Aeroxon Weltmarktführer für Fliegenfänger wächst zweistellig
Der schwäbische Hersteller von Haushaltsinsektiziden, die Firma Aeroxon Insect Control, hat den Umsatz 2020 um knapp 11 Prozent gesteigert.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der schwäbische Hersteller von Haushaltsinsektiziden, die Firma Aeroxon Insect Control, hat den Umsatz 2020 um knapp 11 Prozent gesteigert.
Die weltweite Anbaufläche von Mais wird im Wirtschaftsjahr 2021/22 voraussichtlich zum dritten Mal infolge zunehmen.
Hotels, Restaurants und Catering sind geschlossen: Darunter leidet der Absatz von Parmaschinken. Aber der Absatz von verpackter Ware zieht.
Der französische Landtechnikhersteller meldet für das Jahresergebnis 2020 rückläufige Zahlen bei Umsatz und Ergebnis. Die Zahl der Mitarbeitenden nahm leicht zu.
Die EU-Kommission hat erneut die Einschätzung der verwendbaren Hartweizenmenge im Wirtschaftsjahr 2020/21 gekürzt.
Die 159 eigenständigen Volks- und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg kamen ordentlich durch das von Corona geprägte Geschäftsjahr 2020. Das berichtete der Präsident des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands (BWGV), Dr. Roman Glaser, am 4. März 2021 per Videoschalte.
Die Kartoffeleinkäufe privater Haushalte boomten im Januar erneut. Die höchsten Absatzzuwächse entfielen auf Obst- und Gemüsegeschäfte sowie Hofläden.
Deutschland hatte 2020 mehr Raps geerntet als im Vorjahr. Nichtsdestotrotz war es erneut eine unterdurchschnittliche Ernte gewesen, die höhere Importe erfordert als in früheren Jahren.
Der Rinderzuchtverband Franken arbeitet bei der Vermarktung von Nutz- und Schlachtvieh seit dem Jahreswechsel mit dem KälberKontorSüd zusammen.
In Polen wurden 2020 rund 12 Millionen Tonnen Weizen gedroschen. Das waren neun Prozent mehr als im Vorjahr, so der Agrar-Auslandsdienst des US-Landwirtschaftsministeriums (FAS) in Warschau.
Deutschlands Schweinemäster können auch im Jahr 2021 bislang nicht rentabel wirtschaften.
Der Münchner BayWa-Konzern hat sich im Jahr 2020 nach eigenen Angaben sehr positiv entwickelt, trotz der Einschränkungen in vielen Bereichen durch die Corona-Pandemie.
Zwei Kältewellen in diesem Jahr brachten Temperaturen bis minus 20 Grad. Die Folgen dürften begrenzt sein, weil meist Schnee die Flächen schützte.
Die Novellierung der Milchgüterverordnung, eine Mitgliederbefragung zu den Haltungsformen sowie ein Blick auf das Unternehmen und auf den Milchmarkt waren wichtige Themen auf der ersten digitalen Milcherzeugerversammlung der Hohenloher Molkerei am 25. Februar. Über 250 Teilnehmer verfolgten die...
Als konstruktives Gespräch wertete Agrarminister Peter Hauk die anderthalbstündige Videokonferenz von Baden-Württemberg und Bayern mit dem Lebensmitteleinzelhandel (LEH) über die Lage am Schweinemarkt am 26. Februar. Angesichts der dramatischen Lage am Schweinemarkt habe man sich entschlossen,...
Pelletheizungen liegen im Trend: Die Absatzzahlen des Energieträgers und der Heizanlagen sind spürbar gewachsen.
Neun Cent mehr: Netto 1,30 Euro je Kilo Schlachtgewicht kündigt der Vereinigungspreis für die kommende Schlachtwoche ab 25. Februar 2021 an.
Seit Jahresbeginn 2021 ist die Raiffeisen Bezug und Absatz e. G. (BAG) Bad Waldsee Vertriebspartner von Deutz-Fahr. Die BAG unterhält vier Technikstandorte in den Kreisen Biberach und Ravensburg.
Am Speisekartoffelmarkt wurde zuletzt witterungsbedingt etwas weniger verladen. Nun dürfte wieder Bewegung in die Geschäfte kommen und den Anbietern eine Möglichkeit eröffnen, höhere Forderungen durchzusetzen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.