Schlachtschweine Gute Nachrichten
Der Preisaufschwung bei Schlachtschweinen hält. Um sieben Cent aufwärts soll es in der neuen Schlachtwoche gehen, die am 24. März beginnt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Preisaufschwung bei Schlachtschweinen hält. Um sieben Cent aufwärts soll es in der neuen Schlachtwoche gehen, die am 24. März beginnt.
Zum 1. April 2023 wechselt der Vorstandschef der BayWa AG. Der Neue arbeitet bereits für den Münchner Agrarhandelskonzern.
Der Speisekartoffelmarkt wird stetig mit Ware von den Erzeugern versorgt. Es bleibt bei einem hohen Sortieraufwand vieler Ladungen, die günstiger abgegeben werden als es die Premiumnotierungen aus den verschiedenen Regionen vermuten lassen.
Lebensmitteleinzelhändler kündigen Sortimentsumstellungen an und suchen vermehrt Schweinefleisch aus höheren Haltungsstufen. Wie hoch die Kosten für die Tierhalter sind und was die Kunden für Tierwohlfleisch von ihren Lieferanten erwarten, waren Themen auf der digitalen Fachtagung des...
Hohe Energiepreise, gestörte Lieferketten: Die genossenschaftliche Obst- und Gemüsewirtschaft in Baden-Württemberg schaut mit Sorge auf die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine.
Der europäische Dachverband der Getreide- und Ölsaatenhändler (Coceral) schätzt die Getreideernte der EU-27 aktuell auf 282 Millionen Tonnen Getreide. Das wären 2 Millionen Tonnen weniger als im Vorjahr.
Bei der aktuellen Auktion des GlobalDairyTrade-Tenders in Neuseeland am 15. März hat der Durchschnittspreis für Milchprodukte leicht auf 5039 US-Dollar je Tonne oder umgerechnet 4585 Euro je Tonne nachgegeben.
Die Nachfrage privater Haushalte nach Fleisch, Wurst und Geflügel ist von Januar bis Dezember 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 5,2 Prozent zurückgegangen.
Der Konflikt am Schwarzen Meer hat die Getreidelieferungen aus der Region unterbrochen und zu großer Unsicherheit im weltweiten Getreidehandel geführt.
Das schwäbische Traditionsgetränk Most soll zeitgemäß vermarktet werden. Dafür engagiert sich eine Initiative von Keltereien im Raum Stuttgart.
Viele Firmen aus dem Agrarbereich spenden für die vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine. Auch die Firma Stihl aus Waiblingen.
Das Geschäft mit Brotgetreide bleibt schwierig, und die zuletzt schwachen Kurse haben nicht zu einer Belebung der Abgabebereitschaft geführt.
Nach dem stürmischen Anstieg der Kurse haben die internationalen Getreidebörsen in den letzten Tagen eine kleine Ruhepause eingelegt.
Eine durchschnittliche Getreide- und Rapsernte in Deutschland in diesem Jahr erwartet der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) in seiner ersten Ernteschätzung.
Das trockene Hochdruckwetter haben die Landwirte fast überall in den vergangenen Wochen genutzt, um vorgekeimtes Frühkartoffelpflanzgut auszubringen und anschließend die Felder mit Folie oder Vlies abzudecken.
Trotz einem geringfügigen Rückgang bleiben Holzpellets in Deutschland im März noch hochpreisig, teilt die Branche mit.
Legehennen werden geschlachtet, wenn sie ihre Legeleistung nachlässt und die Haltung nicht mehr wirtschaftlich ist. In zwei online-Seminaren wurden die verschiedenen Aspekte der Althennenvermarktung behandelt.
„In einem dynamischen Marktumfeld ist Bayer bestens aufgestellt“, begann Andreas Knupp, Leiter Marketing der Bayer CropScience Deutschland GmbH, seine Ausführungen. Mit Blick auf das laufende Jahr 2022 erwartet Knupp eine Fortsetzung des Wachstumstrends.
Der Pflanzenölpreisindex der FAO (Food and Agriculture Organization) erreichte im Februar einen Durchschnittswert von 201,7 Punkten. Gegenüber dem hohen Wert des Vormonats entspricht das einem Anstieg von 15,8 Punkten oder 9 Prozent auf ein Allzeithoch. Ausschlaggebend dafür waren die gestiegenen...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.