Kartoffeln Flotte Räumung der Kartoffellager in Großbritannien
Die britische Kartoffelernte fiel im Jahr 2020 mit 5,37 Millionen Tonnen deutlich größer aus als in den beiden Vorjahren. Sie blieb aber noch durchschnittlich.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die britische Kartoffelernte fiel im Jahr 2020 mit 5,37 Millionen Tonnen deutlich größer aus als in den beiden Vorjahren. Sie blieb aber noch durchschnittlich.
Nach einem langen Tief steigen die Preise für Schlachtschweine wieder. Das lässt die Schweinehalter hoffen, die seit Jahren schwerste Krise ihres Betriebszweigs hinter sich lassen zu können. Mit dieser Einschätzung eröffnete LBV-Vizepräsident Klaus Mugele am 10. März eine virtuelle Fachtagung zur...
In Indien dürften unter der Annahme normaler Witterungsbedingungen bis zur Ernte im Wirtschaftsjahr 2020/21 (Oktober bis September) auf einer Rekordanbaufläche von 7,4 Millionen Hektar rund 8,2 Millionen Tonnen Raps und Senf erzeugt werden.
Das begrenzte Rapsangebot sowohl im Inland als auch aus dem Ausland treibt die Preise weiter in die Höhe. Die Rapspreise in Deutschland sind seit Beginn des Wirtschaftsjahres fast durchgehend gestiegen. Besonders im Februar 2021 legten sie noch einmal deutlich zu. Darauf weist die Union zur...
Der schwäbische Hersteller von Haushaltsinsektiziden, die Firma Aeroxon Insect Control, hat den Umsatz 2020 um knapp 11 Prozent gesteigert.
Die weltweite Anbaufläche von Mais wird im Wirtschaftsjahr 2021/22 voraussichtlich zum dritten Mal infolge zunehmen.
Hotels, Restaurants und Catering sind geschlossen: Darunter leidet der Absatz von Parmaschinken. Aber der Absatz von verpackter Ware zieht.
Der französische Landtechnikhersteller meldet für das Jahresergebnis 2020 rückläufige Zahlen bei Umsatz und Ergebnis. Die Zahl der Mitarbeitenden nahm leicht zu.
Die EU-Kommission hat erneut die Einschätzung der verwendbaren Hartweizenmenge im Wirtschaftsjahr 2020/21 gekürzt.
Die 159 eigenständigen Volks- und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg kamen ordentlich durch das von Corona geprägte Geschäftsjahr 2020. Das berichtete der Präsident des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands (BWGV), Dr. Roman Glaser, am 4. März 2021 per Videoschalte.
Die Kartoffeleinkäufe privater Haushalte boomten im Januar erneut. Die höchsten Absatzzuwächse entfielen auf Obst- und Gemüsegeschäfte sowie Hofläden.
Deutschland hatte 2020 mehr Raps geerntet als im Vorjahr. Nichtsdestotrotz war es erneut eine unterdurchschnittliche Ernte gewesen, die höhere Importe erfordert als in früheren Jahren.
Der Rinderzuchtverband Franken arbeitet bei der Vermarktung von Nutz- und Schlachtvieh seit dem Jahreswechsel mit dem KälberKontorSüd zusammen.
In Polen wurden 2020 rund 12 Millionen Tonnen Weizen gedroschen. Das waren neun Prozent mehr als im Vorjahr, so der Agrar-Auslandsdienst des US-Landwirtschaftsministeriums (FAS) in Warschau.
Deutschlands Schweinemäster können auch im Jahr 2021 bislang nicht rentabel wirtschaften.
Der Münchner BayWa-Konzern hat sich im Jahr 2020 nach eigenen Angaben sehr positiv entwickelt, trotz der Einschränkungen in vielen Bereichen durch die Corona-Pandemie.
Die Novellierung der Milchgüterverordnung, eine Mitgliederbefragung zu den Haltungsformen sowie ein Blick auf das Unternehmen und auf den Milchmarkt waren wichtige Themen auf der ersten digitalen Milcherzeugerversammlung der Hohenloher Molkerei am 25. Februar. Über 250 Teilnehmer verfolgten die...
Als konstruktives Gespräch wertete Agrarminister Peter Hauk die anderthalbstündige Videokonferenz von Baden-Württemberg und Bayern mit dem Lebensmitteleinzelhandel (LEH) über die Lage am Schweinemarkt am 26. Februar. Angesichts der dramatischen Lage am Schweinemarkt habe man sich entschlossen,...
Pelletheizungen liegen im Trend: Die Absatzzahlen des Energieträgers und der Heizanlagen sind spürbar gewachsen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.