Ölsaatenmarkt Schwache Rapspreise bremsen Umsätze
Am deutschen Kassamarkt hat sich für Raps nicht viel geändert. Das Preisniveau ist zwar deutlich niedriger als in der Vorwoche.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Am deutschen Kassamarkt hat sich für Raps nicht viel geändert. Das Preisniveau ist zwar deutlich niedriger als in der Vorwoche.
In den USA ist im Südwesten des Bundestaates Indiana in mehreren Putenmastbetrieben die hochansteckende Geflügelpest vom Typ H7N8 ausgebrochen.
Zu Beginn der Berichtswoche 3/2015 sind die Preise für Getreide durchweg eingebrochen.
Deutschland will die Veterinärverhandlungen mit Drittländern intensivieren. Dazu wurde am Bundeslandwirtschaftsministerium eine neue Stabsstelle geschaffen.
Auf Initiative von EU-Agrarkommissar Phil Hogan wurde Mitte Januar 2016 die "Task Force Agrarmärkte" der EU-Kommission eingesetzt.
Am 4. Januar 2016 ist die private Lagerhaltung (PLH) in der EU für Schweinefleisch angelaufen. Laut Angaben der EU-Kommission wurden vom 4. bis 8. Januar für 46.000 Tonnen Verträge abgeschlossen.
Die US-Farmer drillten im Herbst 2015 die kleinste Weizenanbaufläche seit der Ernte 2010, wobei der Anbau von Hard Red Winter sogar auf ein 30-Jahrestief schrumpfen soll.
Die erste Zuchtviehauktion der Allgäuer Herdebuchgesellschaft im neuen Jahr in der Allgäuhalle am 7. Januar in Kempten bot den zahlreich erschienenen Besuchern eine große Auswahl an Zuchttieren, wie schon längere Zeit nicht mehr. Allerdings war das Angebot dann größer als die Nachfrage, so dass...
Der gewogene BWagrar-Durchschnittspreis ist im Dezember mit 31,18 Cent kg gegenüber November (31,26) fast gleich geblieben. Im arithmetischen Mittel ging er um knapp 0,3 Cent leicht zurück. Der Kieler Rohstoffwert für Milch hat seine Abwärtsbewegung im Dezember 2015 fortgesetzt (um 0,9 Cent auf...
Die globale Versorgungsbilanz für Raps fällt laut aktueller Schätzung des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) aufgrund der lebhaften Verarbeitung in Kanada und China geringer aus als noch im Dezember 2105 vermutet.
"Unterstützen Sie uns Bauern und das Metzgerhandwerk“, appellierte Alexander Schäfer, Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Zollernalb, an die zahlreichen Gäste und Mitglieder. Professor Dr. Enno Bahrs, Leiter des Instituts für Landwirtschaftliche Betriebslehre, Universität Hohenheim, sprach den...
Äpfel und Birnen aus Deutschland und sieben weiteren EU-Staaten können möglicherweise noch in diesem Jahr in die USA exportiert werden. Die Europäische Kommission hat die Veröffentlichung eines entsprechenden Regelungsentwurfs des US-amerikanischen Landwirtschaftsministeriums begrüßt.
Der Januar gilt bei den Speisekartoffelverkäufern meist als ausgesprochen ruhiger Monat. Im Gegensatz zu anderen Jahren ist momentan in vielen Regionen aber von einer Nachfragebelebung die Rede.
Seit Oktober 2015 sind die Preise für Althennen dramatisch gefallen. Teilweise sind die Tiere keinen Cent mehr wert.
Zu Jahresbeginn ist der europäische Maismarkt von Importen geprägt. Bis zum 5. Januar waren Lizenzen für knapp sieben Millionen Tonnen Mais aus Drittländern in Brüssel beantragt worden. Damit sind rund zwei Millionen mehr importiert worden als im Vorjahr.
Raps in Paris konnte von dem jüngsten Aufwind der US-Sojakurse kaum profitieren und hat im Wochenverlauf kräftige Verluste einstecken müssen.
In Frankreich sind bis zum 7. Januar 2016 insgesamt 67 Fälle von Geflügelpest registriert worden.
Die seit dem 1. Januar 2016 überarbeiteten QS-Leitfäden sind ab sofort gültig. Die wich-tigsten Änderungen für den Bereich Landwirtschaft im Auszug.
Die aktuelle Schätzung der weltweiten Versorgung mit Getreide und Ölsaaten des US-Landwirtschaftsministerium (USDA) brachte mehr Überraschungen mit sich zunächst erwartet.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.