Ölsaatenmarkt Rapserzeugerpreise unverändert
Die Rapsvorräte auf den Höfen nehmen stetig ab, im Norden sollen nur noch 5 bis 10 Prozent lagern.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Rapsvorräte auf den Höfen nehmen stetig ab, im Norden sollen nur noch 5 bis 10 Prozent lagern.
Brotweizen in verschiedenen Qualitäten wird derzeit etwas umfangreicher gesucht als im Januar 2017.
Die Müller Gruppe, Birkenfeld, forciert die Ebermast und sucht weitere Mäster. Rolf Michelberger, Geschäftsführer der Ulmer Fleisch, und Produktmanager Daniel Spahn erläuterten im Gespräch mit BWagrar die Gründe.
Die Schlachtbetriebe von Vion Südost klassifizieren Schlachtschweine jetzt per Autofom. Landwirte sollten ihre Abrechnung prüfen.
Frankreich will den Tierschutz in Schlachthöfen künftig mit Kameras überwachen.
Die Zahl der QS-Systempartner wächst. Allein die Systemkette Fleisch und Fleischwaren zählt knapp 108.000 Partnerbetriebe. Jeder zehnte davon hat seinen Sitz außerhalb Deutschlands. Zu den Systemketten gehören auch Obst, Gemüse und Kartoffeln.
Unverändert 1,52 Euro sollen in der neuen Schlachtwoche für Schlachtschweine in Deutschland frei Rampe Schlachthof bezahlt werden.
Am 2. Februar 2017 konnte die RBW in Donaueschingen 322 Kälber anbieten und bei guter Nachfrage alle verkaufen. Die Preise zogen nochmals leicht an.
Im Januar 2017 erhöhte sich der Kieler Rohstoffwert Milch des ife Instituts um 0,2 Cent von 33,9 im Dezember auf 34,1 Cent je kg Milch. Definiert ist der Wert für eine Rohmilch ab Hof des Milcherzeugers mit 4,0 Prozent Fett, 3,4 Prozent Eiweiß und ohne Mehrwertsteuer.
Im Jahr 2016 erzielten die deutschen gewerblichen Schlachtunternehmen mit 8,25 Mio. Tonnen einen neuen Höchstwert bei der Erzeugung von Fleisch.
Pommes frites, Schupfnudeln und Kartoffelchips sind immer beliebter. Während der Verbrauch frischer Kartoffeln fällt, steigt der Konsum verarbeiteter, gekühlter Produkte.
Die Erlöse von Ferkeln und Altsauen waren im Januar 2017 in Deutschland höher als die Kosten.
Kanadas Bauern reagieren auf bessere Deckungsbeiträge bei Raps: Die Anbaufläche könnte zur Ernte 2017 dort um drei Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 8,5 Millionen Hektar steigen.
Im Zeitraum Juli bis September 2016 prüfte der Verein Futtermitteltest (VFT) 21 Milchleistungsfutter in Bayern und Baden-Württemberg, darunter zwei Ökofutter. Zwei Futterproben wurden wegen zu viel Kalzium abgestuft.
In ihrer jüngsten Versorgungsbilanz für das Wirtschaftsjahr 2016/17 hat die EU-Kommission bei Mais deutliche Korrekturen durchgeführt, die letztendlich in deutlich geringeren Endbeständen mündeten.
Zum Monatswechsel gaben die Kurse an der Pariser Warenterminbörse nach. Dennoch bleibt das Rapsangebot für europäische Ölmühlen knapp.
Grundlegendes hat sich am Kassamarkt für Brotgetreide nicht verändert. Die Preisdelle am Terminmarkt hat allerdings hier und da ihre Spuren hinterlassen.
Ein Forum zur Akzeptanz der Schweinehaltung bieten die Agrarunternehmertage am 8. Februar abends in Münster.
Die Initiative Tierwohl (ITW) hat bei der Internationalen Grünen Woche Details zum Programm für die Jahre 2018 bis 2020 bekanntgegeben.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.