Schweinefleischexport im Juli verhalten
Das Wachstum der deutschen Schweinefleischausfuhren hat im Juli spürbar an Fahrt verloren.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Das Wachstum der deutschen Schweinefleischausfuhren hat im Juli spürbar an Fahrt verloren.
In Deutschland ist die Zahl der ferkelerzeugenden Betriebe in den letzten zehn Jahren von 47.000 Haltern auf weniger als die Hälfte zurückgegangen.
In Europa haben die Milchauszahlungspreise zu Beginn des dritten Quartals weiter zugelegt. Wie die EU-Kommission berichtet, lag der mittlere Preis für die 27 Mitgliedstaaten im Juli bei 29,7 Cent je Kilogramm. Das waren 0,4 Cent mehr als im Vormonat.
„Der Milchmarkt hat sich viel besser entwickelt als zu Jahresbeginn gedacht“, meinte Omira-Chef Dr. Wolfgang Nuber auf der Versammlung der Milcherzeugergenossenschaft Reutlingen vergangene Woche in Pfullingen. Seiner Einschätzung nach dürfte der Milchmarkt in den kommenden Monaten...
Der Abbruch des alten Milchwerkes und die Kündigung des Milchliefervertrags mit den Allgäuland-Käsereien standen bei der Milcherzeuger-Genossenschaft Reutlingen (MEG) 2009 im Mittelpunkt, berichtete der Aufsichtsratsvorsitzende Jürgen Lang auf der Generalversammlung am Mittwoch vergangener Woche...
Eine rasante Fahrt nach oben legen die Preise für Stickstoffdünger hin. Europäische Produzenten haben die Notierungen für Kalkammonsalpeter (KAS) für September um durchschnittlich 35 bis 40 Euro pro Tonne (Euro/Tonne) gegenüber August angehoben.
Am Schlachtschweinemarkt in Deutschland bleibt das Angebot umfangreich und dürfte saisonal in den nächsten Wochen noch zunehmen.
Die steigenden Forderungen für Getreide und Proteinträger schlagen sich in den aktuellen Mischfutterpreisen nieder. Trotz großen Angebots stützt die hohe Nachfrage den Trend.
Milchbauern in Bayern, die für die Lidl-Eigenmarke "Ein gutes Stück Heimat" liefern, erhielten im 1. Halbjahr 2010 gut 15 Cent/kg "Heimatmilch" mehr ausbezahlt. Das teilte Lidl auf Anfrage am 17. September 2010 BWagrar mit. Bezogen auf die gesamte Referenzmenge der Lidl-Lieferanten ergeben sich -...
Die baden-württembergischen Molkereien konnten das Milchgeld für August gegenüber dem Juli weiter um durchschnittlich 0,8 Cent auf im Schnitt 33 Cent anheben. Einige zahlen bereits 34 Cent pro kg. Die Marktlage wird als insgesamt fest beschrieben. Der langsame und stetige Aufschwung scheint sich...
„Geschlossene Verträge haben volle Gültigkeit und sind zu erfüllen“, betonte Bruno Fehse, Präsident des Bundesverbandes der Agrargewerblichen Wirtschaft (BVA), vor Pressevertretern anlässlich des Nacherntegesprächs am 09. September 2010 in Bingen. Anlass seines Appells ist die diesjährige Ernte,...
„Im Gegensatz zur Getreideernte können wir auf eine durchschnittliche Rapsernte zurückgreifen“, so BVA-Ölsaatenausschuss-Vorsitzender Bernd Kleeschulte anlässlich des Nachernte-gesprächs am 09. September 2010 in Bingen. Der aktuelle Rapsmarkt ist nicht durch Mengen- oder...
Nach der schwierigen Getreideernte ändern sich die Warenströme. Deutsche Mühlen kaufen im Ausland. Im Gegenzug geht Futterweizen in den Export.
In Dänemark werden wieder mehr Schweine geschlachtet.
Das Europäische Parlament (EP) möchte die Position der Landwirte in der Vermarktungskette verbessern, vor allem beim Lebensmitteleinzelhandel.
Am Getreidemarkt beschäftigen Handel, Landwirtschaft und Verarbeiter die mit den Qualitätsproblemen verbundenen Herausforderungen bei Logistik und Vermarktung derzeit intensiv.
Die Erzeugergemeinschaft Osnabrück (EGO), Georgsmarienhütte, steigerte 2009 die Schlachtzahlen. Im laufenden Jahr soll der Umsatz zulegen.
Um mehr als einen Liter pro Kopf haben die Bundesbürger im vergangenen Jahr ihren Trinkmilchverbrauch gegenüber 2008 eingeschränkt. 2009 wurden 66 Liter Milch getrunken, hinzu kamen 29 Liter Sauermilch und Milchmischgetränke, im Jahr zuvor waren es 66,8 bzw. 29,5 Liter. Damit liegen sie durchaus...
Mähdrescher ernten im Land 29,1 Millionen Dezitonnen Getreide. Der Ertrag je Hektar zwischen Main und Bodensee erreicht im Schnitt mehr als 63 Dezitonnen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.