ExpoSE & ExpoDirekt 2023 Direktvermarkter treffen sich in Karlsruhe
Am 22. und 23. November treffen sich landwirtschaftliche Direktvermarkter sowie Vermarkter und Produzenten von Beeren und Spargeln in der Messe Karlsruhe.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Am 22. und 23. November treffen sich landwirtschaftliche Direktvermarkter sowie Vermarkter und Produzenten von Beeren und Spargeln in der Messe Karlsruhe.
Unter Druck gerieten in der 40. Woche die Notierungen für Weizen und Mais in Paris durch die jüngsten Entwicklungen in Osteuropa.
Nach Angaben des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) sanken die Sojabohnenvorräte in den USA zum 1. September 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 2 Prozent auf rund 7,3 Millionen Tonnen.
Die Kartoffelernte 2023 fällt nach ersten Auswertungen des Bundeslandwirtschaftsministeriums gut aus. Die Menge liegt etwas oberhalb des langjährigen Mittels.
Haushalte, die mit Holzpellets, -hackschnitzeln, -briketts oder Scheitholz heizen, können rückwirkend eine finanzielle Entlastung für die Brennstoffkosten 2022 beantragen, sofern der Antrag bis 20. Oktober gestellt wird.
Nach Angaben des niederländischen Verbandes der Kartoffelverarbeiter (VAVI) wurden im August 2023 rund 296.300 Tonnen Kartoffeln zu Pommes frites, Chips und Co. verarbeitet. Das waren rund 20.000 Tonnen mehr als im Vormonat und knapp 10.000 Tonnen mehr als im August 2022.
Weltweit dürften im Wirtschaftsjahr 2023/24 rund 84 Millionen Tonnen Raps zusammenkommen, so der Internationale Getreiderat (IGC) im Zuge seiner jüngsten Schätzung. Damit korrigierte der Rat seine Prognose des Vormonats um 200.000 Tonnen nach oben.
Für das dritte Jahr in Folge wird mit einem Rückgang des Welthandels mit Mais (-5 Prozent) gerechnet.
Die globale Weizenerzeugung dürfte im Wirtschaftsjahr 2023/24 zurückgehen. Es wäre das erste Mal seit fünf Jahren. Davon geht der Internationale Getreiderat (IGC) aus.
Mit einer prognostizierten Produktionsmenge von 59,6 Mio. t Körnermais ist in der EU mit einem deutlichen Zuwachs von 14 Prozent im Vergleich zum Erntejahr 2022/2023 zu rechnen.
Die Rodungen von Kartoffeln gehen dort, wo es möglich ist, zügig vonstatten. In der Folge nimmt das Angebot bei einer zeitgleich schwindenden Nachfrage zu, was zu Preisabschlägen führt.
Im Wirtschaftsjahr 2023/24 dürfte eine Rekordmenge an Palmöl produziert werden – daran hält das US-Landwirtschaftsministerium in seiner jüngsten Schätzung fest. Trotz des voraussichtlich größeren Verbrauchs dürfte die Versorgung damit komfortabel bleiben.
Mehr als 70 Prozent der Landwirtinnen und Landwirte spüren die Folgen des Klimawandels bereits deutlich wie aus einer Umfrage der Bayer AG hervorgeht.
Die britische Getreideernte war Mitte September nahezu abgeschlossen. Die Witterungsbedingungen in den vorigen Wochen waren im gesamten Vereinigten Königreich überwiegend heiß und trocken, was ein ausreichend langes Zeitfenster für die Erntearbeiten bot.
„Ethik, Tierschutz, Tierwohl: Das war mir seit je her ein großes Anliegen“, sagt Jürgen Mäder, Vorstand von Edeka Südwest Fleisch. Den Festredner, der das regionale Markenfleisch-Programm Hofglück vor nunmehr zehn Jahren ins Leben gerufen hat, begrüßte die Tierschutzbeauftragte von Edeka Südwest...
Nicht nur, dass es europaweit im August und September überall zu warm war. Die außergewöhnliche Witterung, von zu viel Regen bis zu Hitzewellen, hat in der ertragsbildenden Phase vor allem Mais und Sonnenblumen geschadet.
An der Euronext in Paris legen die Rapsnotierungen auf Wochensicht nach einem kräftigen Auf und Ab zu.
Die Preise für Speisekartoffeln stehen am heimischen Markt weiterhin unter Preisdruck.
Im Internet tummeln sich Betrüger, die Holzbrennstoffe sehr günstig mit gefälschten Zertifikaten anbieten.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.