Schweinefleisch Lagerbestände wuchsen im April stark
Deutlich ausgebaut wurden in Deutschland die Lagerbestände an Schweinefleisch in den Gefrier- und Kühlhäusern im April dieses Jahres.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Deutlich ausgebaut wurden in Deutschland die Lagerbestände an Schweinefleisch in den Gefrier- und Kühlhäusern im April dieses Jahres.
Trockenheit und Hitze könnten die Getreideernte in der Ukraine schmälern. Eine Einschätzung, die dort nicht alle Marktbeteiligten teilen.
Das US-Landwirtschaftsministerium erwartet für 2020/21 eine weltweit größere Weizenernte: Mit 768,5 Mio. t sollen fast 16 Mio.t mehr als im Vorjahr gedroschen werden.
Mitte der Kalenderwoche 23-2020 beendeten die Weizenkurse in Paris den Handelstag auf 184,75 Euro/t, was einem Rückgang von 1,75 Euro/t zur Vorwoche entspricht.
Die im Angebot befindlichen 15 weiblichen Kälber konnten am 3. Juni gut vom Markt aufgenommen werden und fanden zügig einen neuen Besitzer. Insbesondere Kälber im mittleren bis schweren Gewichtsbereich waren gut nachgefragt.
Am 27. Mai fand die erste Auktion der Rinderunion Baden-Württemberg in Ilshofen nach der zweimonatigen Corona – bedingten Zwangspause statt. Alle Beteiligten hielten sich vorbildlich an die vorgeschriebenen Auflagen und das zusammen mit der Stadt Ilshofen ausgearbeitete Konzept funktionierte...
Etwas weniger Fläche, etwas mehr Ertrag: im Schnitt könnte die Sonnenblumenernte 2020 der EU so hoch ausfallen wie vor einem Jahr.
Die Dürre 2020 in der Tschechischen Republik wird als die schlimmste seit 500 Jahren bezeichnet.
Der Maschinenbauer Stihl erweitert sein Magnesium-Druckguss-Werk im rheinland-pfälzischen Weinsheim und nimmt eine neue Produktionslogistik in Betrieb. In 13 Monaten Bauzeit wurden 18 Millionen Euro investiert.
Kersia, französischer Hersteller von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln für Industrie und Landwirtschaft, hat den britischen Hersteller Ecolabs Holchem übernommen.
Das Milchaufkommen in Deutschland hat sich im ersten Quartal über der Vorjahreslinie bewegt. Im Zuge dessen konnte die Produktion vieler Milcherzeugnisse ausgedehnt werden.
Am deutschen Rapsmarkt zeichnet sich schon seit Wochen das gleiche Bild ab: Die meisten Erzeuger sind alterntig längst ausverkauft oder bieten hier und da nur noch Restmengen an.
Die Wetterentwicklungen haben die Weizenkurse in Paris fest im Griff.
Große Teile von Obst und Reben in Baden-Württemberg litten unter den Frostnächten im April, wie eine Bestandsaufnahme der Vereinigten Hagelversicherung ergab.
Ein spezieller Zucker im Waldhonig reduziert die Lebensdauer von Bienen und führt zu starken Ertragsverlusten. Das ist das Ergebnis einer Studie der Universität Hohenheim. Gegenmaßnahmen sind nur frühzeitig möglich.
Gegenüber dem März 2019 gab es beim deutschen Außenhandel mit Kartoffeln einige größere Veränderungen, die aber nicht immer mit der Coronakrise zusammenhingen.
Tipps zu Agrarkreditgesprächen gibt die Landwirtschaftliche Rentenbank in einem Finanzierungsleitfaden, der online zu beziehen ist.
Milch verbindet Stadt und Land, Jung und Alt, Landwirte und Verbraucher: Das zeigt der neue Milchclip der Gemeinschaft der Milchwirtschaftlichen Vereinigungen (GML). Acht Bundesländer haben das Video anlässlich des Internationalen Tags der Milch am 1. Juni gemeinsam auf den Weg gebracht. Ein...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.