Schweine gesund aufziehen
Züchtung, Haltung und Fütterung beeinflussen Gesundheitsstatus der Schweine. Auf dem AfT-Herbstsymposium "Gesunde Schweine - sichere Lebensmittel" wurden viele Hinweise gegeben.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Züchtung, Haltung und Fütterung beeinflussen Gesundheitsstatus der Schweine. Auf dem AfT-Herbstsymposium "Gesunde Schweine - sichere Lebensmittel" wurden viele Hinweise gegeben.
Im Jahr 2006 mussten wegen der Schweinepest in Deutschland mehr als 120.000 Schweine getötet werden. Die direkten Kosten des letzten Seuchenzuges in Nordrhein-Westfalen werden mit 24 Millionen Euro beziffert, rechnet man Kosten in Folge von Handelsbeschränkungen hinzu, ergibt sich ein...
Die B&C Tönnies Fleischwerke, Rheda-Wiedenbrück, führen das Feld der größten Schweineschlachtbetriebe in Deutschland. Damit hat Tönnies die bisherige Nummer 1, die Vion Food Group, Best (NL), verdrängt, berichtet die Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN).
Im Osten Kroatiens ist die Schweinepest ausgebrochen. Wie ein Sprecher des Agrarministeriums in Zagreb der Presse mitteilte, wurde der Bestand mit 94 Schweinen unverzüglich geräumt. Im Oktober 2006 wurde die Schweinepest in dem im Osten des Landes gelegenen Landkreis Osijek-Baranja festgestellt....
Die Schweineschlachtungen in den Niederlanden sind im vergangenen Jahr gesunken. Wie die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle unter Berufung auf vorläufige Zahlen der niederländischen Wirtschaftsgruppe für Vieh, Fleisch und Eier (PVE) meldet, gingen die Schweineschlachtungen 2006 gegenüber dem...
Der Agrarausschuss des Bundesrates hat Stellung zur Schweine-Salmonellen-Verordnung genommen. Nicht berücksichtigt blieb laut Landesbauernverband die Forderung des Berufsstandes, dass die Schlachtbetriebe zur Probenziehung verpflichtet werden, wenn der Landwirt hierfür einen Auftrag erteilt (wie...
Frische, Internationalität und Innovationskraft zeichnen die Biofach (15. bis 18. Februar) in Nürnberg als Weltleitmesse für ökologische Konsumgüter aus. Kernprodukt bleibt die Präsentation von Nahrungsmitteln jeglicher Verarbeitungsstufe. Zum Programm gehören Wettbewerbe, Auszeichnungen, der...
Bio boomt, dank der Biosortimente der Discounter. Eine Entwicklung, die die Pioniere der ökologischen Landwirtschaft mit gemischten Gefühlen sehen. In einer Diskussionsrunde zum Tag des ökologischen Landbaus auf der Grünen Woche wurde vor einer Polarisierung innerhalb des Biosektors gewarnt.
Eine kleine Übersicht von Direktvermarkterverzeichnissen in Baden-Württemberg hat die Landesanstalt für die Entwicklung der Ländlichen Räume (LEL) in Schwäbisch Gmünd im Internet zusammengestellt. Die Übersicht ist nach Landkreisen gegliedert. Bisher sind 13 Kreise aufgeführt: Alb-Donau-Kreis,...
Die Agrar- und Veterinärakademie (AVA) hat eine Veranstaltungsreihe zum Thema "Im Deckzentrum wird das Geld gemacht" durchgeführt. Zur Tagung kann jetzt der über 150-seitige Tagungsband zum Preis von 15,00 Euro in der Geschäftsstelle der AVA (post@ava1.de), im Online-Shop oder telefonisch...
Die österreichischen Molkereien konnten im abgelaufenen Jahr die Preise um 1,83 Prozent erhöhen. In Deutschland ging der Milchpreise um 1,14 Prozent zurück und in Bayern reduzierte er sich sogar um 1,54 Prozent.
Die Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft hat die 2. überarbeitete Auflage ihrer Leitlinie zur effizienten und umweltverträglichen Ferkelproduktion ins Internet gestellt.
Durchfall bei Absatzferkeln ist ein großes Problem. Nicht immer ist die Ursache leicht festzustellen. Jens Jungbloot berichtet aus der Praxis von Dr. R. Heggemann in Tellingstedt.
Wild-Schweinepest greift von Euskirchen auf Rhein-Sieg-Kreis über. Bei einem am 30.12.2006 in Rheinbach erlegten Wildschwein-Frischling wurde am 10.01.2007 im Staatlichen Veterinäruntersuchungsamt Krefeld eine Infektion mit dem Erreger der Schweinepest nachgewiesen.
Einen Erfolg beim Abbau überbordender Bürokratie und mehrfacher Dokumentation meldet der Deutsche Bauernverband (DBV) bei der Arzneimittelnachweis-Verordnung. Diese Anfang Januar 2007 in Kraft getretene Verordnung über Dokumentationspflichten bei der tierärztlichen Hausapotheke erleichtert die...
Der Weltmarktpreis ist im Dezember 2006 und auch nochmals im Januar 2007 deutlich gegenüber dem mehrjährigen Durchschnitt angestiegen. Das geht aus einer Auswertung des internationalen Netzwerkes landwirtschaftlicher Unternehmen hervor, die am 31. Januar vom IFCN Dairy Research Center in Kiel...
Die Höhe des Rohfaseranteils in einer Ration ist ein wichtiger Sättigungsfaktor in der Sauenfütterung. Doch die Wirkung der Rohfaser geht über die Erzeugung des Sättigungsgefühls hinaus. Das Bildungs- und Wissenszentrum Forchheim - Schweinehaltung, Schweinezucht - (Landesanstalt für Schweinezucht...
Bestand bisher immer die Gefahr, dass bei steigenden Preisen für Milchprodukte Butter aus den Verkaufsregalen zugunsten der auf Pflanzenbasis hergestellten Margarine verdrängt wurde, hat sich die Situation mittlerweile verändert.
Die deutsche Molkereiwirtschaft hat den Export von Käse sowie von Konsummilch und Milchfrischprodukten deutlich ausweiten können. Laut Angaben der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) wurden im Zeitraum Januar bis Oktober 2006 insgesamt 675.000 Tonnen (t) Käse exportiert, was im Vergleich...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.