Kartoffelmarkt Tiefgekühlte Kartoffelprodukte bleiben beliebt
Im Jahr 2019 überstieg der Absatz von Tiefkühlprodukten aus Kartoffeln an die Außer-Haus-Versorger erstmals die Verkäufe an den Lebensmitteleinzelhandel.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Im Jahr 2019 überstieg der Absatz von Tiefkühlprodukten aus Kartoffeln an die Außer-Haus-Versorger erstmals die Verkäufe an den Lebensmitteleinzelhandel.
Der BWagrar-Milchpreis für konventionelle Milch ist im März gegenüber Februar um 0,3 Cent pro kg auf 34,9 Cent zurückgegangen. Der BWagrar Bio-Milchpreis blieb im März weiter auf dem Niveau von Februar (50,5 Cent pro kg gewichtet beziehungsweise 48,2 Cent pro kg im arithmetischen Mittel).
Nach Angaben der EU-Kommission haben die EU-Staaten in den ersten neun Monaten des Wirtschaftsjahres 2019/20 mehr Raps gekauft als im Vergleichszeitraum des vorherigen Wirtschaftsjahres.
Die UEG Hohenlohe-Franken mit Sitz in Niederstetten-Adolzhausen berichtet für das Geschäftsjahr 2019 von einem weiteren Rückgang der Tierzahlen, aber einem höheren Wertumsatz.
In der Corona-Krise herrscht eine erhöhte Nachfrage nach Gütern des täglichen Bedarfs. Dies zeigte sich bereits am Einzelhandelsumsatz im Februar 2020. Auch an Verkaufsständen und auf Märkten kauften die Verbraucher*innen verstärkt. Im Februar 2020 wurde in Deutschland dort real (preisbereinigt)...
Die ZG Raiffeisen e. G. und das Bundeskartellamt einigten sich auf den Abschluss des Kartellverfahrens zum Großhandel mit Pflanzenschutzmitteln, teilt die badische Genossenschaft mit.
Im Januar und Februar dieses Jahres hielt der Trend der rückläufigen Schweineschlachtungen in Deutschland an.
Am Milchmarkt baut sich Corona bedingt weltweit Marktdruck auf. Absatzrückgänge im Gastronomie- und GV-Bereich durch Ausgangssperren und Schließungen lassen sich nur teilweise durch den Mehrabsatz in den Supermärkten kompensieren. Der Rindfleischmarkt hat sich in der letzten Woche auf dem...
Anfang April dieses Jahres feierte Kubota sein 130-jähriges Bestehen. Der japanische Maschinen- und Motorenbauer fertigt für die Bereiche Landwirtschaft, Rasenpflege, Bau und Industrie.
Die Frühkartoffeln konnten in der Bretagne im Freiland erst während der zweiten Märzhälfte und damit vergleichsweise spät umfangreich ausgepflanzt werden.
Bei dem Wettbewerb geht es um Technologien für eine nachhaltige Landwirtschaft auf Satellitenbasis. Es winkt ein Preisgeld von 5000 Euro, Bewerbungsschluss ist der 30. Juni.
„Molkereigenossenschaften, die in der aktuell schwierigen Situation am Milchmarkt mit Absatzeinbußen zu kämpfen haben, sollten ihre Lieferanten zur Drosselung ihrer Milchmengen auffordern“, appelliert Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), an die ehren- und...
Die CropEnergies AG, Mannheim, ist Teil einer großangelegten Initiative des Freistaats Bayern, die Versorgung von Krankenhäusern und anderen wichtigen Einrichtungen mit Desinfektionsmitteln zunächst für die kommenden drei Monate sicherzustellen.
In Rosario, dem argentinischen Zentrum der Sojaschrotproduktion und des -exports, funktionieren die Transportketten nicht mehr richtig.
Die Maisanbaufläche soll im Wirtschaftsjahr 2020/21 weltweit ein Drei-Jahres-Hoch erreichen vor allem in den USA, Mexiko und der EU-27 zuzüglich des Vereinigten Königreiches.
Der EU-Getreideexport in Drittländer reißt nicht ab, auch wenn limitierte Transportkapazitäten und verzögerte Abläufe aufgrund der Corona-Krise die Arbeiten behinderten.
Die Initiative für eine Schlachthofgenossenschaft im Ermstal/Alb will nach Ostern mit Planung und Standortsuche für einen neuen Schlachthof beginnen. Die neue Schlachtstätte soll den Schlachthof in Metzingen ersetzen, der geschlossen werden soll.
Der Euro und die Pflanzenöle helfen dem Raps wieder auf die Beine.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.