Rindfleisch Deutschlands Importe sinken leicht
Deutschland führt etwas weniger Rindfleisch ein, wie aktuelle Importzahlen für die Monate Januar bis September 2017 zeigen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Deutschland führt etwas weniger Rindfleisch ein, wie aktuelle Importzahlen für die Monate Januar bis September 2017 zeigen.
In seiner aktuellen Prognose erwartet der Internationale Getreiderat (IGC) für das Wirtschaftsjahr 2017/18 eine weltweite Weizenerzeugung von 748 Millionen Tonnen und somit rund eine Millionen Tonnen mehr als in seiner September-Schätzung.
In vielen Haushalten kommt an St. Martin oder Weihnachten traditionell eine Gans auf den Tisch. Wer eine Gans zubereiten möchte, sollte einige Hinweise beachten.
Verbraucher müssen in diesem Jahr für Butter und Milchprodukte wie Sahne und Quark tiefer in die Tasche greifen. Auch Eier sind teurer, meldet der Branchendienst Marktinfo Eier und Geflügel (MEG). Das wird die Ausgaben für die Weihnachtsbäckerei in die Höhe treiben.
Unter dem klingenden Namen "Wiesenherz" mit dem Slogan "Da steckt viel Liebe drin" haben zwei Milchbauern und eine Milchbäuerin aus Oberschwaben nach mehreren Jahren mühevoller Vorarbeit die Wiesenherz Verwaltungs GmbH gegründet und eine eigene Produktlinie auf den Weg gebracht. Die...
Die Hohenloher Molkerei Schwäbisch Hall startet eine Werbekampagne mit einem neuen, modernisierten Verpackungsdesign für die Marke Hofgut. Das meldet die Molkerei und freut sich, dass im Kinokassenschlager „Fack ju Göhte“ weiterhin Hofgut H-Schoko Milch getrunken wird.
Bei der Erzeugung von Hähnchenfleisch werden insbesondere in den Hauptproduktionsländern USA und Brasilien leichte Zunahmen erwartet. In China dagegen wird für 2018 durch das Auftreten der Vogelgrippe mit einem Rückgang von fünf Prozent gerechnet. Weltweit gesehen sollte die erzeugte Menge an...
Die Ausfuhren von Milchprodukten aus der EU in Drittländer sind in den ersten beiden Dritteln von 2017 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen. In Milchäquivalent ergab sich insgesamt ein Anstieg um rund sechs Prozent. Ausschlaggebend hierfür waren vor allem die starken Steigerungen bei den...
Wie erwartet, konnten 2017 deutlich mehr Speisekartoffel im Lebensmitteleinzelhandel verkauft werden als im Vorjahr. Die Daten der GfK weisen für die Einkäufe privater Haushalte gegenüber dem Vorjahresmonat ein Plus von fast zehn Prozent aus. Auch das Ergebnis von 2015 wurde noch übertroffen....
Die argentinischen Landwirte haben bisher deutlich weniger Sojabohnen der alten Ernte verkauft als im Vorjahr, dafür mehr als üblich von der neuen Ernte. Die Sojaaussaat hat in Argentinien gerade erst begonnen und dennoch sind nach Angaben der Getreidebörse in Rosario bereits fünf Prozent der...
Nach Schätzungen des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) sollen die australischen Weizenerträge in der Saison 2017/18 auf 17,2 Dezitonnen je Hektar zurückgehen.Das entspräche einem Verlust von 36 Prozent gegenüber dem Vorjahresrekord von 27 Dezitonnen je Hektar.
Die Getreideerzeuger in der Ukraine kommen mit der Wintergetreideaussaat zügig voran. Bislang haben die ukrainischen Landwirte für die Ernte 2018 auf einer Fläche von 5,8 Millionen Hektar Winterweizen ausgesät. Das sind 94 Prozent der zu erwartenden Gesamtfläche von 6,15 Millionen Hektar, so die...
Den Rapskursen in Paris fehlt es derzeit immer noch an Impulsen und zwar in beide Richtungen.
Mit Wirkung zum 23. Oktober 2017 wurde der bisher gültige Zusatzkontrollplan Aflatoxin B1 revidiert, teilt das Prüfsystem QS Qualität und Sicherheit GmbH mit .
Die Weizenkurse in Paris haben sich in der vergangenen Woche so gut wie nicht bewegt. Unterstützung durch die gestiegenen Weizennotierungen in Chicago wurde durch den festeren Euro kompensiert.
Der Kieler Rohstoffwert ist September zum fünften Mal in Folge weiter gestiegen. Der Wert liegt im September bei 42,1 Cent pro kg gegenüber 40,8 Cent im August. Das ist ein Plus von 1,3 Cent.
In weiten Teilen Deutschlands hat sich das Wetter Mitte Oktoberaufgehellt, sodass sich die Rodebedingungen für die Kartoffelernte gegenüber den zurückliegenden Wochen verbessert haben.
Bereits im Frühjahr wurden die Weichen für eine größere Hülsenfruchternte gestellt, da die Anbaufläche insgesamt ausgedehnt wurde.
Nach Angaben des Dachverbands der EU-Landwirte- und -Genossenschaften Copa-Cogeca soll die EU-Getreideernte 2017 rund 297 Millionen Tonnen betragen und damit das Vorjahresniveau um 1,2 Millionen Tonnen übersteigen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.