Futtermittelmarkt Gentechnikfreies Sojaschrot kräftig verteuert
Die Preise für Rapsschrot und gentechnikfreies Sojaschrot sind in der zweiten Jahreshälfte 2020 kräftig gestiegen. Im Vergleich verteuerte sich gentechnikfreies Sojaschrot deutlicher.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Preise für Rapsschrot und gentechnikfreies Sojaschrot sind in der zweiten Jahreshälfte 2020 kräftig gestiegen. Im Vergleich verteuerte sich gentechnikfreies Sojaschrot deutlicher.
Mit einem Außenhandelssaldo von 12,5 Milliarden Euro im Jahr 2019 ist Frankreich innerhalb der EU das Land mit dem größten bilateralen Überschuss im Handel mit dem Vereinigten Königreich.
Trotz der Protestaktionen der Milchbauern vor Weihnachten senkt der Handel die Einkaufspreise für Deutsche Markenbutter und Eigenmarken um 56 Cent/kg. Damit hat Aldi seine Ankündigung, die Butterpreise zum neuen Jahr drastisch zu senken, gegen den Willen der Landwirte und Molkereien umgesetzt. Wie...
Von der großen Kartoffelernte in Polen wird mehr verwertet als im Vorjahr. Trotzdem bleiben riesige Lagerbestände, die verworfen oder verfüttert werden.
Die Rapseinfuhren Deutschlands haben im Oktober 2020 an Fahrt verloren, wie die Auswertung der aktuellen Außenhandelsstatistik zeigt.
Die US-Maisexporte laufen im Wirtschaftsjahr 2020/21 bisher deutlich flotter als im Vorjahr.
Eine im Vorfeld von Weihnachten hohe Nachfrage bei saisonal bedingt reduziertem Angebot hat im November die Erzeugerpreise für ökologisch erzeugte Milch beflügelt. Änderungen in den Auszahlungsmodalitäten waren hierbei nur noch regional von Bedeutung.
In diesem Jahr feiert der Anbauverband Bioland seinen 50. Geburtstag. Dem Verband gehören 10.000 Unternehmen an, er ist in Deutschland und Norditalien aktiv.
Nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden in den Monaten Januar bis Oktober 2020 bundesweit 924.386 Kühe geschlachtet. Verglichen mit dem Vorjahr hingen damit im gleichen Zeitraum 5,9 Prozent weniger Tiere am Haken.
Das wichtigste Importprodukt der EU-27+Vereinigtes Königreich ist Mais. Im bisherigen Verlauf des Wirtschaftsjahres (Juli bis Mitte Dezember) hat die EU rund 7,6 Millionen Tonnen Mais importiert.
Der Landtechnikhersteller Lemken stellt den Vertrieb in Baden auf neue Beine. Zum Jahresbeginn 2021 weitet die Firma aus NRW in diesem Zuge ihre Zusammenarbeit mit einem Partner aus.
In Süddeutschland schließen sich drei John Deere-Händler zusammen. Das neue Unternehmen nimmt am 1. Januar 2021 seine Arbeit auf.
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, zeigt sich angesichts der Marktdaten des Jahres 2020 besorgt und zieht Bilanz: „Zum Ende dieses Jahres sehen wir in zahlreichen Betrieben eine sehr schwierige wirtschaftliche Situation. Viele sehen ihre Zukunft gefährdet und haben...
Die Nachfrage nach Speisekartoffeln wächst. Der üblicherweise lebhaftere Handel vor den Feiertagen wird durch den Lockdown zusätzlich befeuert.
Die EU-Kommission rechnet in der EU bis 2030 mit einer kleineren Agrarfläche.
Nach den kräftigen Preissteigerungen und der eifrigen Rapsvermarktung im November, hat sich der Handel am Rapsmarkt nun fortgesetzt ruhig entwickelt.
Der schwedische Landtechnikhersteller Väderstad schafft einen Rekordumsatz und verkauft erstmals 500 Maschinen in Deutschland.
Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat in seiner Weizenbilanz für das Wirtschaftsjahr 2020/21 die Schätzung der Anfangsvorräte minimal zurückgenommen.
Der BWagrar-Milchpreis für konventionelle Milch blieb im November gegenüber Oktober unverändert bei 34,4 Cent pro kg. Im arithmetischen Mittel hat sich der Preis um 0,2 Cent erhöht. Der Kieler Rohstoffwert ist im November leicht um 0,1 Cent/kg auf 31,6 Cent/kg gestiegen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.