Gemüsemarkt Westeuropa produzierte weniger Konsumkartoffeln
In Westeuropa dürften 2016 drei Prozent weniger Konsumkartoffeln erzeugt worden sein, schätzt ein Branchenverband.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
In Westeuropa dürften 2016 drei Prozent weniger Konsumkartoffeln erzeugt worden sein, schätzt ein Branchenverband.
Der Siegeszug der Heumilch setzt sich nicht nur im Kühlregal, sondern auch bei nationalen und internationalen Qualitätswettbewerben fort. Beim 20. Jubiläum der Käsekaiser-Gala erhielt die Firma Rupp in der Kategorie „Schnittkäse g’schmackig“ mit dem „Alma Kräuterschatz“ den begehrten Käsekaiser....
Im Laufe des Jahres hat sich der internationale Handel mit Milchprodukten, ausgehend von einem niedrigen Niveau, stabilisiert. Das globale Handelsvolumen nahm schätzungsweise um ein Prozent zu. Zuwächse waren vor allem im internationalen Handel mit Butter und Käse zu verzeichnen.
Beim Zuchtviehmarkt der Allgäuer Herdebuchgesellschaft am 1. Dezember standen 22 Zuchtkälber, zwölf Stiere, vier Mehrkalbskühe, 135 Jungkühe und zwei Kalbinnen zum Verkauf. Bei gutem Besuch zeigte sich bei den Jungkühen die ansteigende Nachfrage. Trotz einer deutlich höheren Auftriebszahl wurde...
Die Palmölnotierungen erreichten Ende November mit umgerechnet 653 Euro je Tonne ein Vierjahreshoch und unterstützten damit auch die Notierungen anderer Pflanzenöle.
Verwaltungsvereinfachung bei der Agrardiesel-Antragstellung - Kein automatischer Feststellungsbescheid Seit dem Antragsjahr 2016 ergeht bei der Antragstellung für Agrardiesel nicht mehr in jedem Fall automatisch ein Feststellungsbescheid.
Auf 1,042 Milliarden Tonnen dürfte die globale Maiserzeugung im Wirtschaftsjahr 2016/17 steigen, 71 Millionen Tonnen mehr als im Vorjahr, schätzt der internationale Getreiderat (IGC).
Am Mittwoch, 30. November 2016, leitete die Vorgabe der US-Umweltbehörde EPA eine Initialzündung am Ölsaatenmarkt ein.
Die Lage am Weltzuckermarkt ist seit einiger Zeit bullisch, die Preise steigen.
Empfehlungen und Vorschläge zur Überprüfung der Tiergerechtheit nach aktuellem wissenschaftlichen Stand liefert der aktuelle KTBL-Leitfaden.
Schweinehalter können ihren Bestand über das freiwillige HIT-Schweinebestandsregister führen.
Die Weizenkurse in Paris konnten sich zuletzt von der negativen Stimmung aus Chicago lösen und im Plus schließen.
Die Preise für Schlachtschweine in Deutschland bewegen sich weiter nach oben. Drei Cent mehr sind für die neue Schlachtwoche angekündigt.
Nach Erhebung der bayerischen Milchpreise für den Monat Oktober 2016 des Verbandes der Milcherzeuger Bayern e.V. (VMB), ergibt sich aus der Kalkulation ein Milchpreis von 29,5 Cent für konventionell erzeugte Milch.
Die russische Regierung hat nun endgültig die Ausfuhrzölle auf Weizen eingestellt, wie der stellvertretende Ministerpräsident jüngst öffentlich erklärte.
In der Ferkelerzeugung können im November geringe Gewinne erwirtschaftet werden.
Die Weizenkurse in Paris sind kräftig angestiegen und legten zwischenzeitlich über 5 Euro je Tonne (Euro/t) zu. Auslöser war vor allem der sehr schwache Eurokurs.
Die neue Auflage des Jahreshefts „Agrarmärkte 2016“ bietet einen aktuellen Überblick über wesentliche landwirtschaftlichen Märkte einschließlich Bioprodukte.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.