Ölsaaten Exporte von Sojabohnen dürften 2022/23 deutlich steigen
Weltweit sollen im laufenden Wirtschaftsjahr mehr Sojabohnen produziert werden.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Weltweit sollen im laufenden Wirtschaftsjahr mehr Sojabohnen produziert werden.
Am Abend des 25. Juli traf ein Hagelunwetter mindestens 1300 Äcker an der hessisch-thüringischen Grenze, in Mecklenburg-Vorpommern, in Oberfranken und im Ostalbkreis.
Die Rapsimporte der EU-27 aus Drittstaaten verfehlten im Wirtschaftsjahr 2021/22 mit 5,3 Millionen Tonnen das Vorjahresvolumen um knapp 500.000 Tonnen.
Die Produktion sinkt: Nach jüngsten Angaben des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) dürften im Wirtschaftsjahr 2022/23 global 771,6 Millionen Tonnen Weizen erzeugt werden.
Edeka Südwest und Bioland Baden-Württemberg gratulieren sich gegenseitig zu zehn Jahren Partnerschaft.
In der Ukraine hat sich der Transport so verteuert, dass die meisten Landwirte sich die Fracht kaum leisten können.
Der Speisefrühkartoffelmarkt in Deutschland steht an der Schwelle zu einer weiteren Nachfrageflaute.
Der BWagrar Milchpreis für konventionell erzeugte Kuhmilch ist im Juni auf durchschnittlich 50,5 Cent pro kg gestiegen. Gegenüber 49,2 Cent pro kg im Mai ist das ein Plus von 1,3 Cent. Der BWagrar Biomilchpreis liegt im Juni bei 56,8 Cent gegenüber 56,0 Cent pro kg im Mai.
Global dürften im Wirtschaftsjahr 2022/23 rund 80,2 Millionen Tonnen Raps erzeugt werden, so das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) im Zuge seines jüngsten Berichts. Damit wurde die Prognose des Vormonats um 560.000 Tonnen nach unten korrigiert.
Zum Start der Fussball-Bundesliga-Saison 2022/2023 hat die Freiburger Molkerei Schwarzwaldmilch Partnerschaften mit den beiden Bundesligavereinen VfB Stuttgart und TSG Hoffenheim geschlossen.
Lukrative Erzeugerpreise drehten den Trend im Braugerstenanbau. Allerdings dürften die Hitzewellen die Erträge begrenzen.
Weniger Mais weltweit als im vergangenen Wirtschaftsjahr erwartet das US-Landwirtschaftsministerium (USDA)
Die Anzahl der geschlachteten Schweine in Deutschland ist erneut gesunken. So wurden von Januar bis Mai 2022 im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum 9 Prozent weniger Schweine der Fleischerzeugung zugeführt.
Die frisch fusionierte Genossenschaft im nördlichen Baden-Württemberg ist gut ins laufende Geschäftsjahr gestartet.
Weniger Getreide als üblich, aber mehr Ölsaaten, erwarten die EU-Landwirte- und Genossenschaftsverbände im laufenden Jahr in der EU.
Teuerungen und Rohstoffknappheit sowie die Unwägbarkeiten in der Energieversorgung waren bei der Süddeutschen Butter- und Käse-Börse e.V. auf der Mitgliederversammlung am 13. Juli in Kempten die beherrschenden Themen. Im Gastvortrag referierte Professor Dr. Holger Thiele vom Kieler ife-Institut...
Wassermangel in Südamerika lässt die Ernteprognosen zusammenschnurren.
Die Gerstenernte in Deutschland erreicht ihren Höhepunkt, regional ist sie sogar bereits beendet.
Für Frühkartoffelanbauer im Süden Spaniens ist auf Grund der Marktentwicklungen eine schwierige Saison zu Ende gegangen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.