionale Besonderheiten.
Die Rapsnotierungen in Paris sind in den Tagen bis einschließlich 9. Juli 2020 um 7,75 Euro/t auf 385 Euro/t gestiegen.
Die Weizenkurse an der Börse in Paris tendieren fester: 187 Euro/t in der Berichtswoche KW 28-2020 entsprechen einer Steigerung von 5,50 Euro/t zur Vorwoche.
Die Marktpartner des Biolandverbandes sollen stärker in die Verbandsarbeit eingebunden werden. Dazu wurde ein Verein gegründet, der zum Bundesverband gehört.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.