Starker Preisanstieg bei Futtermitteln
Der Anstieg der Mischfutterpreise in Deutschland fiel im April 2012 stärker aus als erwartet. Landwirte schließen vorwiegend kurz laufende Futtermittelkontrakte ab.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Anstieg der Mischfutterpreise in Deutschland fiel im April 2012 stärker aus als erwartet. Landwirte schließen vorwiegend kurz laufende Futtermittelkontrakte ab.
Seit Juli 2011 ist das neue Fleischwerk der Lebensmittelkette Edeka für die Vertriebsregion Südwest in Rheinstetten-Forchheim in Betrieb. Der Betrieb ist noch nicht ausgelastet. Schuld daran ist die nicht reibungslos arbeitende EDV.
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) erwartet in seiner April-Schätzung der deutschen Getreide- und Ölsaatenernte 2012 witterungsbedingt nur noch eine Getreideernte von 41,3 (März-Schätzung: 44,7) Mio. Tonnen. Damit würde das enttäuschende Ergebnis des vergangenen Jahres um rund 1,5 Prozent...
Die Wirtschaftlichkeit der Schweinemast hat sich seit Ende 2011 verschlechtert. Grund sind die kräftig gestiegenen Ferkelpreise.
Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord stellt eine neue Broschüre vor: sie bietet Tipps für Genießer, die im Schwarzwald wohnen oder sich dort erholen wollen. Dargestellt werden unter anderem die Gastronomen, die sich mit ihren Betrieben für den Naturpark engagieren.
Die Stimmungslage der deutschen Landwirte ist nach wie vor gut. Das geht aus dem jüngsten Konjunkturbarometer Agrar des Deutschen Bauernverbandes (DBV) hervor.
Spargel in Ökoqualität bieten jetzt wieder Bioland-Betriebe im Land an, teilt der Landesverband Baden-Württemberg mit. Bezugsadressen gibt´s über eine Internetseite.
Die Milchpreise sind im März gegenüber Februar bei fast allen baden-württembergischen Molkereien abgesenkt worden, teilweise um bis zu zwei Cent. So ging der Durchschnittspreis bei den von BWagrar ausgewerteten Unternehmen von 34,5 Cent im Februar auf 33,6 Cent pro kg im März zurück. Als Grund...
Im Jahr 2011 hat Deutschland 1,4 Milliarden Liter Wein eingeführt. Das entspricht einem Zuwachs von knapp acht Prozent, meldet das Statistische Bundesamt.
Das französische Statistikamt Agreste sieht die Verluste durch Auswinterung bei acht Prozent der Herbstaussaatflächen.
Während das Ostergeschäft Anfang April die Umsätze am Speisekartoffelmarkt leicht angetrieben hatte, blieb das Geschäft in der Woche nach Ostern ruhig.
In 2011 wurden rund 14 Millionen Schweine nach Deutschland importiert. Damit kam das Wachstum steigender Einfuhren von Schweinen im vergangenen Jahr zum Stillstand.
Die in finanzielle Schieflage geratene Bezirksmolkerei Ansbach wird nicht von der Oberland-Milchverwertung Omira GmbH in Ravensburg übernommen. Dies stellte Omira Geschäftsführer Dr. Wolgang Nuber auf Anfrage gegenüber BWagrar klar. Nach einer Mitgliederversammlung der Bezirksmolkerei, bei der...
Die Molkereien nehmen seit Jahresanfang zunehmend Beihilfe zur privaten Lagerung von Butter in Anspruch.
Unter dem Februarfrost litt das Wintergetreide vor allem in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland. Wie aus einer Umfrage des Deutschen Bauernverbandes (DBV) hervorgeht, gibt es im Durchschnitt Auswinterungsschäden beim Wintergetreide auf 12 Prozent der bundesdeutschen Fläche.
Ab Mitte September gelten europaweit strengere Vorschriften für die Mischfutterherstellung. Unternehmen, die beispielsweise rohe pflanzliche Öle oder Futterfette mischen, müssen künftig ein europaweit einheitliches Zulassungsverfahren mit strengen Auflagen durchlaufen.
Die Rapspreise im deutschen Großhandel haben sich zum Monatsbeginn April 2012 im Einklang mit den Kurssteigerungen im Sojakomplex weiter befestigt.
Am Weltmarkt haben sich die zuletzt schwächeren Preise für Milchprodukte wieder etwas erholt. Bei einer Auktion der internationalen Handelsbörse Global Dairy Trade ging es am 3. April 2012 mit Ausnahme des Mager- und Vollmilchpulvers mit den Kursen der gehandelten Erzeugnisse stellenweise deutlich...
Eier gehören seit Jahrtausenden traditionell zum Osterfest – sie symbolisieren neues Leben. Der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch von Eiern lag in Deutschland im Jahr 2011 bei 212 Eiern, einschließlich Eier in verarbeiteten Produkten. Damit betrug der Jahresverbrauch insgesamt rund 17,34 Milliarden...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.