Erneut mehr Kartoffeln gepflanzt
In Deutschland wächst die Kartoffelfläche im Jahr 2014 erneut.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
In Deutschland wächst die Kartoffelfläche im Jahr 2014 erneut.
Im Mai 2014 ist der Preis für Holzpellets in Deutschland im Schnitt um rund sieben Euro je Tonne gesunken.
Im Vergleich zu April haben sich die Preise im Mai 2014 für Mischfutter und Einzelkomponenten kaum verändert. Ausnahme sind die schwächelnden Milchaustauscher und Ölschrote.
Die US-Sojakurse haben keine klare Richtung. Die weiterhin große Nachfrage nach US-Sojabohnen bei gleichzeitig zügig schwindenden US-Vorräten bescherte den Notierungen in den vergangenen Tagen zeitweise kräftige Gewinne.
Der Speisekartoffelmarkt bleibt nervös. Preise für Lagerware und Frühkartoffeln lassen sich nur knapp halten.
Die Brotweizenpreise haben kräftig nachgegeben. Franko Niederrhein verlor alterntiger Brotweizen in einer Woche zehn Euro je Tonne.
Baden-Württembergs Landwirte haben zur kommenden Getreide- und Rapsernte großteils geringere Mengen vorverkauft als im vergangenen Jahr. Für die Zurückhaltung nennen Betriebsleiter gegenüber BWagrar unterschiedliche Gründe.
Um den Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse aus der Europäischen Union (EU) im EU-Binnenmarkt und in Drittländer zu fördern, gibt die EU in den kommenden drei Jahren 23 Millionen Euro Zuschüsse.
Intelligente Etiketten, auch Smart Labels genannt, können Lebensmittel sicherer machen, gesundheitliche Risiken verringern und Lebensmittelverschwendung eindämmen.
Obwohl Japan im vergangenen Jahr weniger Schweinefleisch eingeführt hat als noch 2012, konnte Deutschland seinen Lieferumfang fast verfünffachen.
Von Januar bis März 2014 wurden laut russischer Zollstatistik nur 829 Schweine über 50 Kilogramm eingeführt.
Einzigartig in der Region Bad Waldsee ist die neue Hofmilch-Zapfsäule auf dem landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Bohner im Bad Waldseer Teilort Hittisweiler. Das meldet online "die Bildschirmzeitung der Bad Waldseer". Am 18. Mai 2014 wird dieses Direktvermarktungsprojekt der...
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) geht in seiner aktuellen Schätzung von einer leicht überdurchschnittlichen deutschen Getreideernte 2014 von gut 47,6 (Vorjahr: 47,7) Mio. Tonnen aus.
Die kanadischen Rapsvorräte haben zuletzt den höchsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen erreicht.
Im April haben die meisten Molkereien in Baden-Württemberg ihre Auszahlungspreise gesenkt, einige konnten sie aber auch halten. Blieb der Preis noch im März im Mittel bei 40,9 Cent pro kg relativ stabil (-0,1 Cent) gegenüber dem Vormonat ging er jetzt im April auf durchschnittlich 40,2 Cent pro...
Die Anträge für den 43. Übertragungstermin am 01.07.2014 müssen bis zur Einreichungsfrist 2. Juni 2014 vollständig bei der Service und Marketing Gesellschaft Landesbauernverband Baden-Württemberg eingegangen sein.
Die EU-Kommission geht in ihrer aktuellen Monatsschätzung von einer etwas komfortableren Versorgung mit Weizen im kommenden Wirtschaftsjahr 2014/15 aus als im Vormonat.
Bei der Jahresversammlung der Export-Union für Milchprodukte e.V. hat Peter Bleser, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundeslandwirtschaftsminister, am Freitag in Berlin erklärt, dass die Milcherzeugung mit rund 11,4 Milliarden Euro einen wesentlichen Pfeiler des landwirtschaftlichen...
In Baden-Württembergs Schlachthöfen wurde im Jahr 2013 die Rekordzahl von rund 4,6 Millionen Schweinen geschlachtet. Bei Rindern war die Schlachtung mit mehr als 546.000 Tieren rückläufig.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.