Initiative Tierwohl Wächst weiter
Für die zweite Programmphase der Initiative Tierwohl (ITW) können weitere 632 Betriebe zugelassen werden.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Für die zweite Programmphase der Initiative Tierwohl (ITW) können weitere 632 Betriebe zugelassen werden.
Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat seine Schätzung zur EU-Rapserzeugung nach unten korrigiert.
Die Exporte an russischem Getreide haben in der Vorwoche an Tempo verloren. Nach Angaben des Agrarministeriums sollen rund ein Drittel weniger verladen worden sein als in der Woche zuvor.
Marktbeobachter schätzen Österreichs Getreideerzeugung 2018 (ohne Mais) auf 2,8 Millionen Tonnen und damit 0,4 Millionen Tonnen unter dem langjährigen Schnitt.
Die extreme Dürrephase in Deutschland wirkt sich auf den Handel mit Fleckviehkälbern mit einem massiven Preiseinbruch aus.
Der Standort Ulm des Fleischproduzenten Müller aus Birkenfeld im Enzkreis ist seit Anfang August als kombinierter Betrieb nach den Richtlinien des Deutschen Tierschutzbundes für die Schlachtung von Milchkühen und Schweinen zertifiziert.
Nachdem die Rapskurse in Paris in der vergangenen Woche auf 384 Euro/t und damit den höchsten Stand seit neun Monaten gestiegen sind, setzten erste Gewinnmitnahmen ein.
Die beiden Vion-Betriebe in Buchloe und Waldkraiburg wurden als erste Rinderschlachtbetriebe bundesweit nach den Kriterien des Deutschen Tierschutzbundes für Milchkühe zertifiziert, teilt der niederländische Fleischproduzent mit.
Im ersten Halbjahr nahm in Deutschland die Fleischproduktion von Schweinen und Rindern ab, bei Geflügel legte sie zu.
Holzpellets sind in Deutschland weiterhin zu günstigen Sommerpreisen zu beziehen, meldet der Branchenverband DEPV.
Dem Kursverfall in Chicago hatten die Weizenkurse in Paris nichts entgegenzusetzen - auch sie rutschten ab und konnten sich seither kaum fangen.
Am 9. September 2018 macht der Schutzverband der Schwarzwälder Schinkenhersteller wieder Werbung in eigener Sache: als Ausrichter des 5. Schwarzwälder Schinkenlaufs.
In China wurde erstmals ein Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in einer Nutzschweinehaltung festgestellt. Der betroffene Betrieb befindet sich nahe der Stadt Shenyang im Nordosten Chinas. Insgesamt wurden am Ort des Ausbruchs und in der Epidemiezone mehr als 8100 Schweine getötet und...
Der BWagrar-Milchpreis ist im Juli gegenüber Juni um 0,4 Cent weiter gestiegen. Er liegt bei 35,1 Cent pro kg gewichtet und hat sich so insgesamt gefestigt. Die Preisspanne hat sich gegenüber den Vormonaten verringert. Wie es mit der Preisentwicklung weitergeht, ist schwer einzuschätzen.
Noch einmal ausgebaut wurden die deutschen Exporte von Zucht- und Nutzrindern. So sind im ersten Halbjahr 2018 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sechs Prozent mehr Rinder in andere Länder geliefert worden. Schon seit 2013 steigt die Zahl der exportierten deutschen Rinder Jahr für Jahr.
An der Handelsplattform GlobalDairyTrade in Neuseeland schloss der jüngste Tender für Milchprodukte am 7. August bei einem mittleren Preis von 3.136 US-Dollar je Tonne oder umgerechnet 2.703 Euro je Tonne. Der Index über alle gehandelten Milchprodukte blieb dabei im Vergleich zur vergangenen...
China hat offenbar Mühe, seinen Importbedarf an Sojabohnen zu decken. Nachdem es im Juni hohe Strafzölle auf Sojabohnen aus den USA erlassen hatte, kauft es von dort deutlich weniger. Die Sojaimporte Chinas summierten sich im Juli auf 8,01 Millionen Tonnen, das entspricht einem Rückgang von acht...
Die britische Winterrapsernte ist nach Angaben von Agriculture and Horticulture Development Board (AHDB) zu 80 Prozent abgeschlossen. Unter guten Bedingungen ging die Ernte Anfang August zügig voran. Im Südwesten ist die Rapsernte schon abgeschlossen und auch in den Midlands, im Osten und Südosten...
Saudi-Arabien hat Getreideexporteuren in Kanada mitgeteilt, künftig keinen Weizen und keine Gerste mehr von ihnen zu kaufen. Laut der saudischen Getreideorganisation (SAGO) werden daher bis auf Weiteres keine Käufe von Weizen und Futtergerste aus Kanada mehr stattfinden.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.