Südzucker Ergebnis verbessert - Firma spart
Die Mannheimer Südzucker AG meldet für das Geschäftsjahr 2019/20 ein verbessertes operatives Ergebnis. Im defizitären Bereich Zucker wird gespart.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Mannheimer Südzucker AG meldet für das Geschäftsjahr 2019/20 ein verbessertes operatives Ergebnis. Im defizitären Bereich Zucker wird gespart.
Ab Mitte Mai bietet die BayWa AG einen Service zur Ertragsvorhersage unter der Marke Ypsilon an. Der Dienst soll früher Daten liefern als andere Prognosen.
Die Vereinigte Hagelversicherung, Gießen, schloss das Geschäftsjahr 2019 in Deutschland als moderates Schadenjahr, im Ausland als Überschadenjahr ab.
Im Wirtschaftsjahr 2019/20 hat die EU-27 und das Vereinigte Königreich insgesamt geschätzte 34 Millionen Tonnen Weizen exportiert. Das waren 55 Prozent mehr als im Vorjahr und gleichzeitig die größte Menge seit dem Wirtschaftsjahr 2015/16.
Die Umsätze der 630 (2018: 627) Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften im Südwesten legten im Jahr 2019 um 2,8 Prozent auf 8,59 Milliarden Euro zu. Das laufende Jahr wird jedoch – wie in praktisch allen Branchen – massiv von Corona überschattet.
Die Preise für Schlachtrinder stehen seit Mitte März massiv unter Corona-Preisdruck. Jungbullen haben bis KW 19 im Vergleich zum Vorjahresdurchschnitt 29 ct/kg SG verloren, Schlachtkühe 40 ct/kg SG und Färsen 37 ct/kg SG. Für Schlachtkühe (Hkl. E-P) wurde in KW 19 ein Preis von 2,30 Euro/kg SG...
Der BWagrar-Milchpreis für konventionelle Milch ist im April gegenüber März deutlich um im Schnitt 1,3 Cent pro kg auf 33,6 Cent zurückgegangen. Damit hat die Corona-Krise erste Spuren am Milchmarkt hinterlassen. Eine Entwicklung, die noch weitergehen dürfte. "Wir rechnen mit einer weiteren...
Die meisten Frühkartoffeln aus den Folientunneln sind in Frankreich bereits verkauft. Es wird fast ausschließlich Freilandware angeboten, die nun von den Atlantikinseln und aus der Bretagne kommt. Ab Anfang Juni kommt das Elsass hinzu.
Baden-Württembergs Bauern produzieren gegen den Trend: Sie steigerten im Jahr 2018 ihren Produktionswert, der gesamtdeutsch hingegen zurückging.
Corona hat negative Auswirkungen auf die Weltwirtschaft und macht eine seriöse Einschätzung der Entwicklung im Agrargeschäft unmöglich, teilt die BayWa AG mit.
Mehr Raps und Soja, weniger Sonnenblumen: In der EU-27 dürften zur Ernte 2020 auf 10,6 Millionen Hektar Ölsaaten stehen. Das wäre ein Zuwachs von 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr, aber 4,3 Prozent unter dem fünfjährigen Durchschnitt.
Zur Ernte 2020 hat Sommergerste in Baden-Württemberg mehr Platz. In Deutschland wurde die gesamte Fläche aber um drei Prozent eingeschränkt.
Die Lage auf dem Schweinemarkt bleibt angespannt. Der Rückgang des Schweinepreises setzt sich nach Angaben der Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN) weiter fort. Dieser ist von 2,02 Euro pro Kilogramm Schlachtgewicht Anfang März auf inzwischen 1,60 Euro pro Kilogramm...
Seit dem 8. Mai können über die BLE Anträge zur privaten Lagerhaltung für Butter, Magermilchpulver und Käse gestellt werden.
In der 17. Kalenderwoche lag die Milchanlieferung 0,3 Prozent über der Vorwoche. Damit hat sich der Abstand zum Vorjahresniveau mit 0,3 Prozent deutlich verringert. Die Preise für die weiße Linie (Trinkmilch, Quark und Rahmerzeugnisse) wurden im LEH Anfang Mai angehoben. Dagegen sind bisher keine...
Die Regenfälle, die in vielen Regionen Deutschlands über das vergangene Wochenende fielen, konnten die Lage in den Rapsanbaugebieten nur wenig bzw. nicht nachhaltig entspannen. Denn sie waren zumeist nicht ausreichend, die in den vergangenen Monaten aufgebauten Bodenwasserdefizite auszugleichen.
Am 4. April wollte Familie Burkhardt wieder zur alljährlichen Zuchtbullenauktion auf ihren Betrieb nach Oberreichenbach-Würzbach einladen. Die Corona-Pandemie machte jedoch einen Strich durch diese Rechnung, so dass man sich in Zusammenarbeit mit der Rinderunion Baden-Württemberg ein alternatives...
Der Rindfleischmarkt steht extrem unter Druck. Er ist von den Einschränkungen im Außer-Haus-Verzehr besonders betroffen. Die Schlachtzahlen sinken deutlich. Zuletzt lagen sie in Baden-Württemberg in der Woche 18 bei nur noch 5129 Stück Großvieh. In normalen Wochen sind es zwischen 6000 und 8000...
Branchenführer Aldi hat seine Ankündigung umgesetzt und mit Beginn der neuen Kontraktlaufzeit die Preise für die Konsummilch als den Eckpfeiler des Segments "weiße Linie" deutlich erhöht. Das meldet der Verband der Milcherzeuger Bayern e.V. (VMB) am 4. Mai.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.